Bundesplatz Kino, Berlin

Telefon
030 / 85 40 60 85
Barrierefrei: teilweise rollstuhlgerechter Zugang

Bundesplatz Kino, Berlin

Bundesplatz 14
10715
Berlin
-
Wilmersdorf
Nahverkehr
U9, S 41/42/46, Bus 248/N9 U+S-Bahn Bundesplatz
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
125
Dolby

Externen Inhalt ansehen?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

Zustimmen und ansehen

Kinos in der Nähe

Kinoprogramm abonnieren
  • heute
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • Woche
Genre: Kinder-/Jugendfilm
Länge: 106 Min.
FSK: o. Al.

Der Räuber Hotzenplotz

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter (Hedi Kriegeskotte) wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl), bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis (Luna Wedler) entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) [...]

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
13:30
Genre: Drama
Länge: 104 Min.
FSK: keine Angabe

Die Aussprache

Die Angehörigen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft teilen nicht viel Intimes miteinander. Doch als sich die gewaltsamen Übergriffe der männlichen Gemeindemitglieder mehren, hadern die Frauen zunehmend damit, ihren Glauben mit ihrer Lebensrealität in Einklang zu bringen. Schließlich müssen sie eine mutige Entscheidung treffen: Sollen sie nichts tun, bleiben und kämpfen oder die Gemeinschaft verlassen? (Quelle: Verleih)

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
15:30
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 80 Min.
FSK: o.Al.

Die Eiche - Mein Zuhause

Es war einmal eine alte Eiche... Dieser spektakuläre Film glänzt mit einer außergewöhnlichen Besetzung: Eichhörnchen, Rüsselkäfer, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse.... Zusammen erschaffen sie eine wunderbare, vibrierende, summende Welt, deren Schicksal von diesem majestätischen Baum bestimmt wird. Er nimmt seine Bewohner auf, nährt und schützt sie- von den Wurzeln bis zur Krone. DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE, eine poetische Ode an das Leben, erzählt von der Natur. In diesem visuell, akust [...]

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
16:00
Genre: Drama
Länge: 151 Min.
FSK: 12

Die Fabelmans

Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben. Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle, Predator - Upgrade) ist das Filmemachen - ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (die vierfach Oscar®-Nominierte Michelle Williams, Manchester by the Sea) schätzt und fördert. Sams Vater [...]

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
20:3020:3020:30
Genre: Drama
Länge: 151 Min.
FSK: 12

Die Fabelmans (OmU)

Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben. Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle, Predator - Upgrade) ist das Filmemachen - ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (die vierfach Oscar®-Nominierte Michelle Williams, Manchester by the Sea) schätzt und fördert. Sams Vater [...]

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
20:30
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 150 Min.
FSK: 12

Ennio Morricone - Der Maestro

Ein Film wie eine Symphonie: Oscar®-Preisträger Giuseppe Tornatore (CINEMA PARADISO) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. ENNIO MORRICONE - DER MAESTRO lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musiker [...]

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
15:30
Genre: Komödie
Länge: 93 Min.
FSK: 6

Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs

Maria hat in ihrer Arbeit als Reinigungskraft ihre Berufung gefunden. Sie ist gründlich, gewissenhaft und hingebungsvoll, nur manchmal etwas ungeschickt. Nebenbei geht sie noch einer anderen Leidenschaft nach: Sie schreibt Gedichte, die sie mit niemandem teilt - insbesondere nicht mit ihrem gleichgültigen Ehemann, der ihr Interesse an den schönen Künsten nicht versteht. So kann er Marias Begeisterung auch nicht nachvollziehen, als sie einen neuen Job in der Pariser Académie des Beaux-Arts a [...]

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
15:30
Genre: Stummfilm, Dokumentarfilm
Länge: 74 Min.
FSK: o.Al.

