Die Kamera Kino, Heidelberg

Telefon
06221 / 40 98 02
Barrierefrei: kein rollstuhlgerechter Zugang

Die Kamera Kino, Heidelberg

Brückenstraße 26
69120
Heidelberg
-
Neuenheim
Programmansage: 06221 / 58 78 94
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
132
Dolby SR

Externen Inhalt ansehen?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

Zustimmen und ansehen

Kinoprogramm abonnieren
  • heute
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • Mo
  • Di
  • Woche
Genre: Drama
Länge: 95 Min.
FSK: 6

Auf dem Weg

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
18:00
20:15
18:00
20:15
18:00
20:15
18:0015:30
20:15
20:15
Genre: Drama
Länge: 95 Min.
FSK: 6

Auf dem Weg (OmU)

Nach einer wilden Partynacht stürzt der Schriftsteller und Abenteurer Pierre (Jean Dujardin) betrunken von einem Balkon und verletzt sich dabei schwer. Kaum aus dem Koma erwacht, beschließt er, gegen den Rat seiner Ärzte und Familie, Frankreich zu Fuß zu durchqueren. Pierres Reise beginnt im Süden in der Provence. Durch unberührte Natur und auf verborgenen Pfaden wandert er 1.300 km bis an die Küste der Normandie. Auf dem langen Weg macht er Zufallsbekanntschaften, wandert einen Teil des [...]

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
20:1518:00
Genre: Puppenfilm, Märchen
Länge: 91 Min.
FSK: o.Al.

Augsburger Puppenkiste - Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel

Es weihnachtet... Da passiert etwas ganz Wundersames: Während eines starken Gewitters fällt der letzte echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk mit seinem Wohnwagen vom Himmel und plumpst unsanft auf die Erde - direkt in den Nebelweg... Und schon stecken die Kinder Ben und Charlotte inmitten ihres unglaublichsten Abenteuers. Mit dabei die frechen Kobolde Fliegenbart und Ziegenbart, das verschwundene Rentier Sternschnuppe und Matilda, das Weihnachtsengelchen. Gemeinsam kämpfen sie mit Julebukk geg [...]

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
14:0014:00
Genre: Drama, Literaturverfilmung
Länge: 115 Min.
FSK: 12

Ein ganzes Leben

Die österreichischen Alpen um 1900. Niemand weiß genau, wie alt der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) ist, als er ins Tal auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Dem gottesfürchtigen, aber gewalttätigen Bauern taugt er allenfalls als billige Hilfskraft. Allein die alte Ahnl (Marianne Sägebrecht) bringt ihm etwas Fürsorge entgegen. Als sie stirbt, hält den inzwischen erwachsenen Egger (Stefan Gorski) nichts mehr zurück. Strotzend vor Kraft und Entschlossenheit schließt [...]

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
18:00
Genre: Drama
Länge: 110 Min.
FSK: 12

Elaha

Die 22-jährige Deutsch-Kurdin Elaha ist verlobt. Als die Hochzeit näher rückt, wird sie immer mehr mit den Erwartungen ihres Umfelds konfrontiert. Zwischen bedingungsloser Liebe zu ihrer Familie und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben hin- und hergerissen, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen. (Quelle: Verleih)

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
20:30
Genre: Dokumentarfilm, Kunstfilm
Länge: 93 Min.

Exhibition on Screen: Mary Cassatt: Porträts Moderner Frauen (OmU)

Mary Cassatt machte Karriere mit Gemälden, die das Leben von Frauen aus ihrem näheren Umfeld darstellen. Die radikalen Bilder zeigen gebildete, weibliche und lebensechte Menschen und markierten damit eine grundlegende Wende in der künstlerischen Darstellung von Frauen. Dieser Film präsentiert Cassatts frappierende Drucke, Pastelle und Gemälde und macht uns mit einer oft vernachlässigten Impressionistin bekannt, deren Karriere von ebenso vielen Widersprüchen bestimmt war wie die von ihr po [...]

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
11:30
Genre: Drama, Biographie
Länge: 110 Min.
FSK: 12

Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Als sich Ingeborg Bachmann (VICKY KRIEPS) und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch (RONALD ZEHRFELD) 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer leidenschaftlichen und zerstörerischen Liebesgeschichte. Vier Jahre lang führen beide eine aufreibende Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen die Harmonie zu stören und treiben Ingeborg Bachmann langsam in den Zusammen [...]

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
17:45
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 114 Min.
FSK: o.A.

Living Bach

Weltweit gibt es über 300 Bachchöre und -ensembles, in denen sich Sänger, Musikliebhaber und Hobbymusiker unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten zusammenfinden. Ob aus Japan, Malaysia, Australien, Neuseeland, Südafrika, Paraguay, den USA oder der Schweiz, sie alle eint eine große Leidenschaft: Johann Sebastian Bach und sein Werk. Ihre Leben sind untrennbar mit der Musik des weltberühmten deutschen Komponisten verbunden. LIVING BACH spürt diese Enthusiasten auf, rei [...]

