Unsere Besten Texte im Juli 2020

  • Filmstill zu Inception (2010) von Christopher Nolan
    Inception (2010) von Christopher Nolan

    Wann Christopher Nolans neuer Film Tenet nun wirklich in die Kinos kommt, steht nach wie vor in den Sternen. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat uns Bianka-Isabell Scharmann aber in ihrer Vorfreude schon mal eine kleine Einführung in die Filmkunst des Mr. Nolan geschrieben:

    InceptionFollowing (Nolans zu Unrecht unbekannter Erstling), Memento - diese drei Filme sind geprägt von den Markenzeichen Christopher Nolans: Er spielt mit der Wahrnehmung der Zuschauenden genauso wie mit der der Protagonisten (es sind nur Männer, dazu gleich noch mehr), er ist ein Meister der komplexen Erzählstrukturen und er arbeitet mit filmischen Topoi par excellence — geht es doch bei ihm oft um Traum, Realität(en), Wahrheit(en), Psychologie und, das auch und in den letzten Jahren immer stärker, um das Aufbauen einer bildgewaltigen, bombastischen, sinnlichen Erfahrung, in die die Filme kulminieren. Im Gegensatz dazu strotzen Nolans Titel nur so vor Minimalismus — mit wenigen Ausnahmen.“

Leserkommentare: Sag uns Deine Meinung!