kino-zeit.de | Das Portal für Film und Kino https://www.kino-zeit.de/ Filme, Trailer, Kritiken, News de A Silence (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/a-silence-2023 <a href="/news-features/festivals/san-sebastian-film-festival" hreflang="de">San Sebastian Film Festival</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-07/a_silence_2023_3.jpg?itok=hXsBtuS9" width="940" height="530" alt="Filmstill zu A Silence (2023) von Joachim Lafosse" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Les Films du Losange</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">A Silence (2023) von Joachim Lafosse</div> </article> 25 Jahre dauerte das Schweigen von Astrid, der Ehefrau eines anerkannten Rechtsanwaltes. Als sich plötzlich ihre Kinder auf die Suche nach Gerechtigkeit machen, beginnt der Familienfrieden zu wackeln.&nbsp; Fri, 22 Sep 2023 15:59:24 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/a-silence-2023 MMXX (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/mmxx-2023 <a href="/news-features/festivals/san-sebastian-film-festival" hreflang="de">San Sebastian Film Festival</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/mmxx_2023_1.png?itok=Fr5MFZ6n" width="940" height="530" alt="Filmstill zu MMXX (2023) von Cristi Puiu" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">2DB Films Studio</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">MMXX (2023) von Cristi Puiu</div> </article> Eine junge Therapeutin, die sichtlich abgelenkt ist, ihr jüngerer Bruder, der sich Sorgen um seinen Geburtstag macht, ihr Mann, der über eine mögliche Ansteckung mit Covid-19 besorgt ist, und ein Ermittler für organisierte Kriminalität: die Irrwege einer Gruppe verirrter Seelen. Fri, 22 Sep 2023 15:52:02 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/mmxx-2023 Halloween Park (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/halloween-park-2023 Film Die Parkangestellte Fiona ist gezwungen, sich um einige alte Freunde zu kümmern, die eine exklusive Sneak-Peak-Veranstaltung zu Halloween in Liseberg gewonnen haben&#8239;—&thinsp;eine ganze Nacht lang, ganz allein.&nbsp;Sie genießen ihre Nacht mit Zuckerwatte, Popcorn und Achterbahnen, aber der ganze Spaß verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als sie merken, dass sie nicht allein im Park sind.&nbsp;Alte Sünden kommen an die Oberfläche, als die Jugendlichen gezwungen sind, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, während sie versuchen, die Nacht zu überleben. Fri, 22 Sep 2023 14:34:02 +0200 jkurz https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/halloween-park-2023 Geliebte Köchin (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/geliebte-koechin-2023 <a href="/news-features/festivals-cannes/cannes-2023" hreflang="de">Cannes 2023</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-04/la_passion_de_dodin_bouffant_2023_1.jpg?itok=I7l_A-66" width="940" height="530" alt="Filmstill zu La passion de Dodin Bouffant (2023) von Trần Anh Hùng" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">WeltKino</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">La passion de Dodin Bouffant (2023) von Trần Anh Hùng</div> </article> Das Historiendrama spielt im 19. Jahrhundert und handelt von einer hervorragenden und freiheitsliebenden Köchin, die von ihrem Arbeitgeber umworben wird. Als Vorlage diente der Roman La vie et la passion de Dodin-Bouffant gourmet (1924) von Marcel Rouff. Fri, 22 Sep 2023 14:07:38 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/geliebte-koechin-2023 WOW! Nachricht aus dem All (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/wow-nachricht-aus-dem-all-2023 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-07/wow_nachricht_aus_dem_all_2023_1.jpg?itok=N2Nu85TW" width="940" height="530" alt="Filmstill zu WOW! Nachricht aus dem All (2023) von Felix Binder" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Constantin Filmverleih</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">WOW! Nachricht aus dem All (2023) von Felix Binder</div> </article> Mit elf Jahren ist Billie (Ava-Elizabeth Awe) auf dem besten Weg, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht hat. Begeistert vom Weltraum und der Kommunikation mit Außerirdischen trifft sie zufällig auf Dino (Felix Nölle), der ihre Faszination teilt. