Bond... James Bond: Wer wird der nächste 007?

  • George Lazenby in "Im Geheimdienst ihrer Majestät"
    George Lazenby in "Im Geheimdienst ihrer Majestät"

    George Lazenby

    1969 — Ein Film

    Nachdem sich Sean Connery von der Rolle des 007 verabschiedet hatte, fiel die Wahl auf das australische Model George Lazenby. Der Grund dafür war vor allem die Optik — der ehemalige Autoverkäufer war 1966 zum Topmodel des Jahres gewählt worden und zeigte in seinem Vorsprechen ein ausgeprägtes Talent dafür Aggressionen zu spielen. Doch Lazenbys Unerfahrenheit rächte sich. Einerseits vonseiten der Kritiker, die seine Performance nach der Premiere von Im Geheimdienst ihrer Majestät auseinandernahmen. Zum Anderen vonseiten des Produzententeams, von dem sich der Newcomer nicht ernst genommen fühlte.

    So beschloss George Lazenby nach nur einem Film und zu allgemeinem Unverständnis seiner Kollegen und Freunde das Franchise zu verlassen. Angesteckt vom Zeitgeist der Hippies ließ er sich die Haare lang wachsen, suchte die Nähe einer neuen Generation von New-Hollywood-Auteurs und äußerte sich abfällig über die Bond-Filme. Über die Jahre haben jedoch sowohl er selbst als auch viele Fans ihren Frieden gemacht. Inzwischen gilt Lazenbys Bond als eine willkommene Abwechslung von Connerys Coolness. Er spielt einen Bond, der selbst noch nicht so recht weiß, wo er hin will und gibt der Figur damit eine Frische, die hervorragend zum Übergang der 1960er in die -70er Jahre passt.

Leserkommentare: Sag uns Deine Meinung!