Kino-Tipp der Woche
All the Beauty and the Bloodshed (2022)
Kritik
Laura Poitras hat einen einnehmenden Dokumentarfilm über die berühmte Fotografin Nan Goldin und ihr politisches Engagement gedreht, das sich durch das gesamte Leben dieser so wichtigen Künstlerin zieht. Ein vielschichtiger und ermutigender Film über Eigensinn und Haltung.
Titel der Kritik
Alles ist politisch

Plaion Pictures

Tiger Stripes (2023) von Amanda Nell Eu
GHOST GRRRL PICTURES
Tiger Stripes (2023)
Trailer des Tages
Als die 11-jährige Zaffan in die Pubertät kommt, beginnt ihr Körper, sich in alarmierender und erschreckender Geschwindigkeit zu verwandeln. In was wird sie sich verwandeln?

Arielle, die Meerjungfrau (2023) von Rob Marshall
The Walt Disney Company
Kritik
Arielle, die Meerjungfrau (2023)
Mit der Entscheidung, die Hauptrolle des „Arielle“-Remakes mit der Afroamerikanerin Halle […]

Arielle, die Meerjungfrau (2023) von Rob Marshall
The Walt Disney Company
Kritik
Arielle, die Meerjungfrau (2023)
Mit der Entscheidung, die Hauptrolle des „Arielle“-Remakes mit der Afroamerikanerin Halle Bailey zu besetzen, schien Disney frische Akzente setzen zu wollen. Der fertige Film spult dann aber ein weitgehend vertrautes Programm ab.

The Colors of Cannes
Festival
Cannes 2023
Vom 16. bis 27. Mai finden die 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes statt. Hier der Überblick über die Filme.

Highlight / Universal / Concorde
Empfehlungen
Filme übers Kino
Passend zu unserer Jahresserie „…und das Kino denkt sich selbst“ und zum Start von Empire of Light präsentieren wir unsere liebsten Filme, die der Kunst des Films huldigen.

Beau Is Afraid (2023) von Ari Aster
Leonine
Kritik
Beau Is Afraid (2023)
Bis an die Grenze und weiter: Mit seinem neuen Seelentrip verlangt Ari Aster seinem Publikum […]
Kritik
Beau Is Afraid (2023)
Mit seinem neuen Seelentrip verlangt Ari Aster seinem Publikum einiges ab. Berauschend ist die Geschichte eines von Joaquin Phoenix gespielten Nervenbündels aber zweifellos.

İlker Çatak / Das Lehrerzimmer /Johannes Dunker
Florian Mag / Alamode / Thomas Spies
Feature
Im Lehrerzimmer mit İlker Çatak und Johannes Duncker
„Das Lehrerzimmer“ gehört schon heute zu den besten Filmen des Jahres. Wir haben uns mit Regisseur İlker Çatak und seinem Co-Autor Johannes Duncker zum Kaffee getroffen.

Spoiler Alert (2022) von Michael Showalter
Universal Pictures International Germany
Kritik
Spoiler Alarm (2022)
Mit „Spoiler Alarm“ verfilmt Michael Showalter die Memoiren des TV-Journalisten Michael […]
Kritik
Spoiler Alarm (2022)
Mit „Spoiler Alarm“ verfilmt Michael Showalter die Memoiren des TV-Journalisten Michael Ausiello und erzählt eine Liebesgeschichte voller Witz, Tragik und Fernsehträumen.

Die Geschichte vom Holzfäller (2022) von Mikko Myllylahti
eksystent Filmverleih
Kritik
Die Geschichte vom Holzfäller (2022)
Mikko Myllylahti, Co-Drehbuchautor von „Der Glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki“, hat […]
Kritik
Die Geschichte vom Holzfäller (2022)
Mikko Myllylahti hat seinen ersten Langfilm als Regisseur realisiert. Herausgekommen ist eine surreale Sinnsuche im verschneiten Finnland.

Warner
Special
Mut zur Lücke: 2001: Odyssee im Weltraum
In dieser Reihe schreiben unsere Autor*innen über die Lücken, über die man sonst gerne schweigt. Diesmal: ein Kubrick-Klassiker. Wie, den hat Mathis Raabe noch nicht gesehen?

Das Lehrerzimmer (2023) von Ilker Çatak
Alamode Filmverleih
Kritik
Das Lehrerzimmer (2023)
In „Das Lehrerzimmer“ blickt İlker Çatak auf das Schulsystem und führt uns zusammen mit der […]

Das Lehrerzimmer (2023) von Ilker Çatak
Alamode Filmverleih
Berlinale
Das Lehrerzimmer (2023)
In „Das Lehrerzimmer“ blickt İlker Çatak auf das Schulsystem und führt uns zusammen mit der Protagonistin an dessen Grenzen.