Atelier am Bollwerk Kino, Stuttgart

Telefon
0711 / 6 69 56 69
Barrierefrei: teilweise rollstuhlgerechter Zugang

Atelier am Bollwerk Kino, Stuttgart

Hohe Straße 26
70174
Stuttgart
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
135
Dolby SRD
Saal 2
Sitze
210
Dolby SRD
Saal 3
Sitze
110
Dolby SRD

Externen Inhalt ansehen?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

Zustimmen und ansehen

Kinoprogramm abonnieren
  • heute
  • Sa
  • So
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Woche
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 91 Min.
FSK: 0

Anne-Sophie Mutter - Vivace

Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Über sich selbst hat sie mal gesagt: "Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben". Fragen nach ihrem Privatleben schätzt sie nicht. Wie porträtiert man also eine solche Ausnahmekünstlerin? Filmemacherin Sigrid Faltin wählte den Ansatz, die Künstlerin in ungewöhnliche Gesprächssituationen zu v [...]

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
14:2013:30
Genre: Drama
Länge: 118 Min.
FSK: keine Angabe

Das Blau des Kaftans

Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der usrprünglichsten in Marokko. Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an.Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit Youssefs ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint... (Quelle: Verleih)

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
13:30
Genre: Drama, Tragikomödie
Länge: 106 Min.
FSK: 12

Der Pfau

Bereits beim Eintreffen von Investmentbankerin Linda Bachmann und ihrem Team auf dem Landsitz von Lord und Lady Macintosh stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht gut: Die Jahresbilanz ist mies, die Kollegen beobachten sich und ihre Chefin argwöhnisch, und es geht das Gerücht um, dass bald ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu strukturieren soll. Zu allem Überfluss ist das Anwesen wenig behaglich, darüber können auch die Künste von Köchin Helen nicht hinweg [...]

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
15:45
20:30
20:3013:40
18:15
18:1515:45
20:30
15:45
Genre: Drama
Länge: 116 Min.
FSK: 12

Der vermessene Mensch

Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der "Deutschen Kolonial-Ausstellung" eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama), kennen. Hoffmann entwickelt ein intensives Interesse an den Herero und Nama - und widerspricht nach den Begegnungen und Gesp [...]

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
18:1017:2015:30
20:30
15:30
20:30
18:1020:30
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 80 Min.
FSK: o.Al.

Die Eiche - Mein Zuhause

Es war einmal eine alte Eiche... Dieser spektakuläre Film glänzt mit einer außergewöhnlichen Besetzung: Eichhörnchen, Rüsselkäfer, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse.... Zusammen erschaffen sie eine wunderbare, vibrierende, summende Welt, deren Schicksal von diesem majestätischen Baum bestimmt wird. Er nimmt seine Bewohner auf, nährt und schützt sie- von den Wurzeln bis zur Krone. DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE, eine poetische Ode an das Leben, erzählt von der Natur. In diesem visuell, akust [...]

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
16:0016:1516:0016:0016:0016:00
Genre: Krimi
Länge: 88 Min.
FSK: 12

Maigret

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
17:5015:2017:5017:5017:50
Genre: Krimi
Länge: 88 Min.
FSK: 12

Maigret (OmU)

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
17:50
Genre: Drama, Biographie
Länge: 132 Min.
FSK: 12

Sisi & Ich

Die Kaiserin Sisi (Susanne Wolff) ist in der letzten Hälfte Ihres Lebens angelangt. Irma findet sie, umgeben von Frauen, in einer Art adligen Kommune in Griechenland, ein ganzes Universum entfernt von der Etikette des österreichischen Hofes. Sisi lebt in absoluter Freiheit, in der weder ihre Kinder noch Ihr Mann Kaiser Franz Joseph eine Rolle spielen. Wichtig ist nur, dass keine Langeweile aufkommt und dass die Kaiserin selbst die Regeln des Spiels bestimmt. Irma verliebt sich Hals über Kopf [...]

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
20:1020:1020:1020:1020:1020:10
Genre: Drama
Länge: 100 Min.
FSK: 0

Tagebuch einer Pariser Affäre

Leidenschaft ist überbewertet - und hat mit Liebe erst recht nichts zu tun! Zumindest Charlotte (Sandrine Kiberlain) sieht das so. Legenden der Leidenschaft passen für sie nicht mehr ins 21. Jahrhundert - guter Sex ist schließlich auch ohne Gefühle möglich. Dementsprechend endet das erste Date mit dem verheirateten Familienvater Simon (Vincent Macaigne) bei ihr im Schlafzimmer. Der ist völlig baff. In 20 Jahren Ehe hat er sich zwar oft unverbindliche Affären ersehnt, aber nie die richtige [...]

