Pawel Pawlikowski

Pawel Pawlikowski

Mit seinem Kinodebüt The Last Resort gelang dem polnisch-stämmigen Regisseur Pawel Pawlikowski 2000 auf Anhieb ein großer Wurf: Der Film über Immigranten in England wurde  — neben vielen anderen Auszeichnungen — auf das Filmfestival in Venedig eingeladen, gewann den Hauptpreis des Filmfestivals Edinburgh als „Best New British Feature“ und bescherte seinem Regisseur einen BAFTA, den britischen Filmpreis, als „Most Promising Newcomer“.

Mit My Summer Of Love (2005) gewann er ebenfalls in Edinburgh und wurde von der Directors Guild of Britain für „Outstanding Directorial Achievement in British Film“ gewürdigt. My Summer Of Love wurde von der britischen Filmakademie zudem als „Bester Britischer Film 2005“ geehrt.

Zuvor hatte Pawlikowski im Fernsehen bereits mit zahlreichen Filmen für Aufmerksamkeit gesorgt, zum Teil mit Spielfilmen wie Twockers (1998), The Stringer (1997) und Grave Case of Charlie Chaplin (1993), zum Großteil jedoch mit Dokumentationen. 1989 entstand sein Porträt Vaclav Havel, es folgten From Moscow to Pietushki (1990), Dostoevsky’s Travels (1991), Serbian Epics (1992) und Tripping With Zhirinovsky (1995).

Filmographie — Pawel Pawlikowski

2011
The Woman in the Fifth

2009
Vernon God Little

2008
The Restraint of Beasts

2004
My Summer Of Love

2000
Last Resort

1998
The Stringer (TV)
Twockers (TV)

1995
Tripping with Zhirinovsky (TV)

1993
Grave Case of Charlie Chaplin (TV)

1992
Dostoevsky’s Travels (TV)
Serbian Epics (TV)

1991
From Moscow to Pietushki (TV)

1989
Vaclav Havel (TV)
Filmstill zu Cold War - Der Breitengrad der Liebe (2018)
Cold War - Der Breitengrad der Liebe (2018) von Pawel Pawlikowski
Kritik

Cold War - Der Breitengrad der Liebe (2018)

Eine Liebe in Zeiten des Kalten Krieges: Der Pianist Wiktor und die Sängerin Zula lernen sich kennen und lieben und werden von der Politik immer wieder auseinandergetrieben und kommen doch nicht voneinander los.
My Summer Of Love - DVD-Cover
My Summer Of Love - DVD-Cover
Kritik

My Summer of Love

Kaum sind die ersten Frühlingstage einer neuen Kältewelle gewichen, ist die Sehnsucht wieder da. Nach Sonne, Sommer und Entspannung. Wer es gar nicht mehr aushält, findet in My Summer of Love ein bisschen Wärme.