Jahresrückblick: Die Hypes des Jahres

  • Filmstill zu Die Känguru-Chroniken (2020) von Dani Levy
    Die Känguru-Chroniken (2020) von Dani Levy

    Die Känguru-Chroniken

    Blicken wir nur auf den deutschsprachigen Raum, war einer der am sehnlichsten erwarteten Filme des Jahres Die Känguru-Chroniken: Dani Levys Verfilmung des Bestsellers von Marc-Uwe Kling über ein anarchistisches Känguru, das sich bei einem Berlin-Kreuzberger Kleinkünstler einnistet, spielt auf aktuelle gesellschaftliche Themen wie die Gentrifizierung oder die Landplage namens AfD an.

    Aber COVID-19 macht auch vor sprechenden Beuteltieren nicht Halt und so war Die Känguru-Chroniken vor dem Lockdown nur kurz in den Kinos zu sehen. Kurz darauf folgte der digitale Release — zu einem fürs Streaming verhältnismäßig hohen Preis, von dem ein Teil wiederum an die krisengebeutelten Kinos floss. Die Filmemacher ließen es sich nicht nehmen den Film nach der Wiedereröffnung inklusive einer neuen 3D-Szene noch einmal in die Kinos zu bringen — als Die Känguru-Chroniken Reloaded.

Leserkommentare: Sag uns Deine Meinung!