Koralle Kino, Hamburg

Telefon
040 / 64 20 89 39
Barrierefrei: rollstuhlgerechter Zugang

Koralle Kino, Hamburg

Kattjahren 1
22359
Hamburg
Nahverkehr
U-Bahn: Volksdorf
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
138
Dolby DTS
Saal 2
Sitze
77
Dolby DTS

Externen Inhalt ansehen?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

Zustimmen und ansehen

Kinoprogramm abonnieren
  • heute
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • Woche
Genre: Abenteuer, Fantasy, Familienfilm
Länge: 135 Min.
FSK: 6

Arielle, die Meerjungfrau

Arielle, die jüngste und eigenwilligste Tochter von König Triton sehnt sich danach, mehr über die Welt jenseits des Meeres zu erfahren und verliebt sich bei einem Besuch an der Oberfläche in den attraktiven Prinz Erik. Obwohl Meerjungfrauen der Umgang mit Menschen verboten ist, muss Arielle ihrem Herzen folgen. Sie geht einen Pakt mit der bösen Meerhexe Ursula ein. Dieser gibt ihr zwar die Chance, das Leben an Land kennenzulernen, bringt aber letztlich ihr Leben - und die Krone ihres Vaters [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
17:45
20:30
17:45
20:30
17:45
20:30
17:45
20:30
15:00
17:45
20:30
15:00
17:45
20:30
15:00
17:45
20:30
Genre: Komödie, Abenteuer
Länge: 112 Min.
FSK: 6

Asterix & Obelix im Reich der Mitte

Wir schreiben das Jahr 50 v. Chr. Die Kaiserin von China befindet sich nach einem Staatsstreich, angezettelt von dem verräterischen Prinzen Deng Tsin Qin, in Gefangenschaft. Mithilfe eines phönizischen Händlers und ihrer ergebenen Leibwächterin flüchtet Prinzessin Sass-Yi, die einzige Tochter der Kaiserin, nach Gallien, um sich die Unterstützung der heldenhaften Krieger Asterix (Guillaume Canet) und Obelix (Gilles Lellouche) zu sichern, die dank des Zaubertranks über übermenschliche Kraf [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
17:1517:1517:1514:3014:3011:30
14:30
Genre: Drama
Länge: 94 Min.
FSK: 12

Das Lehrerzimmer

Carla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wir dabei jedoch schonungslos mit de [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
17:1516:4516:45
Genre: Thriller
Länge: 105 Min.
FSK: 16

Das Rätsel

Neun professionelle Übersetzer*innen aus der ganzen Welt sollen das sehnlichst erwartete finale Buch einer Bestseller-Trilogie in ihre jeweilige Sprache übertragen. Hierfür werden sie in einem streng bewachten Schloss von der Außenwelt abgeschirmt und müssen alle elektronischen Geräte für die Dauer ihrer Tätigkeit abgeben. Doch als sich plötzlich ein unbekannter Erpresser meldet und verkündet, die ersten zehn Seiten des Buches ins Netz gestellt zu haben, entwickelt sich der vermeintlic [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
20:0020:0020:0020:0020:00
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 88 Min.

Der Geist des Geldes

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
20:00
Genre: Animationsfilm, Familienfilm
Länge: 75 Min.
FSK: o.Al.

Der kleine Rabe Socke

Na, das ist aber blöd gelaufen. Da hat der kleine Rabe Socke beim Spielen doch tatsächlich aus Versehen den Staudamm beschädigt, und nun droht das ganze Wasser in den Wald zu laufen. Das wird Ärger geben. Oder vielleicht doch nicht? Um das Missgeschick möglichst schnell zu beheben, bevor jemand etwas merkt, machen sich Socke und seine Freunde, das Schaf Wolle und der Eddi-Bär, auf eine abenteuerliche Reise, auf der so manche Überraschung wartet. (j.b.)

