Abaton Kino, Hamburg
Allende-Platz 3
20146
Hamburg
Telefon
040 / 41 32 03 20
E-Mail
Nahverkehr
Bus: 102 — Haltestelle: Grindelhof /
S-Bahn Linie: 31, 21 — Haltestelle: Dammtor /
U Bahn: Schlump Hallerstraße
Gegründet 1970 ist das Abaton das erste Programmkino, das in Deutschland eröffnete.
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
298
Saal 2
Sitze
96
Saal 3
Sitze
136
Kinos in der Nähe
- 3001 Kino, Hamburg
- Alabama Kino, Hamburg
- Astor Film Lounge HafenCity, Hamburg
- Autokino Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburg
- Autokino, Hamburg
- B-Movie Kino, Hamburg
- Cinemaxx Kino Dammtor, Hamburg
- Cinemaxx Wandsbek Kino, Hamburg
- Elbe Kino, Hamburg
- Fama Kino, Hamburg
- Filmnächte am Millerntor, Hamburg
- FilmRaum Kino, Hamburg
- Freiluftkino auf dem Rathausmarkt, Hamburg
- Hauptsache Musik Open Air Kino, Hamburg
- Holi Kino, Hamburg
- Kinonächte Barmbek, Hamburg
- Lichtmesz Kino, Hamburg
- Magazin Kino, Hamburg
- Metropolis Kino, Hamburg
- Open Air Kino auf dem Stintfang, Hamburg
- Open Air Kino im Stadtpark Eimsbüttel, Hamburg
- Open Air Kino Insel Lichtspiele, Hamburg
- Open Air-Kino, Hamburg
- Outdoor Cine Kino, Hamburg
- Passage Kino, Hamburg
- Savoy Kino, Hamburg
- Schanzenkino 73, Hamburg
- Sommerkino auf dem Alsterdorfer Markt, Hamburg
- Sommerkino im Schanzenpark, Hamburg
- Sommernachtskino Open Air, Hamburg
- Studio Kino, Hamburg
- UCI Kinowelt Mundsburg, Hamburg
- UCI Kinowelt Othmarschen Park, Hamburg
- UCI Kinowelt Smart City, Hamburg
- Volkstheater Kino im Engelsaal Lichtspielhaus, Hamburg
- Zeise Kinos, Hamburg
- Zeise Open Air Kino Rathaus Altona, Hamburg
Leider ist derzeit kein Programm verfügbar.
Tickets
Tickets für Abaton Kino, Hamburg
können Sie nur direkt über das Kino bestellen. Mehr Infos auf der Kinodetailseite.
Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.
Leserbewertung
Bitte Sterne wählen.
Sterne | Anzahl |
---|---|
5 Sterne | 110 |
4 Sterne | 32 |
3 Sterne | 34 |
2 Sterne | 24 |
1 Stern | 26 |
Das erste Programmkino Deutschlands ist das "Cinema Ostertor" in Bremen - gegründet 1969.
Als Programmkino ein wesentliches Teil der Kultur in Hamburg.
Als Bau, als Kinoraum ein schönes Kino, in dem ich mich immerwieder sauwohl fühle.
Kommentare