Formal gewagt, kulturell konservativ: Klassisches Hollywood-Musical im Stream

  • Externen Inhalt ansehen?

    An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein externes Video von YouTube präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

    Zustimmen und ansehen

    Du sollst mein Glücksstern sein (Singin‘ in the Rain; 1952) von Gene Kelly und Stanley Donen

    Der Löwe brüllt, schon die Überblendung hin zu einer Szene im Regen. Es wird groß aufgespielt, Trompeten erschallen. Vor einem blauen Hintergrund stehen drei Figuren mit dem Rücken zum Publikum, in gelbe Regenmäntel gekleidet, schwarze Regenschirme in der Hand halten, deren aufgespannter Stoff in Gänze zu sehen ist. Auf den Schirmen erscheinen nacheinander die Namen „Gene Kelly“, „Donald O’Connor“ und „Debbie Reynolds“. Es gießt weiterhin in Strömen, während die Fanfaren erschallen. Dann fällt der Blick auf die Beine und man sieht, dass die beiden Männer Hosen tragen und sie flache Stiefel, aus denen nackte Beine heraus lugen. Dann drehen sie sich um und mit Fedoras (die Herren) und Regenhut (die Dame) bewaffnet, beginnen sie, den Titelsong des gleichnamigen Films zu schmettern: I’m Singin‘ in the Rain. 

    Singin‘ in the Rain - denn seien wir mal ehrlich, der deutsche Titel ist ein ziemlicher Griff daneben und kaum jemand kennt den Film wohl nicht (auch) unter dem englischen — ist für viele das beste Musical, das in Hollywood produziert wurde. Es ist selbst ein Film über den Film, über seine Geschichte und gleichzeitig eine perfekt abgestimmte Mischung aus Tanz, Musik, Humor und Übermut. 

    Mit The Jazz Singer von 1928 stieg Hollywood endgültig auf die Produktion von Tonfilmen um — was für viele Stars der Stummfilmzeit das Ende ihrer Karriere bedeutete. Manche konnten sich nicht an die anderen Anforderungen, die der Ton mit sich brachte gewöhnen und umgekehrt reagierte das Publikum ablehnend auf vorherige Stars. Davon erzählt auch Singin‘ in the Rain.

    Gleichzeitig bedeutete Singin‘ in the Rain den Durchbruch für Debbie Reynolds, die hier in ihrer ersten Hauptrolle zu sehen ist — damals gegen den Willen von Gene Kelly. Wie gut, dass nicht er sich durchgesetzt hat. 

    Der Film ist in der Flat von Sky Go und im Sky Ticket enthalten. Darüber hinaus kann man ihn über Prime Video, YouTube, den Apple Store, den Google Play Store und den Maxdome Store ausleihen sowie bei allen bisher genannten und zusätzlich im Sky Store kaufen. 

Leserkommentare: Sag uns Deine Meinung!