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
12:00
Genre: Komödie
Länge: 88 Min.
FSK: 12

Die Nachbarn von Oben

Der wilde Sex des benachbarten Paares lässt bei Thomas und Anna die Bilder an den Wänden wackeln und trifft ihre in 20 Ehejahren festgefahrene Beziehung ins Mark. Übermüdet und genervt streiten sie noch mehr als sonst. Dabei gab es Zeiten, da konnten auch sie kaum die Finger voneinander lassen. Als Anna die Nachbarn auch noch zum Apéro einlädt und diese ihnen ein überraschend freizügiges Angebot unterbreiten, überschlagen sich die Ereignisse: Die Nacht wird zu einem Moment der Wahrheit. [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
17:1514:00
17:15
14:00
17:15
14:00
17:15
Genre: Drama
Länge: 100 Min.
FSK: 12

Die Verachtung

Unter der Aufsicht des Produzenten Prokosch will der deutsche Regisseur Fritz Lang auf Capri einen Film über den griechischen Sagenhelden Odysseus drehen. Doch die Ansichten der beiden Männer über den Film gehen weit auseinander: Während der Regisseur eine künstlerische Adaption des Homer-Klassikers drehen will, geht es dem Produzenten nur um die unterhalterischen Qualitäten der Story. Als der junge Autor Javal die Geschichte in Prokoschs Sinne mit ein wenig Sex & Violence anreichern soll, [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
20:00
Genre: Tragikomödie
Länge: 99 Min.

Fucking Bornholm

Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei Jungs aufgeschlagen - so weit, so gut. Doch ein Zwischenfall mit den Kindern bringt die Idylle aus dem Gleichgewicht: Was als unausgereifter Zwist beginnt, entwickelt sich allmählich zum handfesten Streit. Schon bald werden Tücken der Kindererziehung, Midlife-Krisen und Eheprobleme schonungslos offengelegt - und die u [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
19:30
Genre: Drama
Länge: 102 Min.
FSK: 6

Living - Einmal wirklich leben

1953. In einem London, das sich immer noch von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs erholen muss. Der erfahrene Beamte Williams (BILL NIGHY) ist ein ohnmächtiges Rädchen im Bürokratie-Getriebe dieser Stadt, die mit dem Wiederaufbau kämpft. Erschlagen von den Aktenbergen auf der Arbeit und einsam zuhause, fühlt sich Williams' Leben jedoch für ihn schon seit Langem leer und bedeutungslos an. Dann zwingt ihn eine erschütternde medizinische Diagnose dazu, Bilanz zu ziehen - und zu versuch [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
19:3019:30
Genre: Komödie
Länge: 88 Min.
FSK: 12

Mamma ante Portas

Jacqueline (Josiane Balasko) lässt gerade ihre Wohnung renovieren. Sie will eigentlich mit ihrem Freund, Nachbarn und Liebhaber Jean (Didier Flamand) zusammenziehen. Doch es gibt Stress: Der Handwerker wird nicht fertig, kaum eine Wand bleibt verschont, Jean will sich nicht von liebgewordenen Dingen trennen und schließlich bläst er den Umzug ganz ab. Jacqueline flieht aus ihrer Wohnung. Zunächst will sie bei ihrem Sohn Nicolas (Philippe Lefebvre) unterkommen. Doch der wimmelt die Mutter ab, [...]

Heute
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
16:4511:00

Tickets

Tickets für Koralle Kino, Hamburg können Sie direkt auf der Programmseite bestellen. Oder Sie bestellen über das Kino.

Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.

Meinungen

Patricia Peulen · 06.05.2020

Mein absolutes Lieblingskino!!
Trotz Corona und geschlossener Pforten bin ich schon voller Vorfreude auf den Wiederbeginn.
Dann werde ich 3 Monate für jeden Besuch das doppelte Eintrittsgeld bezahlen ,damit "mein Kino" wieder auf die Beine kommt.