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tüfteln, stoßen sie auf Signale von Außerirdischen?! Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen, wo sie Antworten auf ihre Fragen suchen. Billie und Dino gehen auf eigene Faust auf dem Gelände auf Spurensuche und entdecken in einem geheimen Labor einen schwebenden Stein! Als sie von den Wachleuten entdeckt werden, müssen sie ganz schnell ein gutes Versteck finden … und landen durch Zufall in einer Rakete, die sie direkt ins All katapultiert – ein atemberaubendes Abenteuer beginnt! Fri, 22 Sep 2023 14:03:41 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/wow-nachricht-aus-dem-all-2023 L'Empire (2024) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/lempire-2024 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/empire_2024_screenshot.jpg?itok=XM4FVxt8" width="940" height="530" alt="Screenshot zu L&#039;Empire (2024) von Bruno Dumont" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Ascent Film</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">L&#039;Empire (2024) von Bruno Dumont</div> </article> Hinter der beschaulichen Fassade eines Fischerdorfs im Norden Frankreichs herrschen in einer Parallelwelt die Ritter der interplanetaren Imperien. Die Geburt des Magrat – einer unreinen Bestie – würde eine blutige Fehde auslösen. Und tatsächlich scheint inmitten eines normalen Wohngebiets der dunkle Fürst zurück zu kehren – als rosiges Baby eines getrennt lebenden Paares … Fri, 22 Sep 2023 13:34:17 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/lempire-2024 Goodbye Julia (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/goodbye-julia-2023 <a href="/news-features/festivals-cannes/cannes-2023" hreflang="de">Cannes 2023</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-05/goodbye_julia_2023_1.jpg?itok=PTSxE-Iw" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Goodbye Julia (2023) von Mohamed Kodrofani" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Station Films</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Goodbye Julia (2023) von Mohamed Kodrofani</div> </article> Kurz vor der Abspaltung des Südsudan sucht eine verheiratete ehemalige Sängerin aus dem Norden Wiedergutmachung dafür, dass sie den Tod eines Mannes aus dem Süden verursacht hat, indem sie dessen ahnungslose Frau als Dienstmädchen einstellt. Fri, 22 Sep 2023 12:57:11 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/goodbye-julia-2023 Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/rose-eine-unvergessliche-reise-nach-paris-2023 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-07/rose_2022_2.jpg?itok=CwsmBLPj" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris (2022) von Niels Arden Oplev" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">mindjazz pictures</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris (2022) von Niels Arden Oplev</div> </article> Ihr blühendes Geheimnis Der Name Niels Arden Oplev steht für kompromissloses Genrekino. Mit der Adaption des ersten Romans aus Stieg Larssons Millennium-Trilogie gelang dem Dänen der internationale Durchbruch und der Sprung nach Hollywood. Doch der 1961 geborene Regisseur dreht nicht nur Thriller. In seinem neuen Film zeigt er sich von seiner gefühlvollen Seite und versucht sich nach fast anderthalb Jahrzehnten wieder einmal als Drehbuchautor. Niels Arden Oplev, bekannt für harte Genrefilme wie „Verblendung“, „Dead Man Down“ und „Flatliners“, hat ein sanftes Drama gedreht. Der Grund dafür ist persönlich. Herbst 1997: Eine Tourist:innengruppe reist mit dem Bus aus der nördlichen Provinz Dänemarks nach Paris. Mit dabei auf der Pauschalreise sind die zwei Schwestern Inger (Sofie Gråbøl) und Ellen (Lene Maria Christensen). Als Inger der Reisegruppe ihre psychischen Probleme gesteht, erntet sie dafür Mitleid aber auch offene Anfeindungen. Bei der Ankunft in Paris wird schnell klar, dass Inger mit der Reise ein geheimes Ziel verfolgt. Bald ist die ganze Reisegruppe in ihre Suche involviert. Und so manche:r Reiseteilnehmer:in muss erkennen, dass viel mehr in Inger steckt, als vermutet. (Quelle: polyfilm.at) Fri, 22 