Menschen am Sonntag

Der Film schildert das Leben junger Menschen in der Metropole Berlin Ende der 1920er Jahre. Vier der fünf Hauptdarsteller standen das erste Mal vor der Kamera, nur Christl Ehlers hatte bereits ein Jahr zuvor eine Hauptrolle in dem Märchenfilm Frau Holle gespielt. Seine Entstehungsgeschichte macht den Film zu einem der ersten Independentfilme und zu einem Vorläufer des Neorealismus der Nachkriegszeit. Menschen am Sonntagist außerdem sehenswert aufgrund seiner dokumentarischen Filmaufnahmen de [...]

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
11:00
Genre: Drama, Tragikomödie
Länge: 116 Min.
FSK: 12

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie - anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch n [...]

Heute
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
Fr
07.04.
Sa
08.04.
18:0018:0018:0018:00

Tickets

Tickets für Bundesplatz Kino, Berlin können Sie nur direkt über das Kino bestellen. Mehr Infos auf der Kinodetailseite.

Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.

Meinungen

Anne · 26.02.2022

Ein in jeder Hinsicht angenehmer Ort.
Gute Filme, nette Leute, leckerer Kuchen und Flammkuchen … immer wieder schön!

angela · 26.08.2014

Ich liebe es spontan einfach "um die Ecke" zu gehen und immer einen sehenswerten Film anschauen zu können. Auch , dass das Programm bei den neuen Betreibern häufiger wechselt, hat dem Kino einen neuen Reiz gegeben. lovely!!

Marion · 14.10.2012

Von: Marion am 14.10.12
ich war neulich mal wieder im Bundesplatz Studio und war ganz überrascht über die neue Gestaltung des Kinos. Es ist ein richtiges Juwel geworden und ich werde jetzt öfter kommen. Vielen Dank an den oder die Betreiber, dass sie sich so dafür eingesetzt haben.

zitronetta · 30.01.2012

danke, dass ihr das kino vor der schliessung gerettet habt. so haben wir wilmersdorfer
vom bundesplatz drei kinos in unmittelbarer nähe. das ist lebensqualität.

Ute · 16.12.2011

Hab das Programm des Kinos gerade abonniert und bedauere es sehr es in diesem Jahr nicht mehr geschafft zu haben, vorbei zu kommen, aber 2012 ist nah!! Guten Rutsch an den Kinobetreiber und ein Kino zu betreiben ist für mich das absolute rolemodel für meinen Ruhestand, halte schon Ausschau ; ) in Hamburg , schöne Feiertage und bis bald.

Helgard.Most@gmx.de · 30.11.2011

Ein Juwel in unserem Kiez! Hoffentlich bleibt es so!

Habermehl. Doris · 26.11.2011

Ich freue mich sehr, dass demnächst sowohl das Cosima-Kino als auch das Kino am Bundesplatz wieder - neu gestaltet -aufmachen. Für den Bundesplatz"kiez" sind das zwei wichtige "Institutionen", die auch Besucher von anderen Stadtteilen anlocken können. Und ein bisschen Neubelebung schadet dem behäbigen Bundesplatz gar nichts.

Rainer · 27.06.2011

Ja, in diesem Kino habe ich schon als Kind die Jugendvoestellung gesehen.(für 50 Pfennig!!!)
Und später as Jugendlicher den Film- Reporter der Liebe, weil es- Nick Knatterton leider nicht gab. Und als Erwachsener das- Schweigen der Lämmer. Dieses Kino kann ich nur empfehlen.

wumbaba · 31.01.2010

Das Kino ist wirklich ein Original. Ein-Mann-Betrieb mit super Stimmung.

kinogeher · 25.01.2010

hallo, gute info, die preise fehlen noch.

piep · 08.11.2006

Ein wunderbares so richtig altes Kino, das nur "Kino 1" hat. Da kommt noch Kinostimmung auf!!!

Leserbewertung

Bitte Sterne wählen.

4 von 5 bei 136 Bewertungen
Sterne
Anzahl
5 Sterne70
4 Sterne23
3 Sterne19
2 Sterne10
1 Stern14