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
18:0018:0018:0018:0018:0018:00
Genre: Drama, Musikfilm
Länge: 158 Min.
FSK: keine Angabe

Tár

Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. Doch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird die begnadete Musikerin von ihren eigenen Obsessionen eingeholt, und ihr Leben gerät zunehmend außer Kontrolle. (Quelle: Verleih)

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
14:50
19:50
19:5019:5015:00
Genre: Drama, Musikfilm
Länge: 158 Min.
FSK: keine Angabe

Tár (OmU)

Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. Doch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird die begnadete Musikerin von ihren eigenen Obsessionen eingeholt, und ihr Leben gerät zunehmend außer Kontrolle. (Quelle: Verleih)

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
19:5019:5019:50
Genre: Drama, Tragikomödie
Länge: 116 Min.
FSK: 12

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie - anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch n [...]

Heute
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
Mi
05.04.
Do
06.04.
15:5018:0015:5015:5015:50

Tickets

Tickets für Atelier am Bollwerk Kino, Stuttgart können Sie direkt auf der Programmseite bestellen. Oder Sie bestellen über das Kino.

Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.

Meinungen

Geiger, Ulrike · 13.11.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich finde es schade, dass ich Ihr Kinoprogramm nicht mehr im Stuttgarter Wochenblatt nachlesen kann.
MfG U. Geiger

ritamartha · 27.10.2014

Sehr gutes Kino, freundliches Personal, immer zuvorkommend.
Gute Filme ! Publikum gemischt vom 30 - 70 Jahren, gefällt mir sehr gut !! Empfehlenswert !

Lottje-Schröder · 01.04.2014

Hallo,
läuft der Film "Westen" auch in der nächsten Woche?

MfG
M. Lottje-Schröder

Fischer · 30.01.2014

Telefon gestern : Der Imker. Wann läuft er.
Antwort: heute, 30.1.2014. Ausverkauft.

Läuft er die nächsten Tage nicht????

Kai · 05.03.2012

Das Kino ist ganz ok, die Technik ist zwar nicht überragend und unbedingt State of the Art aber damit kann ich leben. Womit ich überhaupt nicht leben kann ist, das wenn man reserviert hat ausreichend vorher da hin kommt und eine Schlange von der Hohen Strasse bis zum Hauptbahnhof ist. Man hat im Atelier keine Möglichkeit an einer separaten Kasse / Automat die bestellten Tickets abzuholen. Da gebe ich mein Geld in Zukunft lieber wieder in einem Kino mit 2 Kassen und besserer Technik aus.

Joey · 03.03.2012

@Günther Krass
Ich gehe gerne ins Bollwerk Kino und kann es nur weiterempfehlen.
Ja und wir haben Meinugsfreiheit. Sehen Sie doch einfach die Werbung als Werbung an. Sie bezahlt den Strom etc. im Kino.

"Sozialkompetenz und der Intelligenz" Da stellt sich für mich die Frage ob das bei allen S21-Gegnern vorhanden ist.
Für mich stellt sie die Frage - wie kann man mit anti Transparenten Kretschmann auf den aktuellen Montagsdemos Stimmung gegen ihn machen - wenn einer der wenigen Haushaltsposten im Land BW die mehr Geld bekommen der Naturschutz ist? und nsonsten 380 Millionen eingespart werden. Und kommen Sie nicht mit dem Argument man könnte ja sie S21 Milliarden nehmen. So funktioniert unser Land nicht.

Bedenken Sie, Änderungen brauchen Zeit. Ein Tipp: gestalten Sie ihre Zukunft selbst mit sinvollen Aktionen. Auf Demos - NEIN - schreien reicht da nicht aus.
Sie könnten ja im Bollwerk Kino ehrenamtlich Aufgaben übernehmen (z.B. Putzen) und im Gegenzug reduziert das Kino die Werbespots vor den Filmen oder verzichtet vollständig darauf.