Sep 2023 12:43:43 +0200 jkurz https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/rose-eine-unvergessliche-reise-nach-paris-2023 Tastenarbeiter – Alexander von Schlippenbach (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/tastenarbeiter-alexander-von-schlippenbach-2023 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/tasterarbeiter_2023_6.jpg?itok=72-s3fUw" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Tastenarbeiter – Alexander von Schlippenbach (2023) von Tilman Urbach" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Salzgeber &amp; Co. Medien</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Tastenarbeiter – Alexander von Schlippenbach (2023) von Tilman Urbach</div> </article> Er ist einer der Urväter des europäischen Free Jazz: Seit Jahrzehnten geht Alexander von Schlippenbach seinen eigenen Weg, spielt Klavier, komponiert, leitet Bands. „Tastenarbeiter – Alexander von Schlippenbach“ zeichnet nun ein sehr persönliches Porträt, zeigt biografische Brüche, aber auch Aufbrüche. Er rekonstruiert Schlippenbachs Weg ins Musikerkollektiv der heute legendären „Free Music Production“ (FMP), für die der Free Jazz Entgrenzung bedeutete – nicht nur vom musikalischen, sondern auch vom politischen Establishment. Free Jazz, so macht der Film deutlich, galt für viele als musikalische Umsetzung der 68er-Bewegung. Ein klingendes Demokratiemodell, in der alle Stimmen gleichberechtigt nebeneinanderstehen – ein Prinzip, das Schlippenbach mit seinem Globe Unity Orchestra auf die Spitze trieb, auch wenn er sich stets als Musiker und keineswegs als politischen Aktivisten gesehen hat. Im Film trifft der Pianist alte Weggefährten wie den Trompeter Manfred Schoof. In Dresden jammt Schlippenbach mit dem Perkussionisten Günter „Baby“ Sommer und spricht mit ihm über die gemeinsamen Konzerte in der DDR, wo die Free-Jazz-Musiker:innen wie Popstars gefeiert wurden. Die Kamera begleitet Alexander von Schlippenbach auch nach Hause, wo er mit seiner Frau, der Jazzpianistin Aki Takase, eine außergewöhnliche Lebens- und Arbeitspartnerschaft lebt. Ein Einblick, der einmal mehr zeigt, dass Free Jazz vor allem eins ist: ein unbedingter Ausdruck von Radikalität, Individualität und Freiheit. Aus diesem Geist heraus bleibt Musik für Schlippenbach Haltung und Statement – und zwar bis heute. (Quelle: Salzgeber) Fri, 22 Sep 2023 12:38:01 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/tastenarbeiter-alexander-von-schlippenbach-2023 Blue Jean (2022) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/blue-jean-2022 <a href="/news-features/festivals-int-filmfestspiele-venedig/venedig-2022" hreflang="de">Venedig 2022</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2022-10/blue_jean_2022_1.jpeg?itok=codo32At" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Blue Jean (2022) von Georgia Oakley" title="blue_jean_2022_1" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Salzgeber &amp; Company Medien </div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Blue Jean (2022) von Georgia Oakley</div> </article> Wir gegen Maggie Margaret „Maggie“ Thatcher (1925-2003), die sogenannte „Eiserne Lady“. In „James Bond 007 – In tödlicher Mission“ (1981) wurde sie von Janet Brown imitiert. Andrea Riseborough, Lindsay Duncan und Meryl Streep gehören zu den Schauspielerinnen, die sie in Filmen verkörpert haben. Auf Netflix schlüpfte Gillian Anderson in der vierten Staffel von „The Crown“ in die Rolle der einstigen Premierministerin des Vereinigten Königreichs. In „Blue Jean“ erzählt Georgia Oakley von einer lesbischen Lehrerin, die sich im England des Jahres 1988 mit der Homophobie in der Politik und in ihrem nahen Umfeld auseinandersetzen muss. England im Jahr 1988: Jean arbeitet als Sportlehrerin an einer Schule. Sie ist das Ziel homophober Anschuldigungen, nachdem die konservative Parlamentsmehrheit unter Margaret Thatcher die Förderung der Homosexualität durch lokale Behörden verboten hat (siehe Clause 28). Lesbische und schwule Menschen werden als Pädophile stereotypisiert, die Kinder für ihren „abweichenden“ Lebensstil rekrutieren würden. Sportlehrerinnen wie Jean sind das Hauptziel solcher Anschuldigungen. Deshalb ist sie gezwungen, ein Doppelleben zu führen. Unter