
In seinem Spätwerk Broadway Therapy huldigt der große New-Hollywood-Regisseur Peter Bogdanovich noch einmal der Screwball Comedy und inszeniert eine wahnwitzige Komödie darüber was passiert, wenn man Privates und Berufliches nicht auseinanderhalten kann.
Eigentlich will Izzy (Imogen Poots) Schauspielerin werden. Um über die Runden zu kommen, arbeitet sie jedoch in New York City als Escort Lady und gerät dabei prompt an den Regisseur Arnold Albertson (Owen Wilson), dessen Ehe- und Arbeitsleben sie folglich schwer durcheinander wirbelt. Broadway Therapy (der übrigens zuerst Squirrel to the Nuts! heißen sollte) erreicht nicht ganz den Chaos-Faktor von Is’ was, Doc?, füllt den Abend jedoch mit bissigem Witz und großartig aufgelegten Darstellern in guter altmodischer Stadtneurotiker-Manier. So fragt man sich nach dem Film, warum die großartige Jennifer Aniston eigentlich jahrelang auf nichts als Mittelscheitel und mittelmäßige RomComs abonniert war? Hier spielt sie eine desolate Therapeutin, die definitiv selbst auf die Couch gehört.
Broadway Therapy von Peter Bogdanovich mit Imogen Poots, Owen Wilson und Jennifer Aniston, 20:15 Uhr auf ZDFneo
Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern
von Rolf Olsen
|
20:15 Uhr |
NDR
|
Last Samurai
von Edward Zwick
|
20:15 Uhr |
VOX
|
von Clint Eastwood | 21:40 Uhr |
ZDFneo
|
Valentinaden
von Diverse
|
21:55 Uhr |
BR
|
von Steven Spielberg | 22:45 Uhr |
Sat1
|
von Mike Hodges | 23:25 Uhr |
BR
|
Angeklagt
von Jonathan Kaplan
|
23:45 Uhr |
ZDFneo
|
von John Singleton | 00:45 Uhr |
Sat1
|
von Gareth Edwards | 01:10 Uhr |
BR
|
von Steve Buscemi | 03:30 Uhr |
RTL II
|
The Devil's Double
von Lee Tamahori
|
03:50 Uhr |
Pro7
|
von Stéphane Robelin | 04:00 Uhr |
ZDF
|
Meinungen