
Seit einiger Zeit drängt sich der Eindruck auf, dass bestimmte Filme zwar ins Kino kommen, eigentlich aber gar nicht wirklich erscheinen. Für die kleinen Arthouse-Filme ist es unmöglich geworden, die Marketingmaschinen der großen Filme zu durchbrechen. A Thousand and One ist ein aktuelles Beispiel: Der Film von A.V. Rockwell hat den großen Preis der Jury in Sundance gewonnen und läuft aktuell im Kino. Bemerkt nur leider keiner. Da geht es dem einfühlsamen Drama genauso wie der Coming-of-Age-Perle Girls Girls Girls, die Anfang des Jahres in den deutschen Kinos – ach, vergessen wir es. Außerhalb der großen Städte war es jedenfalls nicht möglich, zu sehen, wie die Schülerinnen Mimmi (Aamu Milonoff), Rönkkö (Eleonoora Kauhanen) und Emma (Linnea Leino) mit dem Leben ringen.
Und ja, alles an diesem Film erscheint alltäglich und im Vergleich zu den Blockbuster-Spektakeln, bei denen die Bilder die Leinwand in reine Bewegung versetzen, scheint wirklich nichts zu passieren – da sind wir nämlich angelangt, dass man sich fragt, für welchen Film sich der Gang lohnt. Welcher Film braucht die große Leinwand? Die Antwort darauf: jeder Film. Denn es geht nicht um die Leinwand. Der Kinosaal ist das Entscheidende, die Konzentration. Zumal die Geschichte von Girls Girls Girls einen Zauber entwickelt, eine verletzliche Zärtlichkeit, die einen weiblichen Blick auf das Thema Sex, Liebe und Freundschaft zulässt, der im Coming-of-Age-Kino immer noch sehr häufig männlich geprägt ist.
Begleitet von diesen drei jungen Frauen. Die ehrgeizige Eiskunstläuferin, die ihr lesbisches Begehren erkundet, ist ebenso mit uns wie die naive Rönkö, die endlich guten Sex haben will. Sie nehmen uns an der Hand und führen uns zurück zu Gefühlen der Verwirrung, die wir alle einst durchgemacht haben, ohne auch nur eine Kleinigkeit zu überhöhen. Nicht viele Filme können das Leben so auf die Leinwand, oder eben ins eigene Wohnzimmer holen. Sagen wir es so: Dieser Film drängt sich nicht auf, er lässt uns atmen.
Girls Girls Girls kann u. a. auf Amazon Prime Video geliehen werden.
Meinungen