Die Kamera Kino, Heidelberg
- heute
- Do
- Fr
- Sa
- So
- Mo
- Di
- Woche
![]() Plaion Pictures | Genre: Dokumentarfilm Länge: 113 Min. FSK: 12 |
All the Beauty and the Bloodshed (OmU)
|
![]() Alamode Filmverleih | Genre: Drama Länge: 94 Min. FSK: 12 |
Das LehrerzimmerCarla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wir dabei jedoch schonungslos mit de [...]
|
![]() Leonine | Genre: Fantasy, Komödie, Abenteuer Länge: 140 Min. FSK: 16 |
Everything Everywhere All At Once (OmU)Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und d [...]
|
![]() | Genre: Kinder-/Jugendfilm, Trickfilm Länge: 90 Min. FSK: 0 |
Heidi (Heidi in den Bergen)Als Heidi frühzeitig ihre Eltern verliert, nimmt sich Tante Dete ihrer an. Sie umsorgt und erzieht Heidi wie ihr eigenes Kind. Aber das geht jetzt nicht mehr, da sie eine Anstellung in der Stadt annehmen muss. Daraufhin bringt Tante Dete Heidi zum Großvater, der bis zum heutigen Tag zurückgezogen und alleine auf der Alm lebte. Dies soll sich von nun ab ändern. Der Großvater ist von diesem Tun nicht sehr begeistert. Aber dann gewinnt er Heidi lieb. Und sie könnte sich ein Leben ohne ihn, de [...]
|
![]() STUDIOCANAL GmbH Filmverleih | Genre: Drama, Komödie Länge: 91 Min. FSK: 12 |
Im Taxi mit MadeleineDer Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal m [...]
|
![]() Schmidbauer-Film | Genre: Dokumentarfilm Länge: 108 Min. FSK: o.Al |
Kilimandscharo - Diesmal mit KrückenDer Dokumentarfilm von Michael Scheyer begleitet den Bergsteiger Thomas Lämmle bei seiner 63. Besteigung des höchsten Bergs Afrikas, dem Kilimandscharo. - Eine Besteigung, die kaum jemand für möglich gehalten hatte, nachdem Thomas einen schweren Unfall mit dem Gleitschirm nur knapp überlebte. Der Bergsteiger, der ehemals Achttausender wie den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff bezwang, landete durch seinen Unfall im Rollstuhl. Sein linkes Bein ist seither gelähmt und Ärzte äuße [...]
|
![]() missingFilms | Genre: Musikfilm, Drama Länge: 107 Min. FSK: keine Angabe |
Orphea in Love
|
![]() Mindjazz Pictures | Genre: Dokumentarfilm Länge: 81 Min. FSK: o.Al |
Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins (OmU)Wein ist so viel mehr als das Getränk in der Flasche. Wein ist Arbeit, Leidenschaft, Gefühl und Erfahrung, Geselligkeit und Öffnung aller Sinne. "Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins" führt uns durch Weinberge und Weinkeller, hinein in die besten Sterneküchen und Restaurants, wo engagierte Expert:innen nach der perfekten Paarung von Wein und gutem Essen suchen. Uns begegnen Personen aus den Bereichen Weinbau, Weinhandel und der Mikrobiologie, die die Gegebenheiten analysie [...]
|
Tickets
Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.
Leserbewertung
Sterne | Anzahl |
---|---|
5 Sterne | 179 |
4 Sterne | 63 |
3 Sterne | 64 |
2 Sterne | 35 |
1 Stern | 27 |
Meinungen
Der Kinosaal und die Einrichtung im Empfangsbereich sind sehr gut gelungen. Auch die Parkplätze in der Tiefgarage sind ein wenig breiter und an die Autos von heute angepasst, finde ich sehr gut.
Leider wird der Kunde aber zusätzlich ganz schön zur Kasse gebeten. Ab 120 Minuten zahlt man bereits Überlegenzuschlag, unser Film ging 150Min. da waren das mit 4 Personen schon 6.-€ zusätzlich. 3 D kostet auch extra, geht der Film länger kostet auch das Parkhaus mehr, bei uns 4,80€ weil man kommt ja ein wenig früher.
Wir haben online reserviert, kostet dann pro Ticket 1,10€ Bearbeitungsgebühr mal 4 sind das dann wieder 4,40€. Dafür kommt man gleich ohne an der langen Schlage zu warten durch den Einlass, dachten wir gemäß Beschreibung. Aber leider hat den der Scanner für die Onlinekarten am Einlass nicht funktioniert, ich wurde zum Automat geschickt, der hat auch nicht funktioniert, die Folge war ich musste mich an die Schlange zur Kasse stellen trotz Bearbeitungsgebühr. Na super 4,40€ einmal durch den Wind geblasen.