Oliver B. · 13.02.2013

Die alte Koralle war ein schönes altes Filmtheater mit 50er Jahre Charme. Die jetzige Koralle erinnert mich von der Größe an die ehemaligen Riech Schachtelkinos. Die Größe der Bildwand ist eine Zumutung!

H.Gebert · 29.12.2012

Ich schließe mich den Worten von Heike Neumann an!!!
Total altmodisch!!

Heike Neumann · 03.02.2012

Auch ich bin verärgert,dass ich das Kino weder telefonisch noch per PC erreichen kann,um Karten zu reservieren...Heike Neumann

Udo · 20.04.2011

Hab kürzlich 3 Karten telefonisch reservieren können. Denke vor 15 Uhr ist doch auch keiner. Abholung sollte 30 Min. vor Vorstellung sein, da war aber noch geschlossen...
Ist doch aber in Ordnung, schön dass es so kleine Kinos noch gibt!

Siggi Goldammer-Hoppe · 02.03.2011

Seit Mo.28.02 bis heute, Mitt.02.03 keine Kartenreservierung möglich!
Es läuft nur der AB!!
Werde mich dann wohl doch für ein Stadtkino entscheiden!

Suraya · 09.10.2010

Gehe gern ins Koralle-Kino, weil ich in der Nähe wohne und somit nicht in die Stadt fahren muss; auch ich finde es sehr schade, dass Kartenreservierungen etwas schwierig sind - online wäre klasse und vielleicht auch für die Dame an der Kartenannahme und -verkaufsstelle eine Erleichterung?

Gläßer · 09.08.2010

Fast ein Jahr später und immer noch keine Besserung. Wenn man schon das Koralle Kino nicht fernmündlich erreichen kann, um Karten zu reservieren, dann wäre die Möglichkeit einer Internetreservierung sinnvoll. Aber dies ist leider auch nicht möglich. In dieser Beziehung sind andere Kinos im Vorteil.

Tinuvielas · 12.11.2009

Das Koralle ist Klasse, sehr persönlich, tolles Programm, gute Qualität – bin seit Jahren Stammgast dort. Das wissen aber auch andere, daher kann es, gerade am Wochenende oder bei populären Filmen, auch gut mal ausverkauft sein. Reservierung (telefonisch innerhalb der Öffnungszeiten, aber nicht gerade kurz vor dem Film, da läuft der AB) oder persönlich am Vortag sind hilfreich. Tipp: Mittwochs ist es fast immer halbleer! Im übrigen ist Kino 2 eher klein (vom Saal her, die Leinwände sind ok), Kino 1 dagegen groß und mit Bühne vor der Leinwand, so dass man auch gut in der 2. oder 3. Reihe sitzen kann. Zum Programm: meist anspruchsvolles Arthouse-Kino, typisch für das Volksdorfer Bildungsbürgertum, viele französische Filme und Literaturverfilmungen. Popcorn-Kino findet man eher woanders, obwohl viele nette Kinder- und Trickfilme laufen.

Gläßer · 19.10.2009

Moin, Moin!

Wenn man schon das Koralle Kino nicht fernmündlich erreichen kann, um Karten zu reservieren, dann wäre die Möglichkeit einer Internetreservierung sinnvoll. Aber dies ist leider auch nicht möglich. In dieser Beziehung sind andere Kinos im Vorteil.

Heide Sommer · 22.09.2009

Ich finde es unmöglich, daß man mit dem Kino nicht telefonieren kann. Seit Tagen versuche ich es unter der angegebenen Telefonnummer und erhalte immer NUR die automatische Programmansage. Damit ist mir nicht gedient - und dem Kino auch nicht, denn nun habe ich die Lust verloren.

Ohne freundliche Grüße
Heide Sommer

Müller · 25.08.2009

war heute am 25.08.09 um 19.45 im kino. haben dame an der kasse auf sitzplatzreservierung
angesprochen, wäre vielleicht zum vorteil. dame schaute sehr unpersönlich und reagierte
gar nicht auf die frage. könnte dort etwas freundlicher ablaufen.

