10 Scifi-Serien zwischen unendlichen Weiten und künstlichen Welten

  • Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm - Trailer (deutsch)

    ALTERED CARBON (seit 2018) VON LAETA KALOGRIDIS

    Vom Weltall zurück auf die Erde. Auch Altered Carbon ist ein Krimi und beruht auf einer Buchvorlage, Richard Morgans 2002 veröffentlichtem und mit dem Philip K. Dick Award ausgezeichnetem Roman Das Unsterblichkeitsprogramm. Dessen Grundidee ist faszinierend: In Morgans Zukunftsszenario sind Körper nur mehr geklonte Hüllen, sogenannte Sleeves, in die die gespeicherte Persönlichkeit eines Menschen übertragen werden kann. Wer es sich leisten kann, lebt ewig.

    Netflix hat aus der Geschichte um den Elitesoldaten Takeshi Kovacs eine Serie gezimmert, die in erster Linie durch ihr Set-Design beeindruckt, das es mühelos mit Hollywood-Produktionen aufnehmen kann. 250 Jahre nach seinem Tod wird Kovacs (Joel Kinnaman) in einem neuen Körper erweckt, um den Mord an Laurens Bancroft (James Purefoy) aufzuklären. Der Superreiche steckt längst in einer neuen Hülle und hat Kovacs selbst beauftragt. Die Möglichkeit, die Körper wie einen Rohling zu wechseln, lockt den Ermittler und mit ihm das Publikum auf falsche Fährten. Zudem gibt es den Produzenten die Gelegenheit, mit Aussehen und Geschlechtern zu spielen. In Rückblenden spielt Will Yun Lee Takeshi Kovacs, in der zweiten Staffel zunächst Gaststar Jihae, dann Anthony Mackie.

    Ideal für alle, die auf bildgewaltige Action stehen und gern um die Ecke denken.

     

    Verfügbar bei:

    • Netflix (2 Staffeln, Flatrate)

Leserkommentare: Sag uns Deine Meinung!