Demokrat · 06.12.2011

@Günther Krass: Das ist das Problem der S21-Gegner: Sie können es nicht hinnehmen, wenn das Volk eine andere Meinung hat. Mittlerweile wurde abgestimmt - und da sollten man die demokratische Entscheidung akzeptieren.
Im Übrigen: Es gibt auch Leute, die ein gutes Kinoprogramm wie im Atelier schätzen, die gute Literatur-, Theater- und Kunstfreunde sind und sich trotzdem vorstellen können, dass der neue Bahnhof einen Fortschritt für Stuttgart bringt. Also, freuen wir uns auf S21. Und vergessen aber nicht, wie unmöglich die Politik im Vorfeld taktierte und das Volk an der Nase herumführte.

Günther Krass · 14.11.2011

Letzte Woche war ich mal wieder im Bollwerk und musste einigermassen entsetzt feststellen, dass ein ProS21 Werbespot vor dem Film gezeigt wird. Gut, jetzt kann man zu S21 stehen wie man will, in der Regel sind Menschen die kulturell interessiert sind - davon gehe ich beim Programmkino aus - meist mit ausreichend Sozialkompetenz und Intelligenz gesegnet und daher eher gegen Stuttgart 21. Wie dem auch sein, ich habe den Betreiber nach dem Film darauf angesprochen, dass er die (relativ inhaltsfreie aber sehr schön gemachte) Propaganda abspielt. Seine Antwort war:
"Das kommt direkt vom Server, ich hab da keinen Einfluss drauf."
Als ich einwand, dass er mir doch nicht etwa sagen will, dass er nicht beeinflussen kann, was in seinem Kino läuft, korrigierte er seine Aussage auf:
"Wir haben Meinungsfreiheit. Wenn die Gegner es bezahlen, zeig ich auch deren Film."
Die Meinungsfreiheit des Geldes, herrlich. Ich nehme das mit der Sozialkompetenz und der Intelligenz weiter oben zurück.

uli · 18.09.2011

also ich war heut zum ersten mal in diesem kino und absolut zufrieden. wurde auch nicht aufdringlich gefragt ob es noch was sein darf wie viele es hier schreiben. ton, bild waren völlig ok. und das kinoprogramm auf der homepage findet man wenn man kinoprogramm anklickt. gut das es sowas gibt um filme wie El Bulli-Cokking in Progress zu sehen.

Derderschreibt · 17.03.2011

@otto walke: zum Thema, dass die Leute zu spät kommen hab ich nur eine Antwort. Zuspätkommer werden nichtmehr in den saal gelassen, wenn dann reingebracht und angewiesen sich still auf den nächstbesten Platz zu setzen, alles in netter Manier!
Ich rede aus Erfahrung ;)
Dickes lob dem Kino und der guten athmospähre die es ausstrahlt. Das Personal trägt dazu bei!

otto walke's · 15.03.2011

In diesem Kino laufen Filme, die bei den großen Kinoketten leider nicht zu sehen sind. Das ist aber auch das einzige Argument für einen Besuch dieses Kinos. Der Eingangsbereich ist nicht sehr einladend und gerade im Winter zu kalt und ungemütlich. Ebenso schlecht sind die Kinosäle mit zu geringer Steigung (man hat die Köpfe der Vordersitzer im Bild) und die Tonqualität. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier eindeutig nicht. Auch das Publikum lässt teilweise Manieren vermissen: Bei mittlerweile drei Vorstellungen die ich besucht habe, kamen sehr viele Besucher erst, als die Filmvorschauen schon liefen. Anstatt als "Zuspätkommer" (größtenteils 50+) einfach ruhig die Plätze zu besetzen wurden erst noch Begrüßungsrituale zelebriert und gelabert bis der Film anfing. So etwas habe ich in anderen Kinos noch nicht erlebt.
Wie gesagt, schade dass diese Filme nicht in den großen Kinos laufen, dann wäre ein Besuch hier überflüssig.

Unternehmensberatung e-Business · 09.11.2010

Per Zufall bei einem Besuch in Stuttart gefunden und einen schönen Abend gehabt. Eine gute Mischung aus persönlicher Atmosphäre mit gutem Programmangebot.

