Father of the Bride (2022) von Gary Alazraki Warner Bros. Trailer des Tages Father of the Bride 1950 hießen Vater und Tocher noch Spencer Tracy und Elizabeth Taylor. 1991 musste sich dann […]
Book Club 2 - The next Chapter (2023) von Bill Holderman Universal Pictures Germany Film Book Club 2 - The next Chapter (2023) Die Fortsetzung von “Book Club — Das Beste kommt noch” (2018).
Father of the Bride (2022) von Gary Alazraki Warner Bros. Film Der Vater der Braut (2022) Das reboot von “Vater der Braut”. Andy Garcia spielt darin einen Vater, der die bevorstehende […]
Der Pate: Epilog – Der Tod des Michael Corleone (1990/2020) von Francis Ford Coppola Universal Pictures Film Der Pate: Epilog – Der Tod des Michael Corleone (1990/2020) Francis Ford Coppola und seine Produktionsfirma American Zoetrope verwendeten einen 4K Scan des […]
Der Pate: Epilog – Der Tod des Michael Corleone (1990/2020) von Francis Ford Coppola Universal Pictures
Rebel (TV-Serie, 2021) Disney+/Star Serie Rebel (TV-Serie, 2021) Im Mittelpunkt dieser Star Original Serie, die vom Leben von Erin Brockovich inspiriert ist […]
Confidence - Coup in L.A. - Bild Universum Film TV-Tipps 16.03.2019: Die Neonschilder von L.A. Stolze 130 Mal wird in James Foleys 2003er Thriller Confidence — Coup in L.A. das Wort „Fuck“ […]
Tina Fey im Jahre 2010 auf der San Diego Comic Con Gage Skidmore / CC BY-SA 2.0 Aktuelles Tina Fey und weitere Stars in Amazon-Serie "Modern Love" 27.11.2018: Wie u.a. Variety und SpiegelOnline berichten, konnte Amazon für seine geplante […]
Modern Love (TV-Serie) - Teaserbild Amazon Prime Video Serie Modern Love (TV-Serie, 2019) Die Serie basiert auf der gleichnamigen New-York-Times-Kolumne sowie dem wöchentlichen Podcast […]
My Dinner with Hervé von Sacha Gervasi - Filmbild 1 HBO Film My Dinner with Hervé (2018) Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt “My Dinner with Hervé” von einer wilden Nacht in […]
Max Steel von Stewart Hendler Universum Film Kritik Max Steel Nach Jem and the Holograms (2015) schafft es die nächste Filmversion eines Kinderspielzeugs […]
Kritik Open Road Seit vielen Dekaden – spätestens seit den 1960er Jahren – ist das Unterwegs-Sein ein beliebter […]