Gloria und Gloriette Kino, Heidelberg
- heute
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- Woche
![]() Polyband | Genre: Dokumentarfilm Länge: 93 Min. FSK: o.Al. |
Das grüne Wunder - Unser WaldFast jeder von uns hat ein kleines Stück Natur ganz in seiner Nähe. Wir müssen nur genauer hinsehen. Denn in unseren Wäldern verbirgt sich eine ganz eigene geheimnisvolle, faszinierende und unbeschreiblich schöne Welt voller kleiner und großer Wunder. Mit seiner Dokumentation gibt uns der Naturfilmer Jan Haft die einmalige Gelegenheit, in dieses grüne Reich einzutauchen, dessen Bewohner kennenzulernen und die unvergleichliche Vielfalt in beeindruckenden, atemberaubenden Bildern zu entdeck [...]
|
![]() Alamode Filmverleih | Genre: Drama Länge: 115 Min. FSK: 16 |
Holy Spider (OmU)Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: "Spinnenmörder" nennen sie den Serienkiller, der von sich glaubt, die Arbeit Gottes zu verrichten, indem er die Straßen vom Dreck befreit. Die Journalistin Rahimi wird von ihrer Zeitung geschickt, dem Fall nachzugehen - und bekommt als Frau in einer von Männern dominierten Welt ein Hindernis nach dem anderen in den Weg gelegt. Doch Rahimi gibt ihre Suche nach der Wahrheit ni [...]
|
![]() mindjazz pictures | Genre: Dokumentarfilm Länge: 99 Min. FSK: 12 |
Kalle Kosmonaut
|
![]() Atlas Film | Genre: Komödie Länge: 93 Min. FSK: 6 |
Maria träumt - Oder: Die Kunst des NeuanfangsMaria hat in ihrer Arbeit als Reinigungskraft ihre Berufung gefunden. Sie ist gründlich, gewissenhaft und hingebungsvoll, nur manchmal etwas ungeschickt. Nebenbei geht sie noch einer anderen Leidenschaft nach: Sie schreibt Gedichte, die sie mit niemandem teilt - insbesondere nicht mit ihrem gleichgültigen Ehemann, der ihr Interesse an den schönen Künsten nicht versteht. So kann er Marias Begeisterung auch nicht nachvollziehen, als sie einen neuen Job in der Pariser Académie des Beaux-Arts a [...]
|
![]() |
Queergestreift Filmfestival (OmU)
|
![]() | Länge: 84 Min. |
Shorts Attack 2023: Tatendrang (OmU)Volle Kraft durchs Leben: Getrieben von einer tanzbegeisterten Fee übertrifft sich ein Junge selbst, eine Frau dagegen muss ordentlich Luft ablassen, während sich Papas Auto gut zum Roadtrip eignet und sich ein Junge im Iran als Mädchen outet. Desweiteren kommt es zum Lieferservice-Aufstand und zu einer kulinarischen Tanzmagie. 6 Filme in 84 Minuten starten das neue Jahr voller Tatendrang. TANK FAIRY Jugendtraum Der 10-jährige Jojo träumt vom Tanzen und hat niemanden, mit dem er das teilen [...]
|
![]() The Walt Disney Company (Germany) | Genre: Drama Länge: 109 Min. FSK: 16 |
The Banshees of InisherinPadraic (Colin Farrell) und Colm (Brendan Gleeson) leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Sie sind schon ihr Leben lang Freunde. Der Schrecken ist groß als Colm plötzlich beschließt, ihre Freundschaft zu beenden. Mit der Unterstützung seiner Schwester Siobhan (Kerry Condon), die zusammen mit dem Sohn des örtlichen Polizisten Dominic (Barry Keoghan) ihre ganz eigenen Probleme in der kleinen Inselgemeinde hat, versucht der am Boden zerstörte Padraic, ihre Freundschaf [...]
