Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Kritiken & Trailer
  • News & Features
  • Heimkino
  • Kinoprogramme

    Kathrin Krottenthaler

    Kathrin Krottenthaler

    Film

    L'état et moi (2022)

    Richterin Praetorius-Camusot stockt in ihren juristischen Routinen, als bei den Feierlich-keiten der deutsch-französischen Beziehungen ein Exponat aus 150-jährigem Schlaf erwacht: Komponist Hans List aus der Pariser Commune sieht ihr zum Verwechseln ähnlich!
    Kritik

    Die Geister, die mich riefen (2016)

    In ihrem Dokumentarfilm Die Geister, die mich riefen begleitet Diana Näcke den Deutschtürken Engin an den Ort seiner Kindheit, den er zuletzt vor 24 Jahren gesehen hat. Welche Geister den Protagonisten letztlich riefen, bleibt bis zum Ende vage.
    Chance 2000 - Abschied von Deutschland von Kathrin Krottenthaler und Frieder Schlaich
    Chance 2000 - Abschied von Deutschland von Kathrin Krottenthaler und Frieder Schlaich
    Filmgalerie 451
    Kritik

    Chance 2000 - Abschied von Deutschland

    Deutschland war politisch im Aufruhr. 16 Jahre thronte Helmut Kohl inzwischen auf dem deutschen […]
    Film

    Torpedo

    In nur 42 Minuten erzählt “Torpedo” im hohen Tempo die Geschichte der fünfzehnjährigen Mia […]
    Wanja von Carolina Hellsgård
    Wanja von Carolina Hellsgård
    Kathrin Krottenthaler
    Kritik

    Wanja

    Wanja: Ein Name, der schillert. Der im osteuropäischen Raum männlich, in Skandinavien aber […]
    Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen von Marita Neher & Tatjana Turanskyj
    Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen von Marita Neher & Tatjana Turanskyj
    Grandfilm Verleih
    Kritik

    Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen (2016)

    Der Film fängt an als Realität, mit Bildern einer Demo in Berlin. Eine Realität, die direkt […]
    "" abonnieren

    Partner:

    StudioCanal Logo
    Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW)
    MFG Filmförderung
    GymGlish

    Startseite

    Kurz & Spiegel GbR
    Hafenstrasse 25-27
    D-68159 Mannheim

    kino-zeit

    • Wir über uns
    • Kino-Zeit unterstützen
    • Newsletter
    • Filmwecker
    • Verlosungen
    • Barrierefreiheit im Kino
    • Werbung
    • Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Mehr auf

    •  Facebook
    •  Twitter
    •  YouTube
    •  Instagram
    •  RSS-Feed

    Keine Neustarts mehr verpassen

    Newsletter abonnieren
    Newsletter verwalten

    Kinoprogramm

    • Berlin
    • Hamburg
    • München
    • Köln
    • Frankfurt am Main
    • Stuttgart
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Bremen

    Kinostarts

    • Animals (2021)
    • A Day to Die (2022)
    • El entusiasmo (2018)
    • Tics - Mit Tourette nach Lappland (2021)
    • Mein fremdes Land (2021)
    • Elvis (2022)
    • Vater Unser (2021)
    • Cop Secret (2021)
    • Chiara (2021)
    • Shiver - Die Kunst der Taiko Trommel (2020)

    Neue Trailer

    • Ticket ins Paradies (2022)
    • Ticket ins Paradies (2022)
    • Over & Out (2022)
    • Strange World (2022)
    • Cha Cha Real Smooth (2022)
    • Jagdsaison (2022)
    • The Invitation - Bis dass der Tod uns scheidet (2022)
    • The Invitation - Bis dass der Tod uns scheidet (2022)
    • Hocus Pocus (1993)
    • Surface (Miniserie, 2022)
    • Hocus Pocus 2 (2022)
    • Hocus Pocus 2 (2022)
    • Dreizehn Leben (2022)
    • Dreizehn Leben (2022)
    • Peter von Kant (2022)
    • Sing a Bit of Harmony (2021)
    • Pixie - Mit ihr ist nicht zu spaßen (2020)
    • City on a Hill (TV-Serie, 2019)
    • The Survivor (2021)
    • Freibad (2022)

    Neue Kritiken

    • Mascarpone (2021)
    • Léon - Der Profi (1994)
    • Notre-Dame in Flammen (2022)
    • Wann kommst du meine Wunden küssen? (2022)
    • Under the Fig Trees (2021)
    • Sirens (2022)
    • Ennio Morricone - Der Maestro (2021)
    • Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss (2022)
    • Der Russe ist einer, der die Birken liebt (2022)
    • Der Räuber Hotzenplotz (2022)