Kino im Künstlerhaus, Hannover

Telefon
0511 / 16 84 47 32
Barrierefrei: rollstuhlgerechter Zugang
Toiletten: rollstuhlgerechtes WC

Kino im Künstlerhaus, Hannover

Sophienstr. 2
30159
Hannover
Nahverkehr
Stadtbahn: Station Kröpke
Das Kommunale Kino in Hannover
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
160
Dolby SR

Externen Inhalt ansehen?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

Zustimmen und ansehen

Kinoprogramm abonnieren
  • heute
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • Mo
  • Di
  • Woche
Genre: Biografie, Drama, Historienfilm, Kriegsfilm
Länge: 205 Min.

Andrej Rubljow (OmU)

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
19:30
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 84 Min.
FSK: 12

Can and me

rmin Schmidt ist das letzte noch lebende Gründungsmitglied von Kölns Krautrocklegenden Can. Daneben hat er eine jahrzehntelange erfolgreiche Karriere als Filmmusikkomponist hinter sich. CAN AND ME zeichnet Leben und Werk des Stockhausen-Schülers nach und interviewt ihn in seiner Wahlheimat in Südfrankreich. Eine besondere Rolle spielt auch seine langjährige Ehefrau Hildegard, die als Managerin von Can und dem Label Spoon Records einen großen Anteil am weltweiten Erfolg der Band auch lang n [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
18:00

Das Mädchen mit den Katzenaugen

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
19:30
Genre: Drama
Länge: 78 Min.

Deutschland im Jahre Null (OmU)

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
18:00
Genre: Drama
Länge: 104 Min.
FSK: 12

Eine Sekunde (OmU)

China während der Kulturrevolution: Ein Mann flieht aus einem Arbeitslager im trostlosen Nordwesten Chinas, nur um in einem Dorfkino die Wochenschau anschauen zu können, in der seine Tochter - für eine Sekunde - zu sehen sein soll. Doch dort wird er Zeuge, wie eine Vagabundin eine der Filmrollen entwendet. Es beginnt ein Katz- und Maus-Spiel um die rätselhafte Filmkopie, die bald zur Quelle einer unerwarteten Freundschaft wird.

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
17:00
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 150 Min.
FSK: 12

Ennio Morricone - Der Maestro

Ein Film wie eine Symphonie: Oscar®-Preisträger Giuseppe Tornatore (CINEMA PARADISO) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. ENNIO MORRICONE - DER MAESTRO lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musiker [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
19:3019:30
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 114 Min.
FSK: 0

Erde (OmU)

Wir leben im Zeitalter des Anthropozän, in dem der Mensch der entscheidende Faktor für die fundamentalen Veränderungen des Planeten ist. Dies versteht Nikolaus Geyrhalter ganz konkret und zeigt, wie der Mensch die Erde an ihrer Oberfläche bewegt und verändert. Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt - mit Baggern, Bohrern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen und Steinbrüchen, an Großbaustellen und Kohleabbaugebieten die Menschen bei ihrem stà [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
20:15
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 118 Min.
FSK: o.Al.

Igor Levit: No Fear!

IGOR LEVIT - NO FEAR begleitet den Pianisten Igor Levit bei der Erkundung seines "Lebens nach Beethoven", bei der Suche nach seiner nächsten Herausforderung, seiner Identität als Künstler. Levit ist ein junger Rebell, der sich - am Klavier - in einen reifen Musiker, eine alte Seele verwandelt. Über einen Zeitraum von zwei Jahren beobachtet Regisseurin Regina Schilling den Künstler auf seinem Parcours zwischen einer traditionellen Karriere in der Klassik, seinem Bedürfnis nach politischem E [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
15:3015:3014:3015:30
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 112 Min.
FSK: 16

Mariupolis 2 (OmU)

Bereits 2015 besuchte der litauische Filmemacher Mantas Kvedaravicius die Stadt Mariupol um die Folgen des russischen Angriffs auf die heimische Bevölkerung festzuhalten. 2022 kehrte der Regisseur in die Stadt zurück, diesmal herrschte auch während der Dreharbeiten ganz offiziell Krieg in Mariupol. Kvedaravicius wollte die Leute wiedertreffen, die er bereits 2015 gefilmt hatte. MARIUPOLIS 2 rückt deshalb vor allem die Zivilisten in den Fokus, die unter dem Kriegsgeschehen zu leiden haben. Zu [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
17:0017:00
Genre: Dokudrama
Länge: 88 Min.
FSK: keine Angabe

Mutter

MUTTER widmet sich dem komplexen Thema Mutterschaft. Der Film erzählt von Freude und Zweifel, Macht und Ohnmacht, Wut und Liebe. Die Grundlage für das Projekt ist dokumentarischer Natur. Acht Frauen zwischen 30 und 75 erzählen von ihrem Leben und Muttersein. Allen Frauen gemeinsam ist die Erkenntnis, dass Mutterschaft eine höchst ambivalente Erfahrung ist. Für die filmische Umsetzung werden die dokumentarischen Aussagen optisch in einer fiktiven Figur - dargestellt von Anke Engelke - zusamm [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
15:0015:0015:00
Genre: Drama, Historienfilm
Länge: 112 Min.
FSK: keine Angabe

Seneca (OmU)

Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Der Philosoph, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befehligt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist Seneca bereit für einen ehrenhaften Freitod oder bleibt noch etwas Zeit für ein paar philosophische Ausschweifu [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
20:1518:0017:0020:15

Tickets

Tickets für Kino im Künstlerhaus, Hannover können Sie nur direkt über das Kino bestellen. Mehr Infos auf der Kinodetailseite.

Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.

Meinungen

Prof. Spengler · 03.01.2016

Am 1.1. standen wir nach Anreise von Wunstorf vor dem Eingang mit dem Anschlag das Kino fällt aus. Kann man das nicht wenigstens im Internet mitteilen?

Leserbewertung

Bitte Sterne wählen.

3.6 von 5 bei 63 Bewertungen
Sterne
Anzahl
5 Sterne23
4 Sterne11
3 Sterne14
2 Sterne9
1 Stern6