Stimmungsaufheller: 12 Komödien aus 80 Jahren

  • Wunder von Mailand von Vittorio De Sica
    Wunder von Mailand von Vittorio De Sica

    Das Wunder von Mailand (1951) von Vittorio de Sica

    Ein Fahrrad machte auch Vittorio De Sica weltbekannt. Ladri di biciclette, Fahrraddiebe, heißt das Drama aus dem Jahr 1948, mit dem der Italiener einen stilprägenden Beitrag zum Neorealismus leistete. Drei Jahre später ging es nicht weniger sozialkritisch, aber weitaus leichtfüßiger zu. In dieser verspielten Mischung aus Politsatire und magischem Realismus wirkt der junge Totò (Francesco Golisano) nach der Entlassung aus dem Waisenhaus in einer Barackensiedlung an der Mailänder Peripherie Wunder. Als deren Bewohner zufällig auf Erdöl stoßen, scheint ihnen eine rosige Zukunft beschieden. Doch der Fund ruft das Großkapital auf den Plan, das sich den Schatz unter den Nagel reißen will. Eine märchenhafte Komödie voller Mitmenschlichkeit.

    Verfügbar bei:

Leserkommentare: Sag uns Deine Meinung!