E.-M. Rouwé · 21.07.2009

Gestern um 16:15 wollten wir gern ICE AGE 3 sehen. Um 16:13 standen wir vor verschlossenen Türen, auf unser Klopfen am Fenster schüttelte die Dame an der Kasse nur den Kopf. Die Tür blieb zu, das Telefon wurde nicht abgenommen. Was soll so etwas ?! Mit 2 enttäuschten Kindern im Schlepptau musste ich wieder abziehen....

Familie Mannick · 13.07.2009

Koralle hat Familienatmosphäre. Es ist NICHT so überteuert wie z. B. das Uci, da kostet ein Besuch mit 2 Kids leicht mal 45 Euro (Karten, Getränke und Chips für jeden). Wir gehen lieber hier hin als in die Massen-Maschinerien mit Ausweis-Kontrollen und zu viel unübersichtlichen Getränk 1 l plus Snack soundso große Portion . . .

Christoph Lütgert · 28.02.2009

Viel lieber würde ich in der Koralle Filme sehen als in den Hamburger UCI-Kinos. Leider hat die Koralle kein online-Buchungssystem, mit dem man Karten incl. Sitzplätze online reservieren und bezahlen kann. Auf diese Weise werde ich immer wieder gezwungen, doch in die weiter entfernten UCI-Kinos zu gehen. Ich habe einfach keine Lust, endlos anzustehen und dann auch noch einen schlechten Sitzplatz zu bekommen

Christoph Lütgert

Elke Nitzsche · 19.02.2009

Waren am 18.03.09 im Kino um 15.00h, blauer Saal und haben Tintenherz gesehen. Es war so kalt dort, das man mit voller Winterbekleidung dort sitzen mußte und heute morgen Schnupfen und Kopfschmerzen hat. Warum wird an der Heizung gespart?

Getränke viel zu teuer: 1 Becks Gold € 3,00, muß das sein. Ist ja teurer, als in manch anderer Gastronomie. Bei den Preisen bringe ich mir in Zukunft selber meine Getränke mit.

Solltet mal überlegen, ob ihr nicht runter geht von den Getränkepreisen und auch mal einen Aushang macht mit einer Getränkeliste.

Gast · 13.02.2009

also ich muss schon sagen, dass an einem Freitag Nachmittag niemand da ist um reservierungen entgegenzunehmen finde Ich schwach.

norbert rudolph · 15.01.2009

Hallo Herr Jansen,
ich warte schon sehnsüchtig auf den Film
"Old Joy".Er läuft,das brauche ich Ihnen vermutlich nicht zu sagen,seit Mitte Oktober in der Republik.Warum nicht bei uns in der Koralle?
Noch unansehnlicher als das,was z.Z.gezeigt wird, kann er nicht sein .
m.f.G.Norbert Rudolph

AmadeusAlstertal · 01.01.2009

01.01.2009 14.25 Uhr: Telefonanruf bei Koralle-Kino .. sehr charmante Dame fragte nach meinen Kartenwünschen ... zwei Karten bestellt für 02.01.2009 um 17.00 Uhr für die "Buddenbrooks" ...
6 Sternchen (Wer online buchen möchte, verpasst einen Kontakt zu einem netten Menschen!)

Sabine Tantau · 23.12.2008

Kartenreservierung funktioniert leider weder über Internet noch über das Telefon.Das Kino finde ich gut. Warum kann der Service da nicht mithalten?

