zurück zur Übersicht
Streaming-Tipps

Streaming-Tipp des Tages für Kinder: Gritta von Rattenzuhausbeiuns

Ein Beitrag von Rochus Wolff

Meinungen
Zwei Mädchen in Nachthemden
"Gritta von Rattenzuhausbeiuns"

Die Thron-Rettungs-Maschine soll den Herrscher schützen: Falls jemand sich gewissermaßen mit dem Dolch im Gewande nähert, katapultiert sie den auf dem Thron Sitzenden in die Luft und außer Reichweite. Heute würde man das einen Schleudersitz nennen, aber auch wenn Jürgen Brauers Gritta von Rattenzuhausbeiuns nach einem Drehbuch von Christa Kozik sich nur sehr bedingt für historische Akkuratesse interessiert, so weit geht der DEFA-Film in seiner sprachlichen Modernisierung dann doch nicht.

Hochgraf Julius Ortel von Rattenzuhausbeiuns will und soll die Maschine bauen, er interessiert sich eh eher fürs Erfinden als fürs Regieren. Seine dreizehnjährige Tochter Gritta nimmt das verarmte Leben im zerfallenden Schloss gerne hin, es ist reichlich Raum für Abenteuer – jedenfalls bis die vornehme Gräfin Nesselkrautia sich mit „Au clair de la lune“ in des Grafen Herz einschmeichelt und das wilde Mädchen in die Klosterschule abschiebt. Die dortige Zucht will Gritta aber nicht schmecken, sie fliegt mit anderen Mädchen in den Wald, und plötzlich müssen sie den Thron retten…

In den späten Jahren der DEFA waren die Berührungsängste mit adligen Protagonist_innen nicht mehr so groß, zumal wenn sie so anarchisch daherkommen wie diese Heldin, deren Abenteuer sich mehr oder minder eng an ein Kunstmärchen von Gisela und Bettina von Arnim anlehnen. Es gibt ebenso reichlich Ratten wie seltsame Maschinen zu sehen, der Humor ist weder brav noch ganz und gar gewöhnlich, und das alles ist einfach ein wunderschön anzuschauender Genuss.

(FSK 6, empfohlen ab 8 Jahren; bei amazon Prime in der Flatrate; fast überall als VoD)

Meinungen

Roy Neumann · 23.06.2022

DER FILM IST WELDKLASSE