der Woche pflegt sie das Bild der angesehenen Mitarbeiterin. Am Wochenende unternimmt sie mit ihrer Freundin Viv heimliche Ausflüge in die Schwulenszene von Newcastle. Eines Tages begegnet Jean in einer Lesbenbar eine Schülerin von ihr. In der Folge wird sie zu extremen Anstrengungen gezwungen, ihren Job und auch ihre geistige Gesundheit zu retten. Fri, 22 Sep 2023 12:25:05 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/blue-jean-2022 Life Is Not a Competition But I'm Winning (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/life-is-not-a-competition-but-im-winning-2023 Film Kaum ein Bereich der Gesellschaft ist noch so strikt nach Geschlechtern getrennt wie die Welt des Sports. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Athlet*innen, sondern prägt auch maßgeblich das Geschlechterbild von Millionen Sportfans. In „Life is Not a Competition, but I&#8217;m winning“ begleiten wir Amanda Reiter, eine trans Marathonläuferin aus der bayerischen Provinz sowie Annet Negesa, eine 800-Meter-Läuferin aus Uganda. Beide sind mit den beengenden Geschlechtervorstellungen der Sportwelt konfrontiert und versuchen auf ihre jeweils eigene Weise, sich daraus zu befreien. (Quelle: First Step Awards) Fri, 22 Sep 2023 12:18:35 +0200 jkurz https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/life-is-not-a-competition-but-im-winning-2023 "Die Mittagsfrau" - Fanpaket zu gewinnen https://www.kino-zeit.de/verlosungen/die-mittagsfrau-fanpaket-zu-gewinnen Verlosung <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/die_mittagsfrau_2023_6.jpg?itok=9VotDmTs" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Die Mittagsfrau (2023) von Barbara Albert" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Wild Bunch</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Die Mittagsfrau (2023) von Barbara Albert</div> </article> Buchvorlage und zwei Kinotickets für den neuen Film von Barbara Albert in der Verlosung Fri, 22 Sep 2023 12:00:00 +0200 cneffe https://www.kino-zeit.de/verlosungen/die-mittagsfrau-fanpaket-zu-gewinnen Griselda (Miniserie, 2024) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/griselda-miniserie-2024 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/griselda_2023_1.jpg?itok=FHE2VMhz" width="940" height="530" alt="Still zu Griselda (Miniserie, 2024) von Andrés Baiz" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Netflix</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Griselda (Miniserie, 2024) von Andrés Baiz</div> </article> „Griselda“ basiert auf dem Leben der gewieften und ehrgeizigen kolumbianischen Geschäftsfrau Griselda Blanco, einer fürsorglichen Mutter, die eines der profitabelsten Kartelle aller Zeiten aufbaute. Ihre ungeahnte Brutalität gepaart mit ihrem Charme erwies sich als tödliche Mischung, die es ihr ermöglichte, Geschäft und Familie gekonnt zu vereinbaren. So machte sie sich weithin als „die Patin“ einen Namen. Fri, 22 Sep 2023 11:13:26 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/griselda-miniserie-2024 Monolith (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/monolith-2023 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/monolith_2023_1.jpg?itok=GTGpFoHS" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Monolith (2023) von Julius Schultheiß" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">UCM.ONE</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Monolith (2023) von Julius Schultheiß</div> </article> 24 Stunden Es beginnt in geselliger Runde. Eine Gruppe von Personen bereitet gemeinsam Essen zu und sitzt gemütlich zusammen am Tisch. Die überlappenden Dialoge lassen an die Filme von Robert Altman denken, in denen es ebenfalls meist weniger um das geht, was genau gesagt wird – sondern vielmehr darum, wie durch die Wortwechsel in ihrer Menge und in ihrer nicht immer zielgerichteten Art eine authentische Anmutung entsteht. Die Leute in dieser Clique reden über das, worüber tendenziell hippe Menschen in Berlin nun mal so reden. In „Monolith“ von Julius Schultheiß folgen wir einem Mann durch Berlin – und erahnen erst langsam, was hier eigentlich vor sich geht. Der Film handelt von Samir, der sich, von Müdigkeit gezeichnet, durchs nächtliche Berlin bewegt. 24 Stunden werden wir ihm folgen.