Gast · 07.12.2008

Kartenbestellung?! GAAANZ SCHLECHT...!! Der Anrufbeantworter liest das Program vor und legt dann auf - geht gar nicht.... :-( Wir gehen woanders hin

Karin · 05.12.2008

Eigentlich ist das Kino und das Programm sehr gut. Leider ist es nahezu unmöglich unter der als Kartenreservierung angegebenen Telefonnummer (040 / 64 20 89 39) Karten zu reservieren. Stattdessen wird das Kinoproramm,über das ich mich auf dieser Inernetseite informiert habe , vorgetragen und anschließend das Gespräch beendet. Schade!!!!!!

noa · 18.08.2008

Zu giralsole,
für arrogante Menschen sollte das Koralle auch tabu bleiben.

girasole · 09.08.2008

An Mona: Wohin fiel es denn so klein? ;-)
Ist vielleicht auch nicht das richtige Kinoprogramm für bildungsferne Schichten...

Ole · 06.03.2008

Ich finde die Koralle superklasse, gemütlich, satter sound, super sitze.
Kann ich jedem nur empfehlen !

Mona · 26.01.2008

ich finde es fiel zu klein!!!

Gast · 24.01.2008

Eine volle halbe Stunde Werbung vor dem Film ist eine Zumutung. Immerhin ist dies kein Privatfernsehen, sondern man hat eine Eintrittskarte gekauft. Selbst nach der "Pause" geht es mit nervigen Filmausschnitten weiter. Früher war das in der Koralle anders. Schade, dann lieber ins große Kino mit größerer Leinwand. Geknistert und gefressen wird in der Koralle mittlerweile auch genau so viel wie in großen Kinos.

Susanne · 11.12.2007

Ich gehe wirklich gerne in die Koralle. Ist gemütlich, überschaubar und schnell für mich erreichbar. Nur leider laufen wirklich gute, aktuelle Filme leider immer viel zu spät an. In den umliegenden grossen Kinos geht man dann doch eher, als auf Volksdorf zu warten. Das war leider schon immer so in der Koralle. Da hat sich nach dem Wiederaufbau nichts geändert. Schade.

ODIN · 15.11.2007

Ich möchte hier einmal den großzügigen Spendern (an erster Stelle ist die Alt-Volksdorfer Familie HAMMERS zu nennen) danken, die den Umzug und die Neugestaltung des Kinos ermöglichten. Ohne diese Sponsoren wäre die Koralle untergegangen !

Friederichs · 20.11.2006

Bitte unbedingt den Ort ändern, es ist nicht Bergstedt sondern Hamburg-Volksdorf und der Kinosaal 2 hat 77 Plätze und in beiden Kinosälen stehen insgesamt 4 Rollstuhlplätze zur Verfügung. Das gesamte Bürgerhaus ist barrierefrei

Gast · 08.09.2006

Das Kino ist super, Ortsteil ist jedoch nicht Bergstedt, sondern Volksdorf

V. Stuehrk · 16.01.2006

Wir finden dieses Kino sehr gut und wichtig!
Kleiner Hinweis für den derzeitigen Trailer vom Kino 1: Der Hinweis auf den 20.1. betrifft sicherlich das Jahr 2006 und nicht wie angegeben das Jahr 2005.
Mit freundlichen Grüssen
V.Stührk

Gabriele Clasen · 08.12.2005

Schönes Kino, immer gute Filme und Events!! Und so schön "um die Ecke" gelegen.

Hoffentlich wird der Film "What the Bleep do we k(n)ow?" bald aufgenommen. Dieser bisher meist gespielte Dokumentarfilm aller Zeiten ist DAS Kino-Ereignis überhaupt. Ich habe ihn schon zwei Mal gesehen, muß bestimmt noch 2x ´rein. - Unter www.bleep.de ist einiges zu sehen.
Schöne Weihnachtszeit!!

Reinhard Klein · 11.09.2005

Durchweg tolle Filme

Gast · 26.08.2005

Ein sehr angenehmes Kino, bequem und mit normaler Lautstärke!!

Leserbewertung

Bitte Sterne wählen.

3.8 von 5 bei 159 Bewertungen
Sterne
Anzahl
5 Sterne69
4 Sterne31
3 Sterne30
2 Sterne13
1 Stern16