
Anlässlich seines nun bald anstehenden dritten Todestages feiert Tele 5 heute Abend die Filme von Helmut Dietl: Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief, Late Show und natürlich: Schtonk!
In seiner Persiflage nahm Dietl 1992 den Stern aufs Korn, der 1983 auf die gefälschten Hitler-Tagebücher von Konrad Kujau hereingefallen war. Natürlich heißen die Figuren in Schtonk! anders als in der Realität, generell hält sich der Film jedoch erstaunlich detailgetreu an die tatsächlichen Ereignisse. Das Leben schreibt eben manchmal die beste Satire. Der Titel ist im Übrigen Charlie Chaplins Der große Diktator entnommen — darin hält Chaplin als Diktator Adenoid Hynkel eine Rede in einer deutsch klingenden Pseudosprache und verkündet laut: „Demokratsie Schtonk! Liberty Schtonk! Free Sprekken Schtonk!“ Sich in seinem Film auf so überlebensgroße Vorbilder zu berufen, stand Helmut Dietls Film gut zu Gesicht: Schtonk! war 1993 sogar für einen Oscar und einen Golden Globe in der Kategorie Bester Fremdsprachiger Film nominiert.
Schtonk! von Helmut Dietl mit Uwe Ochsenknecht, Götz George und Christiane Hörbiger, 20:15 Uhr auf Tele 5
von Wes Anderson | 20:15 Uhr |
Servus TV
|
Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
von Helmut Dietl
|
22:25 Uhr |
Tele 5
|
von Julie Bertuccelli | 23:45 Uhr |
WDR
|
Late Show
von Helmut Dietl
|
00:45 Uhr |
Tele 5
|
von Frédéric Jardin | 02:25 Uhr |
ZDFneo
|
Meinungen