&nbsp;Um eine drohende Gefahr abzuwenden, muss Samir in seinem näheren Umfeld nach Beweisen suchen. Dabei trifft er Personen, die ihm mehr und mehr seine schwindende Existenz vor Augen führen. Als Samir erkennt, dass er allein nicht weiterkommt, taucht der mysteriöse Henry auf und bietet ihm eine Lösung, die nicht ohne Opfer auskommt. Fri, 22 Sep 2023 11:06:03 +0200 jkurz https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/monolith-2023 Sex Education (TV-Serie, 2019) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/sex-education-tv-serie-2019 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2019-01/sex-education-bild.jpg?itok=NcHOzg5X" width="940" height="530" alt="Bild zu Sex Education (TV-Series)" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Netflix</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Sex Education (TV-Series) - Bild 1</div> </article> Der jungfräuliche Otis tritt in die Fußstapfen seiner Mutter – eine Sexualtherapeutin – und gründet mit Rebellin Maeve in der Schule eine geheime Sexualtherapiepraxis. Fri, 22 Sep 2023 10:31:16 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/sex-education-tv-serie-2019 Oskar Fischinger - Musik für die Augen (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/oskar-fischinger-musik-fuer-die-augen-2023 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-07/fischinger_1.jpg?itok=SnSUUUCg" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Oskar Fischinger - Musik für die Augen (2023) von Harald Pulch" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">jip Film &amp; Verleih</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Oskar Fischinger - Musik für die Augen (2023) von Harald Pulch</div> </article> Die Geschichte eines Wegbereiters Er sei „der erste Videoclip-Macher“ gewesen, heißt es im dokumentarischen Porträt „Oskar Fischinger – Musik für die Augen“ über den titelgebenden Filmemacher. Als „Erfinder des Musikvideos“ bezeichnet ihn auch das Hörfunkprogramm Deutschlandfunk Kultur, während ihn die New York Times als „Meister des ‚absoluten‘ oder gegenstandslosen Films“ und als „Kandinsky des Kinos“ sieht. Sein Biograf William Moritz verleiht ihm wiederum den Rang eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. In „Oskar Fischinger – Musik für die Augen“ von Harald Pulch und Ralf Ott werden wir durch das Leben und die Arbeit eines Filmpioniers geführt. Dokumentarfilm über den Filmpionier Oskar Fischinger, der sich für die Verbindungen von Geräuschen und Musik zu bewegten Bildern interessierte und der deshalb als „Vater der Video-Clips“ galt. Fri, 22 Sep 2023 10:19:55 +0200 jkurz https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/oskar-fischinger-musik-fuer-die-augen-2023 ... und das Kino denkt sich selbst (VI): Videothekenfieber https://www.kino-zeit.de/news-features/themen-specials/und-das-kino-denkt-sich-selbst-vi-videothekenfieber <a href="/news-features/themen" hreflang="de">Themen</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-08/Abend_Alki_Knochen.png?itok=VS-G9cXG" width="940" height="530" alt="Videotheken" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Public Domain / Senator / Public Domain</div> </article> Sechster Teil unserer Jahresserie Korpus Kino: Wir gehen der Frage nach, was Kino überhaupt ist. Zum Geist des Kinos kommt man manchmal über Umwege. Es ist nicht immer die Leinwand, die eine Leidenschaft entfacht. Ein Loblied auf die Videothek.&nbsp; Ohne Videothek kein Tarantino. Nun gut. Vielleicht wäre aus dem jungen Quentin auch so ein großartiger Regisseur geworden. Doch lässt sich daran heute nicht mehr rütteln: Der Starregisseur ist durch Videotheken in die Welt des Films eingetaucht, um aus deren Tiefen funkelnde Juwelen zu bergen. Heute sind diese Orte nicht mehr bloß vom Aussterben bedroht. Vielerorts sind sie schlichtweg nicht mehr existent. Dafür hat man jetzt das so hochgepriesene Angebot der Streamer, die uns alles ins Wohnzimmer liefern. Allein, diese digitalen Content-Container können die öffentlichen Archive des Films nicht ersetzen. Die Videothek war – sofern es sich denn um einen liebevoll geführten Laden handelte – ein Ort der Zusammenkunft, an dem man auf Unerwartetes stoßen durfte, ja bisweilen