Atelier am Bollwerk Kino, Stuttgart
Kinos in der Nähe
- Autokino, Esslingen am Neckar
- Cinema Kino, Stuttgart
- Cinemaxx Kino an der Liederhalle, Stuttgart
- Cinemaxx Kino im SI-Centrum, Stuttgart
- Corso Cinema International, Stuttgart
- Delphi Kinos, Stuttgart
- EM Kinos, Stuttgart
- Gloria Kino, Stuttgart
- Kastellsommer Open Air Kino, Stuttgart
- Kinothek, Stuttgart
- Metropol Kino, Stuttgart
- Open Air Kino Mercedes Benz Museum, Stuttgart
- Orfeo, Fellbach
- Sommernachts Open Air Kino, Fellbach
- UFA Palast Kino, Stuttgart
- heute
- Sa
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Woche
![]() Grandfilm | Genre: Dokumentarfilm Länge: 109 Min. FSK: o.Al |
Auf der Adamant (OmU)
|
![]() Neue Visionen Filmverleih GmbH | Genre: Komödie Länge: 95 Min. FSK: o.Al |
Die einfachen DingeKeiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt (Lambert Wilson). Doch das nützt wenig, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Gerettet wird Vincent von Pierre (Grégory Gadebois). Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit seinem Motorrad auf und muss für die nächsten Stunden reichlich [...]
|
![]() Neue Visionen Filmverleih GmbH | Genre: Komödie Länge: 95 Min. FSK: o.Al |
Die einfachen Dinge (OmU)Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt (Lambert Wilson). Doch das nützt wenig, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Gerettet wird Vincent von Pierre (Grégory Gadebois). Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit seinem Motorrad auf und muss für die nächsten Stunden reichlich [...]
|
![]() Pandora Film Verleih | Genre: Drama, Komödie Länge: 81 Min. FSK: 12 |
Fallende BlätterFALLEN LEAVES erzählt von zwei einsamen Menschen (Alma Pöysti und Jussi Vatanen), die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen - und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz, den Pfad des eigenen Lebensglücks mit Steinen [...]
|
![]() Pandora Film Verleih | Genre: Drama, Komödie Länge: 81 Min. FSK: 12 |
Fallende Blätter (OmU)FALLEN LEAVES erzählt von zwei einsamen Menschen (Alma Pöysti und Jussi Vatanen), die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen - und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz, den Pfad des eigenen Lebensglücks mit Steinen [...]
|
![]() Arsenal Filmverleih | Genre: Dokumentarfilm, Musikfilm Länge: 92 Min. FSK: 12 |
Jazzfieber - The Story of German JazzIn diesem energiegeladenen Dokumentarfilm wird, ausgehend von der Gegenwart und dem Lebensumfeld junger JazzmusikerInnen, der Frage nachgegangen, warum der Jazz die Republik so schnell erobern, die Zeiten des Faschismus trotz aller Repressalien überstehen und nach dem Krieg seinen endgültigen Siegeszug davontragen konnte. (Quelle: Verleih)
|
![]() Wild Bunch Germany GmbH | Genre: Drama, Geschichte, Biographie Länge: 116 Min. FSK: 12 |
Jeanne Du Barry
|
![]() | Länge: 56 Min. |
Mehr Tango (OmU)
|
![]() | Genre: Dokumentarfilm Länge: 52 Min. |
Otfried Preußler: Ich bin Krabat
|
![]() DCM | Genre: Komödie Länge: 90 Min. FSK: 12 |
Sophia, der Tod & ichNach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist. Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schliesslich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. - Das alles unter der strengen Aufsicht von G [...]
|
![]() Neue Visionen | Genre: Drama Länge: 116 Min. FSK: 12 |
Tel Aviv - Beirut1984 - Während der Krieg im Libanon tobt, wird der junge israelische Soldat Yossi kurz nach der Geburt seines Sohnes von seiner Frau Myriam getrennt. Im Libanon entdeckt Yossi die harte Realität und Brutalität des Krieges an der Seite von Fouad, einem Kämpfer der Südlibanesischen Armee, einer von Israel unterstützten Miliz, um dem Vormarsch der Hisbollah entgegenzuwirken. Der Krieg zerstreut die Familien der beiden Soldaten auf beiden Seiten der Grenze und verfolgt sie bis in die frühen 2 [...]
