Jahresrückblick 2021: 7 Themen, die die Filmwelt bewegt haben

  • Bild zu Keine Zeit zu Sterben von Cary Fukunaga
    Keine Zeit zu Sterben von Cary Fukunaga - Filmbild 1

     

    Endlich Bond

    Keine Zeit zu sterben war der erste Blockbuster, der 2020 aufgrund von Corona verschoben wurde — damals schien es die letzte schlechte Nachricht zu einer bereits von Pannen geplagten Produktion gewesen zu sein. Weit gefehlt, denn aufgrund abgelaufener Product-Placement-Deals bis zum endgültigen Start Ende September 2021 waren Nachdrehs unabwendbar.

    Dann aber war es endlich so weit, und Daniel Craigs letzter Auftritt als 007 legte einen fulminanten Lauf in den Kinos hin. Die Webseite Inside Kino spricht von mehr als 5,9 Millionen BesucherInnen, womit der Film (erneut trotz strenger Einlassregeln und Kapazitätsbeschränkungen) locker an Prä-Pandemie-Zeiten anschloss. Zum Vergleich: 2017 war der erfolgreichste Kinofilm Fack Ju Göhte 3 mit 6,1 Mio. ZuschauerInnen, 2018 war es Bohemian Rhapsody mit fast 4 Mio. und 2019 Die Eiskönigin 2 mit knapp 6,8 Mio. Da sage noch mal jemand, Bond hätte ausgedient.

Leserkommentare: Sag uns Deine Meinung!