Vom Serienkiller bis zur RomCom

  • The House That Jack Built - Trailer (englisch)

    Für das neue Werk von Lars von Trier haben die Internationalen Filmfestspiele von Cannes dessen lebenslangen (und letztlich sieben Jahre währenden) Status einer persona non grata aufgehoben. In The House That Jack Built spielt Matt Dillon einen Mann, der sich im Laufe von 12 Jahren zu einem Serienkiller entwickelt und jeden Mord als eigenständiges Kunstwerk betrachtet.

    Der Film sorgte in Cannes für extreme Reaktionen, denn er zeigt auch, wie Frauen und Kinder getötet und verstümmelt werden. Dutzende Journalisten verließen die Pressevorführung. The House That Jack Built hat derzeit noch keinen deutschen Starttermin. Zum Cast zählen Uma Thurman, Riley Keough und Bruno Ganz.

    I’ve never seen anything like this at a film festival. More than 100 people have walked out of Lars von Trier’s ‘The House That Jack Built,’ which depicts the mutilation of women and children. “It’s disgusting,” one woman said on her way out. #Cannes2018 pic.twitter.com/GsBGCoyHEG

    — Ramin Setoodeh (@RaminSetoodeh) 14. Mai 2018

Leserkommentare: Sag uns Deine Meinung!