Vatersland (2020) von Petra Seeger W-Film Kritik Vatersland (2020) Petra Seeger geht auf eine autobiografisch inspirierte Reise in die 60er und 70er der Bundesrepublik.
Hyperland (2021) von Mario Sixtus ZDF Kritik Hyperland (2021) Im hypermodernen Hyperland ist jeder mit jedem verbunden, per Gehirnschaltung. Hier bewegt sich die Künstleragentin Cee problemlos – bis sie Opfer einer Beinahe-Vergewaltigung wird. Und die Public Opinion sich gegen sie wendet…
10 Milliarden - Wie werden wir alle satt? von Valentin Thurn Prokino Filmverleih Kritik 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt? (2015) Ist er so ruhig, weil er zu wissen meint, wie es besser geht? Er mache sich Sorgen, verkündet […]
Mr. Gay Syria (2017) von Ayşe Toprak Les Films d’Antoine, COIN FILMS, Toprak Films Film Mr. Gay Syria (2017) “Mr. Gay Syria”, so soll der neue Schönheitswettbewerb heißen, den Mahmoud Hassino, ein in […]
Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen X-Verleih Kritik Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen Es ist die ungewöhnlichste Wohngemeinschaft der Welt: In der Grabeskirche streiten Christen […]
Peak von Hannes Lang Farbfilm Verleih Kritik Peak Die erste Einstellung von Peak ist reinste Ironie: Vor dem idyllischen Hintergrund eines […]
Schönheit von Carolin Schmitz farbfilm verleih Kritik Schönheit Wahre Schönheit kommt von innen? Diesem Satz würden die Protagonistinnen und Protagonisten […]
Joe McCarthy - The Real American von Lutz Hachmeister RealFiction Filmverleih Kritik Joe McCarthy - The Real American “Ein Kommunist ist ein Kommunist zu viel.” Die Aussage ist bezeichnend; für den zentralen […]
Mein Weg nach Olympia von Niko von Glasow Senator Film Verleih Kritik Mein Weg nach Olympia “Sport ist doof und die Paralympics sind eine blöde Idee”, sagt Niko von Glasow, Regisseur des […]
Blick in den Abgrund von Barbara Eder Real Fiction Kritik Blick in den Abgrund Barbara Eder hat mit sechs Profilern und forensischen Psychologen gesprochen. Sie hat sie […]
Die Familie mit den Schlittenhunden von Ralf Breier und Claudia Kuhland Real Fiction Kritik Die Familie mit den Schlittenhunden Nachbarn gibt es hier oben keine – der nächste wohnt 20 Kilometer weit weg, die nächste größere […]