|
![]() Leonine | Genre: Drama Länge: 123 Min. FSK: 12 |
The SonEs könnte nicht besser laufen für den New Yorker Anwalt Peter (Hugh Jackman). Die Karriere lässt keine Wünsche offen und er ist glücklich mit seiner Partnerin Beth (Vanessa Kirby). Das ändert sich schlagartig, als eines Tages seine Ex-Frau Kate (Laura Dern) vor der Tür steht. Sie ist voller Sorge um ihren gemeinsamen Sohn Nicholas (Zen McGrath). Er schwänzt die Schule, ist verstört und wie ausgewechselt. Er will auch nicht mehr länger bei seiner Mutter leben. Peter nimmt seinen Sohn be [...]
|
![]() Leonine | Genre: Drama Länge: 123 Min. FSK: 12 |
The Son (OmU)Es könnte nicht besser laufen für den New Yorker Anwalt Peter (Hugh Jackman). Die Karriere lässt keine Wünsche offen und er ist glücklich mit seiner Partnerin Beth (Vanessa Kirby). Das ändert sich schlagartig, als eines Tages seine Ex-Frau Kate (Laura Dern) vor der Tür steht. Sie ist voller Sorge um ihren gemeinsamen Sohn Nicholas (Zen McGrath). Er schwänzt die Schule, ist verstört und wie ausgewechselt. Er will auch nicht mehr länger bei seiner Mutter leben. Peter nimmt seinen Sohn be [...]
|
Tickets
Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.
Leserbewertung
Sterne | Anzahl |
---|---|
5 Sterne | 110 |
4 Sterne | 36 |
3 Sterne | 23 |
2 Sterne | 10 |
1 Stern | 26 |
Meinungen
Schönes kleines Omakino
ich liebe das Kino dancke das ihr in Heidelberg seid!
Leider sind die Anfangszeiten der Filme sehr oft falsch angegeben. Haben uns danach orientiert und schon öfters umsonst hingegangen . Bitte richtigstellen.
Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüssen
Ulrike Chryssos
Einfach Kult!
mein Lieblingskino in Heidelberg seit 25 Jahren ... auch immer wieder zusammen mit meinen Kindern. Und gerade das von manchen eher negativ erwähnte Altbackene / Plüschige schafft eine Atmosphäre des Sich-Wohlfühlens und Genießens
Plüschig, wirkt alt
Altbacken, aber gutes Filmprogramm
Ein Filmwunsch "Breath invisible" , ein Film über Anna Halprin, eine begnadete Tanzlehrerin. Ich hatte Frau Maurer-Klesel schon einmal angefragt und möchte den Wunsch in Erinnerung bringen.
Freundliche Grüße
I.Weber-Rebholz
Bisschen altmodisch, könnt mal wieder renoviert werden. Filmauswahl aber gut.
dank seiner auswahl an filmen jenseits des mainstream eines der besten kinos in heidelberg und ganz gewiss eine bereicherung für die kulturelle landschaft der stadt.
Danke, danke für die OmUs!!! Und - mehr Mut zu Kurzfilmen...
Ich finde ihr Filmangebot super und freue mich immer, wenn sie wieder Filme in Originalfassung zeigen. Spielen sie auch mal "Das Kabinett des Doktoer Parnassus " auf Englisch ?
wir sind begeistert von den interessanten Programmangeboten im Gloria/Gloriette, Kamera und im Studio Europa. Zu Ihrer Auswahl möchten wir Ihnen ausdrücklich gratulieren.
Dennoch möchten wir kritisieren, dass immer wieder einmal der Ton so leise eingestellt ist, dass man sich anstrengen muss, alles zu verstehen. Obwohl eine ausgezeichnete Lautsprecheranlage vorhanden ist!
z.B. bei "Serafine" am 20.12.09 war es auch so. Obwohl sich einige Zuschauer beschwert haben, wurde der Ton nur unwesentlich lauter gestellt. Neben uns fragte eine Dame ihre Nachbarin ständig, was gerade gesprochen wurde. Das war für unsere Nachbarinnen sowie auch für uns sehr nervig.
Wir würden uns freuen, wenn der Ton grundsätzlich so laut eingestellt wird, dass man die Sprache, ohne sich anstrenegen zu müssen versteht, auch dann noch, wenn neben einem jemand z. B. Popcorn isst.
