Agnès Jaoui

Agnès Jaoui

Bereits im Alter von 15 Jahren nimmt Agnès Jaoui, geboren am 19. Oktober 1964 im Pariser Vorort Antony, an Kursen der berühmten Schauspielschule Cours Florent teil. Einige Jahre später wechselt sie an die Schauspielschule des renommierten Théâtre des Amandiers im Pariser Vorort Nanterre, wo sie u.a. von Regisseur Patrice Chéreau unterrichtet wird. Nach ihrem Studium macht sich Jaoui am Theater, im Fernsehen und beim Film schnell einen Namen und gewinnt zwei Mal einen César als beste Darstellerin in einer Nebenrolle. 1987 begegnet sie Jean-Pierre Bacri. Aus der privaten Beziehung entwickelt sich in den Folgejahren eine extrem fruchtbare berufliche Partnerschaft. Gemeinsam schreibt das Paar etliche sehr erfolgreiche Theaterstücke, die später nach von ihnen selbst verfassten Drehbüchern verfilmt werden, darunter Cuisine et dépendances und Typisch Familie!. Die beiden Drehbücher, die sie für Alain Resnais schreiben — Smoking/No Smoking und On connait la chanson (Das Leben ist ein Chanson) – werden jeweils mit einem César ausgezeichnet. Zu den international bekannten Regisseuren, mit denen Agnès Jaoui im Lauf ihrer Karriere arbeitet, zählen Alain Corneau, Patrice Chéreau und Cédric Klapisch. Inzwischen hat sie sich auch als Regisseurin einen Namen gemacht: Ihr Film Lust auf anderes (2000) gewinnt vier Césars, darunter César als bester Film des Jahres sowie für das beste Drehbuch und wird für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert.

Filmographie (Auswahl):

1983
Tödliche Spur (Le faucon), Regie: Paul Boujenah — Darstellerin

1987
Hôtel de France, Regie: Patrice Chéreau — Darstellerin
Die Verliebte (L’Amoureuse), Regie: Jaques Doillon — Darstellerin

1993
Kitchen with Apartment (Cuisine et dépendances), Regie: Philippe Muyl — Autorin, Darstellerin
Smoking/No Smoking, Regie: Alain Resnais — Autorin, Darstellerin

1996
Typisch Familie! (Un air de famille), Regie: Cedric Klapisch — Autorin, Darstellerin

1998
Das Leben ist ein Chanson (On connaît la chanson), Regie: Alain Resnais — Autorin, Darstellerin

2000
Le cousin — Gefährliches Wissen, Regie: Alain Corneau — Darstellerin
Lust auf anderes (Le goût des autres) — Autorin, Regisseurin, Darstellerin

2002
24 Hours in the Life of a Woman (24 heures dans la vie d’une femme), Regie: Laurent Bouhnik — Darstellerin

2004
Schau mich an! (Comme une image) — Autorin, Regisseurin, Darstellerin
Le rôle de sa vie, Regie: François Favrat — Darstellerin
Filmstill zu Die Kunst der Nächstenliebe (2018) von Gilles Legrand
Die Kunst der Nächstenliebe (2018) von Gilles Legrand
Kritik

Die Kunst der Nächstenliebe (2018)

In „Die Kunst der Nächstenliebe“ lässt Gilles Legrand seine Hauptdarstellerin Agnès Jaoui sich mit den Schwierigkeiten des sozialen Engagements auseinandersetzen. Und dabei entsteht reichlich Energie.
Bild zu Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest von Agnès Jaoui
Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest von Agnès Jaoui - Filmbild 1
Kritik

Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest (2018)

In ihrer fünften Zusammenarbeit unter Agnés Jaouis Regie laden die Französin und ihr Kollege Jean-Pierre Bacri zu einer Landpartie. Während sich die Gäste bei „Champagner & Macarons“ vergnügen, gerät das Gartenfest langsam, aber stetig außer Kontrolle.