
Den vielleicht exzentrischsten jährlichen Stammgast des Filmfest München können wir uns heute dank Tele5 ins Heimkino holen: der Sender zeigt vier Filme von Klaus Lemke hintereinander.
Der Abend beginnt mit einer echten Rarität: Das Flittchen und der Totengräber von 1995, eine ausgeflippe RomCom mit Lemkes alten Lieblingsdarstellern Cleo Kretschmer und Wolfgang Fierek, die es leider nicht einmal auf DVD gibt. Darauf folgt Lemkes neuster Film: Making Judith!, eine Komödie von 2017. Schließlich der 1993er Die Ratte, im Grunde der Versuch Lemkes Erfolg mit Rocker noch einmal zu wiederholen. Den Höhepunkt hebt sich Tele5 aber bis zum Schluss auf: Negresco — Eine tödliche Affäre von 1968 — vielleicht Lemkes einziger Versuch einen „richtigen“ Film zu drehen: mit Plot, Soundtrack (von Klaus Doldinger), echten Sets. Ira von Fürstenberg spielt die reiche Laura Parrish, die einen erfolglosen Fotografen (Gérard Blain, übrigens von der Legende Rainer Brandt synchronisiert) zum Jetset-Leben verführt. Negresco ist vom Film noir inspiriert, dazu kommt ein Schuss Nouvelle Vague und James-Bond-Feeling. Ein absolut untypischer Film für das deutsche Kino Ende der 1960er Jahre.
Negresco — Eine tödliche Affäre von Klaus Lemke mit Ira von Fürstenberg, Gérard Blain und Serge Marquand, 01:35 Uhr auf Tele5
Das Flittchen und der Totengräber
von Klaus Lemke
|
20:15 Uhr |
Tele 5
|
Edouard, der Herzensbrecher oder Übung macht den Meister
von Philippe de Broca
|
20:15 Uhr |
Arte
|
von Jean-Luc Godard | 21:55 Uhr |
Arte
|
Making Judith!
von Klaus Lemke
|
22:00 Uhr |
Tele 5
|
Ein süßer Fratz
von Stanley Donen
|
22:10 Uhr |
WDR
|
von Martin Scorsese | 23:45 Uhr |
ZDF
|
Die Ratte
von Klaus Lemke
|
23:50 Uhr |
Tele 5
|
von Francis Ford Coppola | 23:55 Uhr |
WDR
|
Das zweite Spiel
von Corneliu Porumboiu
|
00:25 Uhr |
Arte
|
Meinungen