über abstruse Dinge gestolpert ist. Wie taucht dieser Kinoort jenseits des Kinos in den Filmen auf? Und welche Rolle spielt die Videothek im Kino selbst eigentlich? Fri, 22 Sep 2023 10:12:15 +0200 sseidler https://www.kino-zeit.de/news-features/themen-specials/und-das-kino-denkt-sich-selbst-vi-videothekenfieber Farang - Schatten der Unterwelt (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/farang-schatten-der-unterwelt-2023 <a href="/news-features/festivals/fantasy-film-fest" hreflang="de">Fantasy Film Fest</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-06/farang_2023_1.jpg?itok=GjAjnU7b" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Farang (2023) von Xavier Gens" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">StudioCanal</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Farang (2023) von Xavier Gens</div> </article> Dramatische Gewalt 2008 erreichte das Martial-Arts-Kino in Form von Gareth Evans‘ „The Raid“ einen seiner intensivsten Höhepunkte und verpasste dem Genre einen gewaltigen Popularitätsschub. Bei den Dreharbeiten für die Action-Serie „Gangs of London“ (2020) traf Evans dann auf den Regisseur Xavier Gens, der mit seinem „Frontier(s)“ (2007) im Zuge der French New Extremity ebenfalls die Grenzen der Gewalt im Kino auslotete. Fasziniert durch die Zusammenarbeit mit Evans fühlte sich Xavier Gens inspiriert, einen Gehversuch im Martial-Arts-Film zu wagen. Der ehemalige Straftäter und Thaiboxer Sam gerät in Thailand mit einem Drogenkartell aneinander. Brutales Kampf-Kino ohne Kompromisse und mit einem überzeugenden Hauptdarsteller. Nassim Lyes spielt den ehemaligen Profi-Boxer Sam, der im Gefängnis sitzt und kurz vor seiner Freilassung dank guter Führung steht. Als seine Vergangenheit ihn bei einem Freigang einholt und er keine Wahl hat, als etwas zu tun, das seine Freilassung gefährdet, bleibt ihm nichts anderes übrig als zu fliehen. Fünf Jahre später hat er sich ein neues Leben auf einer exotischen Insel in Thailand aufgebaut, wo er mit seiner Frau und ihrer Tochter lebt. Doch als er von einem gefährlichen Drogenbaron erpresst wird, kommt es bei einem Drogenschmuggel zu einer Tragödie und Sam hat nur noch ein Ziel vor Augen: gnadenlose Rache. Fri, 22 Sep 2023 10:06:02 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/farang-schatten-der-unterwelt-2023 All of Us Strangers https://www.kino-zeit.de/news-features/trailer-des-tages/all-of-us-strangers <a href="/news-features/empfehlungen/trailer-des-tages" hreflang="de">Trailer des Tages</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-08/all_of_us_strangers_2023_1.jpg?itok=2l2rQeiF" width="940" height="530" alt="Filmstill zu All of Us Strangers (2023) von Andrew Haigh" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Film4</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">All of Us Strangers (2023) von Andrew Haigh</div> </article> Fri, 22 Sep 2023 10:05:51 +0200 sseidler https://www.kino-zeit.de/news-features/trailer-des-tages/all-of-us-strangers Over the Sky (2020) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/over-the-sky-2020 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-08/Over%20the%20sky_Still1.jpg?itok=zSEBBqnU" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Over the Sky (2020) von Yoshinobu Sena" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Over the Sky Production Committee / Crunchyroll</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Over the Sky (2020) von Yoshinobu Sena</div> </article> Die Welt, die wir uns wünschen Liebesdreiecke haben scharfe Kanten; rasch führen sie bei allen Beteiligten zu tiefen Verletzungen. Davon lässt sich zum einen auf recht banale Art und Weise erzählen, indem es etwa die intrigante Dritte oder den brutalen Dritten gibt, die aus Eifersucht für Probleme und Eskalation sorgen und dadurch das klar füreinander bestimmte Paar vom gemeinsamen Glück abhalten wollen. Zum anderen gelingt es einigen Werken aber auch, die besonderen Dynamiken und Komplikationen innerhalb einer Dreiecksbeziehung ernst zu nehmen und somit allen drei Figuren und Positionen gerecht zu werden. In Yoshinobu Senas „Over the Sky“ ist eine Schülerin von ihren Gefühlen überfordert – und gerät in eine fantastische Welt, in