|
![]() Neue Visionen | Genre: Drama Länge: 116 Min. FSK: 12 |
Tel Aviv - Beirut (OmU)1984 - Während der Krieg im Libanon tobt, wird der junge israelische Soldat Yossi kurz nach der Geburt seines Sohnes von seiner Frau Myriam getrennt. Im Libanon entdeckt Yossi die harte Realität und Brutalität des Krieges an der Seite von Fouad, einem Kämpfer der Südlibanesischen Armee, einer von Israel unterstützten Miliz, um dem Vormarsch der Hisbollah entgegenzuwirken. Der Krieg zerstreut die Familien der beiden Soldaten auf beiden Seiten der Grenze und verfolgt sie bis in die frühen 2 [...]
|
![]() W-Film | Genre: Dokumentarfilm Länge: 100 Min. FSK: 12 |
Vergiss Meyn NichtDer Tod von Steffen Meyn im Hambacher Forst ging im Herbst 2018 durch alle Medien. Zuvor versuchte das Land NRW den von Aktivist*innen besetzten Wald zu räumen - mit einem Polizeieinsatz, den Gerichte später für illegal erklären. Dabei kam es zu einem tragischen Unglück. Der Filmstudent Steffen Meyn, der die Räumung von einem der Baumhäuser aus filmisch dokumentierte, stürzte in die Tiefe und verstarb noch vor Ort. "Vergiss Meyn nicht" besteht zu großen Teilen aus dem Material, das Stef [...]
|
![]() Majestic Filmverleih | Genre: Komödie Länge: 91 Min. FSK: 6 |
Weißt du noch?Die Kinder sind aus dem Haus. Man ist allein. Und die Zukunft? - Besser nicht dran denken. Marianne und Günter, ein Ehepaar in ihren Siebzigern, haben sich daran gewöhnt. Viel Liebe ist nicht mehr geblieben zwischen ihnen - stattdessen herrscht jeden Tag die gleiche freudlose Routine. Ein Zustand, für den sie den Anderen verantwortlich machen. Und seit einiger Zeit beginnt auch noch ihr Gedächtnis nachzulassen. Natürlich nur das des Gegenübers, wie jeder von ihnen meint. Und nun hat Günte [...]
|
Tickets
Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.
Leserbewertung
Sterne | Anzahl |
---|---|
5 Sterne | 138 |
4 Sterne | 58 |
3 Sterne | 59 |
2 Sterne | 35 |
1 Stern | 35 |
Meinungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich finde es schade, dass ich Ihr Kinoprogramm nicht mehr im Stuttgarter Wochenblatt nachlesen kann.
MfG U. Geiger
Sehr gutes Kino, freundliches Personal, immer zuvorkommend.
Gute Filme ! Publikum gemischt vom 30 - 70 Jahren, gefällt mir sehr gut !! Empfehlenswert !
Hallo,
läuft der Film "Westen" auch in der nächsten Woche?
MfG
M. Lottje-Schröder
Telefon gestern : Der Imker. Wann läuft er.
Antwort: heute, 30.1.2014. Ausverkauft.
Läuft er die nächsten Tage nicht????
Das Kino ist ganz ok, die Technik ist zwar nicht überragend und unbedingt State of the Art aber damit kann ich leben. Womit ich überhaupt nicht leben kann ist, das wenn man reserviert hat ausreichend vorher da hin kommt und eine Schlange von der Hohen Strasse bis zum Hauptbahnhof ist. Man hat im Atelier keine Möglichkeit an einer separaten Kasse / Automat die bestellten Tickets abzuholen. Da gebe ich mein Geld in Zukunft lieber wieder in einem Kino mit 2 Kassen und besserer Technik aus.
@Günther Krass
Ich gehe gerne ins Bollwerk Kino und kann es nur weiterempfehlen.
Ja und wir haben Meinugsfreiheit. Sehen Sie doch einfach die Werbung als Werbung an. Sie bezahlt den Strom etc. im Kino.
"Sozialkompetenz und der Intelligenz" Da stellt sich für mich die Frage ob das bei allen S21-Gegnern vorhanden ist.
