
Ach, es ist ein Jammer, dass die Filmografie von James Dean so kurz ist. Glücklicherweise sind seine wenigen Filme aber so sehenswert, dass es überhaupt nichts macht sie wieder und wieder anzuschauen.
Einer dieser Filme ist Giganten: die sich über 20 Jahre erstreckende Geschichte des texanischen Rancherehepaares Benedict (gespielt von Rock Hudson und Elizabeth Taylor), auf dessen Land der ehemalige Ranchgehilfe Jett Rink (James Dean) auf Öl stößt. Vielleicht mag zur Authentizität der Darstellung die Konkurrenz von Dean und Hudson hinter den Kulissen beigetragen haben. Auch mit dem perfektionistischen Regisseur George Stevens geriet der Nachwuchsdarsteller mit seinem improvisierten Schauspielstil permanent aneinander. Dennoch wurde Giganten zu einem riesigen Erfolg: bis zum 1978er Superman war es der kommerziell erfolgreichste Film aus dem Hause Warner Bros. und auch die Kritik stand Kopf. Von den zehn Oscarnominierungen hatte nur James Dean leider nichts mehr: noch vor der Premiere starb er am 30. November 1955 bei einem Autounfall.
Giganten von George Stevens mit Elizabeth Taylor, Ruck Hudson und James Dean, 20:15 Uhr auf Arte
Über den Dächern von Nizza
von Alfred Hitchcock
|
20:15 Uhr |
Tele 5
|
Frühjahr '48
von Mathias Haentjes
|
22:00 Uhr |
RBB
|
Der rosarote Panther
von Blake Edwards
|
22:25 Uhr |
Tele 5
|
von Harley Cokeliss | 00:25 Uhr |
Tele 5
|
Meinungen