der sie sich mit ihren persönlichen Wünschen befassen muss. Seit ihrer Kindheit sind Mio und Arata miteinander befreundet, und dennoch kommt es immer wieder zu kleinen Missverständnissen, da sich mit der Zeit ihre Gefühle füreinander verändert haben. Ein nichtiger Anlass genügt, um Mio derart aufzubringen, dass sie ihren Freund stehenlässt, nach Hause auf ihr Zimmer flüchtet und seine Anrufe ignoriert. Von Reue gepackt, macht sie sich später im strömenden Regen mit dem Fahrrad auf den Weg zu ihm, um sich zu entschuldigen. Da geschieht das verhängnisvolle Unglück, und sie findet sich in eine Welt versetzt, die ihr fremd und vertraut zugleich vorkommt. Ihr Stofftier, das auf einmal zu sprechen beginnt, stellt sich als ihr Beschützer und Führer in dieser seltsamen Welt vor und erklärt ihr, dass sie in diesem jenseitigen Reich nun nichts mehr zu befürchten habe. Aber das muss doch ein Irrtum sein! Nein, Irrtum ausgeschlossen. Einen Weg, wieder in die alte Welt zurückzukehren, gibt es dennoch: Wenn sie sich genau an das Wichtigste erinnert, das sie noch zu erledigen hat, und das am Fundsachenschalter meldet, erhält sie eine Fahrkarte, mit der sie wieder zurückreisen kann. Aber die Erinnerung von Mio schwindet zusehends. Sie wollte Arata dringend noch etwas mitteilen, das weiß sie … aber was war es denn noch gleich?(Quelle: https://www.anisearch.de) Fri, 22 Sep 2023 09:54:58 +0200 kinoadmin https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/over-the-sky-2020 Couchperle: Cyberpunk https://www.kino-zeit.de/news-features/video-on-demand-empfehlungen-streaming-tipps/couchperle-cyberpunk <a href="/news-features/themen/video-on-demand" hreflang="de">Video on Demand</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/cyber_0.jpg?itok=cMLDf-1N" width="940" height="530" alt="cyber" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">20th Century Fox/ rapid eye movies / Columbia Tri-Star</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Dark City / Ghost in a Shell / Vernetzt - Johnny Mnemonic </div> </article> Der deutsche Film Junk Space Berlin holt den Cyberpunk in die Hauptstadt. Was? Noch nie davon gehört? Wir haben ein paar Klassiker zusammengesammelt. Fri, 22 Sep 2023 09:50:20 +0200 sseidler https://www.kino-zeit.de/news-features/video-on-demand-empfehlungen-streaming-tipps/couchperle-cyberpunk Schafstage - Im Karwendel mit den Mittenwalder Schäfern (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/schafstage-im-karwendel-mit-den-mittenwalder-schaefern-2023 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/schafstage_2023_4_hire.png?itok=qAmKcan7" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Schafstage Im Karwendel mit den Mittenwalder Schäfern (2023) von Klaus-Peter Hütt, Walter Steffen" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Konzept+Dialog Medienproduktion </div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Schafstage Im Karwendel mit den Mittenwalder Schäfern (2023) von Klaus-Peter Hütt, Walter Steffen</div> </article> Flauschig, wie im Himmel Seit er krabbeln kann, sei er bei den Schafen mit dabei gewesen, sagt Florian, der Sohn des Schafhirten Peppi Hornsteiner, an einer Stelle. Bei ihnen sei es „flauschig, wie im Himmel“, meint er – und spätestens hier wird deutlich, dass der Dokumentarfilm „Schafstage“ nicht nur von einem Beruf erzählt, sondern vor allem von einer großen Passion, die sich im Idealfall von einer Generation auf die nächste überträgt. In „Schafstage“ zeigen Klaus-Peter Hütt und Walter Steffen den Alltag und den Lebensrhythmus von Hirten in der Region Mittenwald. Der Film „Schafstage“ begleitet die Schafhalter der Region Mittenwald im Zyklus der Jahreszeiten und dokumentiert einen Lebens-Rhythmus, der seit Generationen in dieser Form besteht. Die Heimat dieser Menschen gilt als Hochburg der bayerischen Bergschafhaltung und die Beweidung von Wiesen und Almweiden hat eine lange Tradition. Dadurch entstand im Laufe der Jahrhunderte die typische Landschaft um Mittenwald mit ihrer großen Artenvielfalt. Die Bewahrung dieser Tradition und die Liebe zur Schafzucht sind heute Motivation für die gut 70 Schafhalter. Im Ort selbst bildet die Schafhaltung ein wichtiges gesellschaftliches Element. Auf