Für mich stellt sie die Frage - wie kann man mit anti Transparenten Kretschmann auf den aktuellen Montagsdemos Stimmung gegen ihn machen - wenn einer der wenigen Haushaltsposten im Land BW die mehr Geld bekommen der Naturschutz ist? und nsonsten 380 Millionen eingespart werden. Und kommen Sie nicht mit dem Argument man könnte ja sie S21 Milliarden nehmen. So funktioniert unser Land nicht.
Bedenken Sie, Änderungen brauchen Zeit. Ein Tipp: gestalten Sie ihre Zukunft selbst mit sinvollen Aktionen. Auf Demos - NEIN - schreien reicht da nicht aus.
Sie könnten ja im Bollwerk Kino ehrenamtlich Aufgaben übernehmen (z.B. Putzen) und im Gegenzug reduziert das Kino die Werbespots vor den Filmen oder verzichtet vollständig darauf.
@Günther Krass: Das ist das Problem der S21-Gegner: Sie können es nicht hinnehmen, wenn das Volk eine andere Meinung hat. Mittlerweile wurde abgestimmt - und da sollten man die demokratische Entscheidung akzeptieren.
Im Übrigen: Es gibt auch Leute, die ein gutes Kinoprogramm wie im Atelier schätzen, die gute Literatur-, Theater- und Kunstfreunde sind und sich trotzdem vorstellen können, dass der neue Bahnhof einen Fortschritt für Stuttgart bringt. Also, freuen wir uns auf S21. Und vergessen aber nicht, wie unmöglich die Politik im Vorfeld taktierte und das Volk an der Nase herumführte.
Letzte Woche war ich mal wieder im Bollwerk und musste einigermassen entsetzt feststellen, dass ein ProS21 Werbespot vor dem Film gezeigt wird. Gut, jetzt kann man zu S21 stehen wie man will, in der Regel sind Menschen die kulturell interessiert sind - davon gehe ich beim Programmkino aus - meist mit ausreichend Sozialkompetenz und Intelligenz gesegnet und daher eher gegen Stuttgart 21. Wie dem auch sein, ich habe den Betreiber nach dem Film darauf angesprochen, dass er die (relativ inhaltsfreie aber sehr schön gemachte) Propaganda abspielt. Seine Antwort war:
"Das kommt direkt vom Server, ich hab da keinen Einfluss drauf."
Als ich einwand, dass er mir doch nicht etwa sagen will, dass er nicht beeinflussen kann, was in seinem Kino läuft, korrigierte er seine Aussage auf:
"Wir haben Meinungsfreiheit. Wenn die Gegner es bezahlen, zeig ich auch deren Film."
Die Meinungsfreiheit des Geldes, herrlich. Ich nehme das mit der Sozialkompetenz und der Intelligenz weiter oben zurück.
also ich war heut zum ersten mal in diesem kino und absolut zufrieden. wurde auch nicht aufdringlich gefragt ob es noch was sein darf wie viele es hier schreiben. ton, bild waren völlig ok. und das kinoprogramm auf der homepage findet man wenn man kinoprogramm anklickt. gut das es sowas gibt um filme wie El Bulli-Cokking in Progress zu sehen.
@otto walke: zum Thema, dass die Leute zu spät kommen hab ich nur eine Antwort. Zuspätkommer werden nichtmehr in den saal gelassen, wenn dann reingebracht und angewiesen sich still auf den nächstbesten Platz zu setzen, alles in netter Manier!
Ich rede aus Erfahrung ;)
Dickes lob dem Kino und der guten athmospähre die es ausstrahlt. Das Personal trägt dazu bei!
In diesem Kino laufen Filme, die bei den großen Kinoketten leider nicht zu sehen sind. Das ist aber auch das einzige Argument für einen Besuch dieses Kinos. Der Eingangsbereich ist nicht sehr einladend und gerade im Winter zu kalt und ungemütlich. Ebenso schlecht sind die Kinosäle mit zu geringer Steigung (man hat die Köpfe der Vordersitzer im Bild) und die Tonqualität. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier eindeutig nicht. Auch das Publikum lässt teilweise Manieren vermissen: Bei mittlerweile drei Vorstellungen die ich besucht habe, kamen sehr viele Besucher erst, als die Filmvorschauen schon liefen. Anstatt als "Zuspätkommer" (größtenteils 50+) einfach ruhig die Plätze zu besetzen wurden erst noch Begrüßungsrituale zelebriert und gelabert bis der Film anfing. So etwas habe ich in anderen Kinos noch nicht erlebt.
