StudioCanal/StudioCanal/StudioCanal Features Leichtfüßig zwischen den Welten - Über die Kunst der Penélope Cruz Ob kleine Schwester, Mutter oder Liebhaberin – Penélope Cruz war schon vieles. Jetzt mimt sie […]
MFA+/Koch Films/Peripher Features Joachim Trier: Generation Oslo Mit „Der schlimmste Mensch der Welt“ kehrt Joachim Trier nach Oslo zurück und erzählt in einer […]
Universal Pictures/Leonine/Koch Media Specials Nick, Cage und sein Mythos Er war ganz oben. Spielte die größten Rollen. Dann verschwand er — mit wenigen Ausnahmen — in […]
Weltkino, Universum/SBS Productions, Twenty Twenty Vision Filmproduktion, France 2 Cinéma & Entre Chien et Loup/Warner Bros., X-Verleih Darling der Woche Aus Nahdistanzen: Eine persönliche Umkreisung von Isabelle Huppert Auf der diesjährigen Berlinale wird sie mit dem Goldenen Ehrenbär geehrt. Als Hommage läuft auf […]
Weltkino, Universum/SBS Productions, Twenty Twenty Vision Filmproduktion, France 2 Cinéma & Entre Chien et Loup/Warner Bros., X-Verleih
Trailer des Tages Bettina Liedermacher_Innen sind unterschätzte Künstler. Nicht nur, dass sie oftmals in ihren kurzen […]
Nia DaCosta zusammen mit Yahya Abdul-Mateen II am Set von Candyman. Universal Darling der Woche Nia DaCosta oder: Wie man mit 31 Jahren Regie-Geschichte schreibt Nia DaCosta hat es mit “Candyman” als erste Schwarze Regisseurin an die Spitze der US […]
Lügen und Geheimnisse von Mike Leigh Arthaus Kritik Lügen und Geheimnisse (1996) Innerhalb des Mikrokosmos einer Familie sammeln sich über die Jahre und Jahrzehnte ganze […]
Norman Lloyd neben Robin Williams in Der Club der toten Dichter Walt Disney Specials Norman Lloyd - Wegbegleiter der Legenden Manche Menschen haben in ihrem Leben derart viel erlebt, dass es eigentlich für zwei reichen […]
The Dissident (2020) von Bryan Fogel DCM Film Distribution GmbH Kritik The Dissident (2020) Die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi ging um die Welt. Regisseur Bryan Fogel […]
Bryan Cranston Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America, CC BY-SA 2.0 Darling der Woche Bryan Cranston oder: Das Glück des späten Erfolgs “Arbeite viel, arbeite hart, beginne damit am besten schon in jungen Jahren — und du wirst es […]
Wolfgang Kohlhaase via Wikimedia Commons / Petr Novák / CC BY-SA 3.0 Features „Ein Ohr für falsche Töne“: Wie Wolfgang Kohlhaase das Leben in der DDR einfing Nicht viele Filmschaffende der DDR haben den Sprung in das neue System gemeistert. Einer der […]