Public Domain / RapidEye Movies / Public Domain Themen ... und das Kino denkt sich selbst (I): Schlaf und Traum Auftakt unserer Jahresserie Korpus Kino: Wir gehen der Frage nach, was Kino überhaupt ist. Auf […]
Asia Argento im Jahre 2012 in Cannes Olivier06400 / CC BY-SA 3.0 Aktuelles Asia Argento veröffentlicht Essay gegen das Schweigen 13.04.2018: Die 1975 geborene Schauspielerin und Filmemacherin Asia Argento (Missverstanden) […]
Paramount Pictures Germany Features Die "Alt-Right“ gegen das Kino Hört man nicht allzu genau hin, könnte man Unconscious Cinema zuerst einmal für einen der […]
Newyorker.com Features Das Schweigen nach dem Film Einfach nach Hause gehen. Durch die Nacht nach dem Film. Niemand spricht, außer der Film im […]
Capelight Pictures Features Die kleinen Nerds gehen ins Kino Es klingt wie eine Verschwörungstheorie und ein wenig ist es auch eine: Da gibt es eine Kreatur […]
Features Menschen am Fenster: Das Kino von Christian Petzold Vom 7. April bis zum 4. Mai 2016 widmet das Österreichische Filmmuseum Christian Petzold eine […]
Features Der Verlust der physischen Realität (Teil 2) Der Mensch schaut immer längere Zeit seines Lebens auf Bildschirme oder interagiert mit ihnen […]
Features Der Verlust der physischen Realität (Teil 1) Die Digitalisierung des Alltags stellt das Kino vor ein Problem: Unsere Lebenswelt entzieht […]
Features Der Film über Filmemacher: Ein Ärgernis und eine Chance Viele junge Filmemacher versuchen verzweifelt, mit ihren Filmen einen Platz in den Line-Ups der […]
Cannes Adieu au langage Es gibt wohl keinen Film, der das Publikum hier in Cannes mehr gespalten hat, als Jean-Luc […]
Film HyperNormalisation Es ist eine zunehmend fremde und seltsame Welt, in der wir leben: Täuschung, Betrug und […]