Freundliche Grüße
lowakles
Die Kino's Studio Europa, Kamera, Gloria und Gloriette zeigen Filme, die über den Tellerrand hinausgehen. Toll finde ich die Vorstellungen am Sonntag um 11.30 Uhr, da ist das Kino meist sehr übersichtlich besetzt und man kann sich ohne Gequatsche, Geknister und Geschmatze auf den Film einlassen. Schade finde ich, wenn "Manche" jede Szene kommentieren müssen und ein Dauergequatsche anfangen. Für mich ist Kino immer noch ein Genuss und Mitbringsel aus der Kinderzeit, in den weichen Sessel niederlasse und in den Film eintauchen - ICH LIEBE KINO UND BESONDERS DIESE "VIER".
Das Kino ist schön sauber und gepflegt. Darüber hinaus ist es auch nicht schlecht, dass dort manche Filme auf Englisch gezeigt werden.
Super!!!
Dieses Kino bringt die wichtigen Fragen des Lebens auf den Punkt!
Die Filmauswahl ist klasse (endlich mal ein Kino das nicht nur oberflächige Seifenopern bringt)und das Personal ist nett! Einzige Bitte:
Zeigt ein paar Filme zu dem TIBETKONFLIKT! Die Menschen müssen mehr über die Kultur des Landes, die Religion, den Konflikt und die Menschen dort erfahren. Nun finden die Olympischen Spiele in China statt. Man mag darüber denken was man will, aber es ist nicht zu leugnen, dass Chinas Regierung Verbrechen begeht. Um Tibet zu retten, muss man den Menschen über das Land erzählen.
Ich mag das Gloria an sich auch, finde aber ebenfalls schade, dass immer noch (obwohl es sich schon verbessert hat) nicht viele Filme im Original gezeigt werden. In Mannheim gibt es praktisch nur Blockbuster im Original.
Was das Personal betrifft - das könnte definitiv freundlicher sein.
Geh immer gern ins Gloria, ist supper gemütlich, die filmauswahl toll und die atmosphäre familiär :)
Filme im Original findet man in vielen Kinos, u.a. soweit ich weiß desöfteren auch im Gloria/Kamera. Sonst gibt es immer noch Mannheim.
Das Besondere am Gloria ist die Filmsauswahl, und in Deutschland ist es nun mal üblich die Filme zu synchronisieren...
ein Glück, daß es solche Programmkinos wie Gloria gibt mit einer sehr guten Programmauswahl!
Gutes Kino, nettes Personal, tolle Atmosphäre
->wie ein Kino eben sein muss!
wär schön, wenn das besondere am gloria die filme im originalton wären, weil in den deutschen fassungen hat man auch von der besten filmauswahl nichts!!!
so wies ist kann man sich nur aufregen übers gloria...
Es kommen zwar wirklich tolle Filme in Gloria aber leider ist das Personal stets unfreundlich und extrem unhöflich. Vielleicht werden sie nicht gut genug bezahlt?
das besondere am gloria sind doch net die filme im originalton sondern die filmauswahl an sich, abseits von maistream werden hier filme gezeigt, für die sich der teure kinoeintritt noch lohnt.
in fact there are hardly enough visitors to keep the gloria cinema alive at all. it's a sad thing, that most people visit the us blockbusters only and often even don't know about the little arthouse theaters. so it's not a special problem of the gloria, that shows original versions as often as possible but a problem of a general cultural indifference. by the way, in france or the usa it is even more difficult to find foreign films in the original version. so go on supporting your local arthouse movie theatre, philippe! ;-)
Maybe there just aren't enough people that watch films that aren't synchronized? After all, Heidelberg is only a small town and German audiences in general are used to watching dubbed films. In all of Germany I know of only a handful of cinemas that show orginal versions only and these are all located in major towns such as Berlin or Munich.
it is always stricking, when living in a so-called "University" town, to be obliged to watch in a "Kunsttheater" most of the foreign movies in German... Pleasant way to promote linguistic tolerance and generate European feelings among people. Sad.