
1. Juni
- Von wegen Schicksal (1979) von Helga Reidemeister
Die 48-jährige Irene lässt sich nach 20 Ehejahren scheiden. Obwohl sie von der Unterstützung des Sozialamtes lebt, möchte sie, anders als ihr geschiedener Ehemann, die Alltagszwänge nicht als schicksalhaft betrachten und resignieren.
2. Juni
- The Five Devils (2022) von Léa Mysius
Das kleine Mädchen Vicky verfügt über ein besonders Talent – ihr olfaktorischer Sinn ist so stark ausgeprägt, dass sie alle Gerüche ihrer Wahl riechen und reproduzieren kann.
3. Juni
- Bis dann, mein Sohn (2019) von Wang Xiaoshuai
Der Film erzählt von zwei Paaren und verfolgt deren Leben von der Zeit der Wirtschaftsreformen in China bis in die Gegenwart unserer Tage.
4. Juni
- Enemy (2013) von Denis Villeneuve
Der Geschichtsprofessor Adam Bell, desillusioniert und gelangweilt von seiner Beziehung, lässt Tag um Tag in Lethargie verstreichen — bis er in einem Film den Schauspieler Anthony entdeckt, der ihm bis aufs Haar gleicht.
5. Juni
- Der Geschmack von Rost und Knochen (2012) von Jacques Audiard
Stéphanie, die als Dompteurin von Meeressäugern in einem Erlebnispark arbeitet, verliert durch einen Arbeitsunfall mit einem Orka beide Unterschenkel — und ihren Lebensmut. Sie sucht die Nähe des ungehobelten Türstehers, Kickboxers und Frauenhelden Ali, den sie zufällig in einem Nachtclub kennenlernt.
6. Juni
- Pfahl in meinem Fleisch (1969) von Toshio Matsumoto
7. Juni
- Playback (2019) von Agustina Comedi
8. Juni
- Bella e perduta — Eine Reise durch Italien (2015) von Pietro Marcello
Um den letzten Wunsch des armen, aber herzensguten Hirten Tommaso zu erfüllen, begibt sich der närrische Diener Pulcinella auf die Reise vom Vesuv ins süditalienische Kampanien. Dort soll er einen jungen Büffel namens Sarchiapone retten.
9. Juni
- Climax (2018) von Gaspar Noé
20 junge Tänzer*innen ziehen sich an einen abgelegenen Ort zurück, um dort gemeinsam im Verlauf von drei Tagen ein neues Stück einzustudieren. Nach getaner Arbeit wollen sie am letzten Abend eine Party feiern, doch offensichtlich hat sie jemand unter Drogen gesetzt.
10. Juni
- Requiem (2006) von Hans-Christian Schmid
Die junge Studentin Michaela verlässt ihr streng katholisches Elternhaus, um in Tübingen ein Studium zu beginnen. Nachdem sie die ersten Schritte in der neuen Freiheit genießt, fühlt sie sich mehr und mehr von inneren Stimmen verfolgt und glaubt schließlich von Dämonen besessen zu sein. Eine Teufelsaustreibung soll helfen.
11. Juni
- Akira (1988) von Katsuhiro Ôtomo
Im Jahre 1988 liefern sich rivalisierende Motorradgangs in Tokyo hitzige Kämpfe. Tetsuo, ein Mitglieder dieser Gangs, wird vom Militär entführt und verschiedenen Tests unterzogen. Nach einiger Zeit gelingt ihm die Flucht aus dem Krankenhaus und er bemerkt, dass er übernatürliche Kräfte hat.
12. Juni
- Die Erbinnen (2018) von Marcelo Martiness
Chela und Chiquita, ein lesbisches Pärchen, das bisher von ihrem reichen Erbe gelebt hat, steht vor finanziellen Problemen. Als Chiquita ins Gefängnis kommt, beginnt für Chela ein neues Leben: Sie eröffnet einen Taxidienst für ältere Frauen.