Wie gesagt, schade dass diese Filme nicht in den großen Kinos laufen, dann wäre ein Besuch hier überflüssig.
Gut so
Per Zufall bei einem Besuch in Stuttart gefunden und einen schönen Abend gehabt. Eine gute Mischung aus persönlicher Atmosphäre mit gutem Programmangebot.
mittelmässige Kinotechnik im Saal Truffaut kann ich bestätigen.
Ebenfalls ist mir die schon beschriebene Praxis, Gutscheine, die 8 Euro kosten, am Kino-Dienstag ausgleichslos einzubehalten. Vom Personal kam dann als Vorschlag: "Zahlet se halt jetzt normal und benutztet se die Gutscheine später. (wir haben die Gutscheine benutzt und waren seither nicht mehr dort)
Sehr schönes Kino, gute Beinfreiheit und angenehme Atmosphäre. Wir haben hier einen schönen Betriebsausflug verbracht.
Vielen Dank dem netten Personal.
Kinoraum Truffaut mit kleiner Bildwand und Schrägprojektion. Der Maskenrand bei CS und BW ist zu sehen, der Ton linkslastig. Für mich kein Kino wo ich nochmals reingehe. Wenn das Servicepersonal fragt, darf es sonst noch was sein, empfinde ich nicht so schlimm, könnte ja sein man will noch ein Getränk oder was immer.
Ich verstehe den Zuspruch dieses Arthaus Kinopbetriebes ehrlich gesagt nicht! Miese Kinosäle (außer Delphi 1), auf Profit geschultes Servicepersonal (Obligatorische Frage nach dem Ticketerwerb "darf sonst noch was sein?") und bei Kinogutscheinen wird abgezockt. (Obwohl am Kinotag nur 5,50 zu zahlen wäre, wird der Gutschein über 8,-- Euro völlig ungeniert eingezogen, ohne die Differenz zurückzuerstatten, wie dies sonst üblich ist!!). Ich finde, dass anspruchsvolle und gute Filme kein Freischein sind für solche Geschäftspraktiken. Ich hoffe nur, dass Hr. Erasmus nicht auch noch das Kommunale Kino unter seine Fittiche nehmen wird.
Ich glaube es liegt eindeutig am Geschlecht :-). Im Ernst, konkrete Vorschläge zur Verbesserung der "Usability" nehmen wir gerne an.
Mir geht's wie Catharina: ich habe das "Kinoprogramm" auch nicht gleich gefunden und bin echt froh, dass hier noch Frage und Antwort stehen. Woran liegt es nun: an uns Frauen oder eher an der verbesserungswürdigen HP (Thema Usability )? ;)))
@unter mir - Mal auf "Kinoprogramm" klicken ....
Hallo,
entweder bin ich blind, oder nicht geügend vertraut mit meinem PC oder es gibt tatsächlich keine Übersicht welche Filme wann laufen?
Trotzdem ein einmaliges Kino mit ausgesuchten Filmen und individuellem Publikum!
Gemütliches, nettes Kino
die angabe der kinopreise wäre supi !
danke.
es ist ein tolles Kino. Ich finde es nur sehr umständlich herauszufinden, wann ein Film läuft.
Im moment bin ich nur genervt, weil ich einfach nur wissen wollte, welche Filme morgen laufen, und dann soll ich einen Kommentar abgeben, auch wenn ich sonst immer ganz angetan war von dem Kino. Bequem, tolle Filme...
Gibts am Kino verfügbare Parkplätze?
Sehr stilvoll. Einfach toll, dass man nicht abhängig ist von anonymen Massenkinos ohne eigenen Charakter. Dickes Lob! Ich komme immer wieder sehr gerne und genieße die Zeit bei Euch!
zum ÖPNV:
www.vvs.de -> alles Weitere wird dort erklärt.
Ein gutes Kino, dass vor allem die kleineren Produktionen für ein interessiertes Publikum zeigt. Kein Hollywood, aber auch kein Nischenkino.
Von den Räumlichkeiten und der Technik her ist alles perfekt - allerdings sind die Preise nicht wirklich günstig.
Sehr gute Auswahl an Filmen!