Jan · 06.10.2010

mittelmässige Kinotechnik im Saal Truffaut kann ich bestätigen.
Ebenfalls ist mir die schon beschriebene Praxis, Gutscheine, die 8 Euro kosten, am Kino-Dienstag ausgleichslos einzubehalten. Vom Personal kam dann als Vorschlag: "Zahlet se halt jetzt normal und benutztet se die Gutscheine später. (wir haben die Gutscheine benutzt und waren seither nicht mehr dort)

Unternehmensberatung Golfmann Stahlberger · 22.08.2010

Sehr schönes Kino, gute Beinfreiheit und angenehme Atmosphäre. Wir haben hier einen schönen Betriebsausflug verbracht.
Vielen Dank dem netten Personal.

Hans Hänßler · 31.07.2010

Kinoraum Truffaut mit kleiner Bildwand und Schrägprojektion. Der Maskenrand bei CS und BW ist zu sehen, der Ton linkslastig. Für mich kein Kino wo ich nochmals reingehe. Wenn das Servicepersonal fragt, darf es sonst noch was sein, empfinde ich nicht so schlimm, könnte ja sein man will noch ein Getränk oder was immer.

rizziwolt · 22.11.2009

Ich verstehe den Zuspruch dieses Arthaus Kinopbetriebes ehrlich gesagt nicht! Miese Kinosäle (außer Delphi 1), auf Profit geschultes Servicepersonal (Obligatorische Frage nach dem Ticketerwerb "darf sonst noch was sein?") und bei Kinogutscheinen wird abgezockt. (Obwohl am Kinotag nur 5,50 zu zahlen wäre, wird der Gutschein über 8,-- Euro völlig ungeniert eingezogen, ohne die Differenz zurückzuerstatten, wie dies sonst üblich ist!!). Ich finde, dass anspruchsvolle und gute Filme kein Freischein sind für solche Geschäftspraktiken. Ich hoffe nur, dass Hr. Erasmus nicht auch noch das Kommunale Kino unter seine Fittiche nehmen wird.

Mike · 19.10.2009

Ich glaube es liegt eindeutig am Geschlecht :-). Im Ernst, konkrete Vorschläge zur Verbesserung der "Usability" nehmen wir gerne an.

Jennifer · 19.10.2009

Mir geht's wie Catharina: ich habe das "Kinoprogramm" auch nicht gleich gefunden und bin echt froh, dass hier noch Frage und Antwort stehen. Woran liegt es nun: an uns Frauen oder eher an der verbesserungswürdigen HP (Thema Usability )? ;)))

Mike · 12.07.2009

@unter mir - Mal auf "Kinoprogramm" klicken ....

Catharina · 12.07.2009

Hallo,
entweder bin ich blind, oder nicht geügend vertraut mit meinem PC oder es gibt tatsächlich keine Übersicht welche Filme wann laufen?
Trotzdem ein einmaliges Kino mit ausgesuchten Filmen und individuellem Publikum!

Linda · 25.06.2009

Gemütliches, nettes Kino

heike · 17.06.2009

die angabe der kinopreise wäre supi !
danke.

Oliver · 13.06.2009

es ist ein tolles Kino. Ich finde es nur sehr umständlich herauszufinden, wann ein Film läuft.

Irene Gugenhan · 17.03.2009

Im moment bin ich nur genervt, weil ich einfach nur wissen wollte, welche Filme morgen laufen, und dann soll ich einen Kommentar abgeben, auch wenn ich sonst immer ganz angetan war von dem Kino. Bequem, tolle Filme...

Natascha · 03.03.2009

Gibts am Kino verfügbare Parkplätze?

Gast · 26.10.2008

Sehr stilvoll. Einfach toll, dass man nicht abhängig ist von anonymen Massenkinos ohne eigenen Charakter. Dickes Lob! Ich komme immer wieder sehr gerne und genieße die Zeit bei Euch!

Jürgen · 30.04.2008

Ein gutes Kino, dass vor allem die kleineren Produktionen für ein interessiertes Publikum zeigt. Kein Hollywood, aber auch kein Nischenkino.
Von den Räumlichkeiten und der Technik her ist alles perfekt - allerdings sind die Preise nicht wirklich günstig.

Adam · 15.02.2006

Sehr gute Auswahl an Filmen!

Leserbewertung

Bitte Sterne wählen.

3.8 von 5 bei 325 Bewertungen
Sterne
Anzahl
5 Sterne138
4 Sterne58
3 Sterne59
2 Sterne35
1 Stern35