13. Juni
- Come to My Voice (2013) von Hüseyin Karabey
14. Juni
- A Day in a Life (1984) von Jonathan Velasquez & Larry Clark
15. Juni
- Crimes of the Future (1970) von David Cronenberg
16. Juni
- An einem schönen Morgen (2022) von Mia Hansen-Løve
Der Film erzählt von einer alleinstehenden Mutter mit einer zehnjährigen Tochter, die mit der Sterblichkeit ihres schwer kranken Vaters und der Aussicht auf eine mögliche neue Liebe nach fünf Jahren als Single umgehen muss.
17. Juni
- The Road (2009) von John Hillcoat
Vater und Sohn schlagen sich durch ein düsteres, postapokalyptisches Amerika auf der Suche nach Nahrung und einem letzten Rest Moral.
18. Juni
- Hedi Schneider steckt fest (2015) von Sonja Heiss
Hedi Schneiders Leben scheint geordnet. Zusammen mit ihrem Partner Uli und ihrem Sohn Finn lebt und träumt sie in den Tag hinein. Doch ein Tag verändert alles: Sie bleibt in einem Aufzug stecken, was sie zum Nachdenken anregt.
19. Juni
- Für den Himmel bestimmt (2011) von Alice Rohrwacher
Die 13-jährige Marta und ihre Familie ziehen aus der Schweiz wieder zurück in ihre ehemalige Heimat in den Süden Italiens. Während die übrigen Familienmitglieder die Rückkehr in die Heimat feiern, hat Marta Schwierigkeiten, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Dominanz der katholischen Kirche wirkt auf sie befremdlich.
20. Juni
- Ray & Liz (2018) von Richard Billingham
Basierend auf den Erinnerungen des Regisseurs und Fotografen Richard Billingham erzählt der von seiner Familie in einem Randbezirk Manchesters.
21. Juni
- Aribada (2022) von Natalia Escobar & Simon(e) Jaikiriuma Paetau
22. Juni
- Tanz der toten Seelen (1988) von Herk Harvey
23. Juni
- TBA
24. Juni
- This Boy’s Life (1993) von Michael Caton-Jones
25. Juni
- Mid90s (2018) von Jonah Hill
Jonah Hills Regiedebüt erzählt von dem 13-jährigen Stevie, der in den 1990er Jahren in Los Angeles aufwächst und zwischen einem zerrütteten Zuhause und neuen Freunden, die er in einem Skater-Laden kennenlernt, seinen eigenen Weg finden muss.
26. Juni
- Horse Money (2014) von Pedro Costa
Eine Dokumentation über die portugiesische Nelkenrevolution auf den Kapverden. Sie skizziert die ereignisreiche Vergangenheit und die unsichere Zukunft der Menschen auf den Inseln in Afrika.
27. Juni
- Eine fantastische Frau (2017) von Sebastián Lelio
Marina ist eine Transgender-Frau, die in Santiago de Chile glücklich mit ihrem Freund Orlando zusammen ist. Als dieser unerwartet stirbt, begegnen sowohl die Behörden als auch Orlandos Familie ihr mit Misstrauen und Verachtung.
28. Juni
- Mekong Hotel (2012) von Apichatpong Weerasethakul
Portrait eines Hotels, das in der Nähe des Mekong-Flusses im Nordosten Thailands liegt. Der stellt eine natürliche Grenze zwischen den Ländern Thailand und Laos dar.
29. Juni
- Europe, She Loves (2016) von Jan Gassmann
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte vier junger Paare, die zwischen Liebe, Sex und Leidenschaft um ihr tägliches Auskommen kämpfen.
30. Juni
- Mehr denn je (2022) von Emily Atef
Die 33-jährige Hélène lebt in Bordeaux. Sie ist glücklich mit Mathieu liiert. Das Leben des Paares ändert sich drastisch, als bei Hélène eine seltene Lungenkrankheit diagnostiziert wird.
Meinungen