Wir sind nun bei 4 Erwachsenen bei Zusatzkosten in Höhe von 15,20€ also mehr als ein zusätzliches Ticket. Finde ich zu viel.Das Parkhaus hat auch nur eine Ein-und Ausfahrt, die Folge ist, bei hohem Andrang kommen die Einen entweder nicht raus oder die Anderen nicht rein. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als wir einige entgegen kamen, sind erst alle Sääle eröfnet wird es noch lustiger, sicher mit Rückstau und entsprechenden Abgasen. Ne, da fahr ich doch gleich Wiesloch, es sei denn es ändert sich was. Nur an der Tiegarage wird sich sicher nix mehr ändern. Sehr sehr schade. Deshalb zwei Sterne
Unser Lieblingskino in Heidelberg. Es grenzt schon an ein Wunder, dass sich dieses Kino gemeinsam mit Gloria und Gloriette überhaupt halten konnte. Für die Stadt Heidelberg ist es einen von vielen katastrophalen Armutszeugnissen, dass man sich nicht frühzeitig um Ersatz für ein schönes Programmkino bemüht hat und nun erst mal nach Mannheim oder Walldorf die nächste Zeit fahren muss, wenn in der Kamera ein gewünschter Film nicht läuft. Dafür hat man sich viel zu sehr nur auf Das Theater konzentriert, dessen Angebote nicht immer für die breite Masse gemacht Sind...
Ich würde oben auf "Aktuelles Kinoprogramm" klicken...
Wo bitte finde ich das aktuelle Programm. Wenn das hier die Homepage vom Kamera- ist wo bitte sehe ich das was wichtig ist? Da vergeht mir die Lust an diesem Kino. Und das Kino ist sonst mein Favorit. Gemütlich, übersichtlich und gute Filme.
Viele Grüße
Peter Schlemm
Schönes, gemütliches Kino, nettes Personal. Wie schön, dass es noch so kleine Kinos mit Atmosphäre gibt!!
Ich möchte gerne etwas zum Kommentar von Diana aus Südstadt anmerken: Ich bin sehr froh, dass es nach der Schließung des Studios Europa noch solche Kinos wie die Kamera gibt!!
Ich habe die Mitarbeiter immer sehr freundlich und zuvorkommend erlebt und besuche die Kamera immer wieder gern. Ich kann verstehen, dass es nervt, wenn man immer wieder anruft, dann endlich durchkommt und einfach "abgelegt" wird, aber ich gehe davon aus, dass in diesem Moment einfach so viel los war, dass ein Gespräch nicht gleich möglich war.
Ich kann nur sagen, dass mir solche Kinos tausendmal lieber sind als die unpersönlichen riesigen Kinokompexe wie Cinemaxx und Kinopolis. Dort können Sie anrufen, um Tickets zu reservieren, hängen ewig in der Warteschleife, müssen eine nervige Computerstimme ertragen und am Ende können trotz aller Modernisierung Fehler passieren und die Karten sind eben nicht reserviert. Fehler können immer und jedem passieren, denke ich. Aber bevor man sich die Mühe macht, eine solche Kritik zu schreiben, ruft man vielleicht lieber einfach nochmal an, oder?
Die kleinen Kinos haben es sehr schwer und eines nach dem anderen stirbt aus. Klar, sollten die Kinos froh sein, wenn Besucher kommen, aber Sie sollten auch froh sein, dass es solche Kinos noch gibt, denken Sie nicht auch? Und nach Viernheim oder Mannheim zu fahren dauert länger, als einfach nochmal anzurufen, meinen Sie nicht?
Und über den Zusatz "....und es geschieht Ihnen recht" würde ich nochmal nachdenken. DAS ist für mich unakzeptables Verhalten.
Und NEIN, ich arbeite nicht für die Kamera oder ein anderes Kino, ich habe dort nur schon sehr viele schöne Abende verbracht und bin froh, dass es solche Kinos noch gibt.
So ein unhöfliches Personal; Rufe heute Abend (8.10. 2012) die ganze Zeit an und endlich geht eine Frau ans Telefon und dann legt diese weibliche Stimme einfach auf ohne eine Antwort zu geben. Ich finde es unverschämt!!!!!!!!!!!! Sie sollten man froh sein, dass Leute ins KIno kommen wollen.
Es ist ein unakzeptables Verhalten!!!! Wenn Sie so weiter machen, werden Sie bald keine Kinobesucher mehr haben und es geschieht Ihnen Recht.
Wirklich schönes Kino, aber das Karlstorkino in Heidelberg ist auch sehr sehr schön
Herzlichen Dank, nun endlich habe ich das wirklich gerafft :-)
Die Kamera ist neben dem Studio Europa das schönste Kino in Heidelberg. Die Filme sind anspruchsvoll, das Personal ist zuvorkommend und kompetent. Ich kann dieses Kino nur empfehlen!
Das Kino ist super!
Es ist in Heidelberg mit dem Gloria zusammen das beste Kino. Hier werden Filme gezeigt, die wirklich was zu sagen haben! Mein einziger momentaner Wunsch: Bringt was zur Tibetfrage!
Es kann nicht sein, dass von so vielen Menschen der Konflikt einfach ignoriert wird! Die Masse muss mit schlagkräftigen Argumenten und mit Aufklärung über die Verhältnisse konfrontiert werden! Und mit welchen Mitteln geht das besser als mit Filmen?
Das kuschelige kleine Kino mit dem anspruchsvollen Programm und den rückgratverbiegenden Kuschelsschaumstoffsitzen ist ein Genuss. Ab und zu klingelt die Straßenbahn rein, aber hier habe ich einige der besten Kinostunden erlebt.
super, vor allem das programm gefällt mir sehr gut. ein etwas anderer anspruch als andere kinos.