authentische Weise berichten im Film Mitglieder der Genossenschaft und des Schafvereins sowie der Hirte von den Aufgaben, aber auch von ihrem besonderen Bezug zu den Tieren. Im Mittelpunkt des Films steht Peppi Hornsteiner, seit 30 Jahren Schafhirte der Weidegenossenschaft. „Schafstage“ ist eine filmische Entdeckungsreise in diese Welt. Zusammen mit seinem Hund Luna kümmert Peppi sich während der Weidesaison um eine Herde mit drei- bis vierhundert Tieren. Unterstützt wird er dabei von seinem Sohn Florian, der mit Schafen aufgewachsen ist, und – wie auch der Vater – eine sehr enge emotionale Beziehung zu den Tieren hat. Die Rehbergalm vor den Felswänden des Karwendels ist für Peppi ein sommerlicher Rückzugsort, ein Ort der Ruhe und „Balsam“ für seine Seele. Fri, 22 Sep 2023 08:55:08 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/schafstage-im-karwendel-mit-den-mittenwalder-schaefern-2023 The Caine Mutiny Court-Martial (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/the-caine-mutiny-court-martial-2023 <a href="/news-features/festivals-int-filmfestspiele-venedig/venedig-2023" hreflang="de">Venedig 2023</a> <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-09/the_caine_mutiny_court_martial_2023_1_hi_res.jpg?itok=4_1phn19" width="940" height="530" alt="Filmstill zu The Caine Mutiny Court-Martial (2023) von William Friedkin" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">Paramount+</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">The Caine Mutiny Court-Martial (2023) von William Friedkin</div> </article> War die Caine ihr Schicksal? William Friedkin (1935-2023) galt als „Hollywoods Enfant terrible“. So jedenfalls lautete der deutsche Untertitel eines dokumentarischen Porträts aus dem Jahre 2018. Fraglos hat der in Chicago, Illinois geborene Regisseur, dessen Eltern aus der Ukraine stammten, eine äußerst facettenreiche Karriere voller Höhen und Tiefen erlebt. Mit dem Kammerspiel „The Caine Mutiny Court-Martial“ legt die Regie-Legende William Friedkin ihren finalen Film vor. Der letzte Film des gerade verstorbene William Friedkin folgt einem Marine-Offizier, der wegen Meuterei vor Gericht steht, nachdem er das Kommando von einem psychisch instabilen Kapitän übernommen hatte, dessen erratisches Verhalten das Schiff und die Mannschaft in große Gefahr brachte. Fri, 22 Sep 2023 08:46:23 +0200 Pierpaolo https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/the-caine-mutiny-court-martial-2023 Heaven can wait - Wir leben jetzt (2023) https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/heaven-can-wait-wir-leben-jetzt-2023 Film <article class="media media-bildmedien"> <div class="field field--name-field-bild field--type-image field--label-hidden field--item"> <img src="https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2023-08/heaven_can_wait_2023_5.jpg?itok=pHfpW3Ha" width="940" height="530" alt="Filmstill zu Heaven can wait - Wir leben jetzt (2023) von Sven Halfar" class="img-responsive" /> </div> <div class="field field--name-field-copyright field--type-string field--label-hidden field--item">mindjazz pictures</div> <div class="field field--name-field-bildunterschrift field--type-string field--label-hidden field--item">Heaven can wait - Wir leben jetzt (2023) von Sven Halfar</div> </article> „Wir sind zusammen groß…Komm lass ‚n bisschen noch zusammenbleiben. Nehmt die Flossen hoch. Und die Tassen auch. Wir feiern heute bis zum Morgengrauen.“ Wenn der Song der Fanta 4 von über 70-Jährigen performt wird, bekommt er eine ungeahnte Tiefe. Auch Songs von Lindenberg und Nirvana stehen auf dem Programm des „Heaven Can Wait“-Chores, der ganze Theater füllt. Der Chorleiter ist ein charmanter, witziger und gefühlvoller Mensch. Er schafft es, der Ü70-Truppe – die meisten stammen aus der Kriegsgeneration – ungeahnte Emotionen zu entlocken. Der Film stellt uns einige der Chormitglieder exemplarisch vor und erzählt von den Höhen und Tiefen, die sie gemeinsam durchlebt haben, bis der Chor zu dem geworden ist, was er heute ist: ein zweites Zuhause. (Quelle:&nbsp;DOK.fest München 2023&nbsp;/ Ina Borrmann) &nbsp; Thu, 21 Sep 2023 19:01:57 +0200 jkurz https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/heaven-can-wait-wir-leben-jetzt-2023