
03.02.2018: In ihrem dritten gemeinsamen Spielfilm inszenierten die Brüder Joel und Ethan Coen ein spätes Meisterwerk des Film noir, das an den Kinokassen leider gegen GoodFellas — Drei Jahrzehnte in der Mafia, Der Pate 3 und Dick Tracy unterging.
Dabei kann Miller’s Crossing in der ersten Liga der Gangsterfilme des Jahrgangs locker mithalten: er spielt in einer Ostküstengroßstadt zur Zeit der Prohibition. Wir befinden uns in einer Welt von Glücksspiel und Prostitution, Boxkampfschiebereien und dem Einfluss irischer und italienischer Gangster auf Politik und Polizei. Seiten werden gewechselt, der Schein gewahrt, Loyalität gefordert — natürlich gibt es auch die unvermeidliche Femme Fatale. Immer wieder brechen die Coen-Brüder jedoch mit den Genrekonventionen, flechten humoristische Noten in das Geschehen ein und drücken Miller’s Crossing so ihren unverwechselbaren Stempel auf. Auch typische Darsteller_Innen des Coen-Universums fehlen nicht: Frances McDormand verkörpert eine Sekretärin und John Turturro spielt sich immer wieder aus seiner Nebenrolle heraus in den Vordergrund.
Miller’s Crossing von Joel und Ethan Coen mit Steve Buscemi, John Turturro und Marcia Gay Harden, 22:40 Uhr auf ServusTV
von John Lee Hancock | 20:15 Uhr |
Pro7
|
Oliver Twist
von Roman Polanski
|
20:15 Uhr |
ServusTV
|
Moneyball
von Bennett Miller
|
22:55 Uhr |
Pro7
|
Brügge sehen… und sterben
von Martin McDonagh
|
23:40 Uhr |
ARD
|
Falco - Verdammt, wir leben noch!
von Thomas Roth
|
00:50 Uhr |
MDR
|
Pitch Black - Planet der Finsternis
von David Twohy
|
00:05 Uhr |
ZDFneo
|
Traitor - Zwischen den Fronten
von effrey Nachmanoff
|
01:00 Uhr |
ZDF
|
The Fog - Nebel des Grauens
von John Carpenter
|
01:25 Uhr |
ARD
|
Der Zodiac-Killer
von Alexander Bulkley
|
02:45 Uhr |
ZDF
|
Meinungen