Joachim Kurz

Joachim Kurz

geb. 1967, Studium der Film- und Theaterwissenschaften und der Kunstgeschichte in Bochum, danach als Lektor, Autor und Journalist bei verschiedenen Unternehmen und Institutionen in der PR-, der Verlags- und Filmbranche tätig. 2003/2004 gemeinsam mit Mike Swain Gründung des Arthouse-Filmportals kino-zeit.de, dessen Redaktionsleiter er bis heute ist. Außerdem Veröffentlichung zweier Bücher und Arbeit an verschiedenen Filmprojekten und Drehbüchern zu film- und kulturhistorischen Themen. Seit 2009 Mitglied in der Jury der Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW).

Porträtbild von Joachim Kurz in der Kinemathek Karlsruhe
Joachim Kurz
Filmstill zu Perfect Days (2023) von Wim Wenders
Perfect Days (2023) von Wim Wenders
Kritik

Perfect Days (2023)

Der neue Spielfilm von Wim Wenders ist eine Feier der einfachen Dinge, der Poesie in den alltäglichen Ritualen und der leidenschaftlchen Hingabe. Erstaunlich, wie sehr dieses Porträt eines glücklichen Mannes in sich ruht.
Asteroid City (2023) von Wes Anderson
Asteroid City (2023) von Wes Anderson
Kritik

Asteroid City (2023)

Mit jedem Film eine neue Welt, die dennoch der vorherigen verblüffend gleicht – Wes Anderson hat zweifellos einen eigenen Stil gefunden. Emotional und erzählerisch aber kann „Asteroid City” trotz einer ungeheuren Dichte an Ministorys (und an Stars) kaum überzeugen.