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
15:3015:3015:30
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 79 Min.
FSK: o.Al

Vermeer - Reise ins Licht (OmU)

Als Gregor Weber als kleiner Junge zum ersten Mal ein Gemälde des niederländischen Barock-Malers Johannes Vermeer sieht, lässt ihn der Anblick die Besinnung verlieren. Ein Moment, der sein ganzes Leben bestimmte. Heute zählt Gregor Weber zu den bedeutendsten Vermeer-Experten und Kunsthistorikern der Welt. Im 17. Jahrhundert schuf Vermeer ganze Universen in einer schmalen Raumecke, seine Meisterschaft stellt die Kunstgeschichte bis heute vor ungelöste Rätsel. Perspektive, Komposition, der f [...]

Heute
29.11.
Do
30.11.
Fr
01.12.
Sa
02.12.
So
03.12.
Mo
04.12.
Di
05.12.
16:0016:0016:00

Tickets

Tickets für Die Kamera Kino, Heidelberg können Sie direkt auf der Programmseite bestellen. Oder Sie bestellen über das Kino.

Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.

Meinungen

goennheimer@t-online.de · 23.12.2017

Der Kinosaal und die Einrichtung im Empfangsbereich sind sehr gut gelungen. Auch die Parkplätze in der Tiefgarage sind ein wenig breiter und an die Autos von heute angepasst, finde ich sehr gut.
Leider wird der Kunde aber zusätzlich ganz schön zur Kasse gebeten. Ab 120 Minuten zahlt man bereits Überlegenzuschlag, unser Film ging 150Min. da waren das mit 4 Personen schon 6.-€ zusätzlich. 3 D kostet auch extra, geht der Film länger kostet auch das Parkhaus mehr, bei uns 4,80€ weil man kommt ja ein wenig früher.
Wir haben online reserviert, kostet dann pro Ticket 1,10€ Bearbeitungsgebühr mal 4 sind das dann wieder 4,40€. Dafür kommt man gleich ohne an der langen Schlage zu warten durch den Einlass, dachten wir gemäß Beschreibung. Aber leider hat den der Scanner für die Onlinekarten am Einlass nicht funktioniert, ich wurde zum Automat geschickt, der hat auch nicht funktioniert, die Folge war ich musste mich an die Schlange zur Kasse stellen trotz Bearbeitungsgebühr. Na super 4,40€ einmal durch den Wind geblasen.
Wir sind nun bei 4 Erwachsenen bei Zusatzkosten in Höhe von 15,20€ also mehr als ein zusätzliches Ticket. Finde ich zu viel.Das Parkhaus hat auch nur eine Ein-und Ausfahrt, die Folge ist, bei hohem Andrang kommen die Einen entweder nicht raus oder die Anderen nicht rein. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als wir einige entgegen kamen, sind erst alle Sääle eröfnet wird es noch lustiger, sicher mit Rückstau und entsprechenden Abgasen. Ne, da fahr ich doch gleich Wiesloch, es sei denn es ändert sich was. Nur an der Tiegarage wird sich sicher nix mehr ändern. Sehr sehr schade. Deshalb zwei Sterne

Henry Schneider · 26.12.2014

Unser Lieblingskino in Heidelberg. Es grenzt schon an ein Wunder, dass sich dieses Kino gemeinsam mit Gloria und Gloriette überhaupt halten konnte. Für die Stadt Heidelberg ist es einen von vielen katastrophalen Armutszeugnissen, dass man sich nicht frühzeitig um Ersatz für ein schönes Programmkino bemüht hat und nun erst mal nach Mannheim oder Walldorf die nächste Zeit fahren muss, wenn in der Kamera ein gewünschter Film nicht läuft. Dafür hat man sich viel zu sehr nur auf Das Theater konzentriert, dessen Angebote nicht immer für die breite Masse gemacht Sind...

@Peter · 30.03.2014

Ich würde oben auf "Aktuelles Kinoprogramm" klicken...

Peter@schlemms.de · 29.03.2014

Wo bitte finde ich das aktuelle Programm. Wenn das hier die Homepage vom Kamera- ist wo bitte sehe ich das was wichtig ist? Da vergeht mir die Lust an diesem Kino. Und das Kino ist sonst mein Favorit. Gemütlich, übersichtlich und gute Filme.

Viele Grüße
Peter Schlemm

Max · 21.02.2014

Schönes, gemütliches Kino, nettes Personal. Wie schön, dass es noch so kleine Kinos mit Atmosphäre gibt!!

Michaela · 10.11.2012

Ich möchte gerne etwas zum Kommentar von Diana aus Südstadt anmerken: Ich bin sehr froh, dass es nach der Schließung des Studios Europa noch solche Kinos wie die Kamera gibt!!
Ich habe die Mitarbeiter immer sehr freundlich und zuvorkommend erlebt und besuche die Kamera immer wieder gern. Ich kann verstehen, dass es nervt, wenn man immer wieder anruft, dann endlich durchkommt und einfach "abgelegt" wird, aber ich gehe davon aus, dass in diesem Moment einfach so viel los war, dass ein Gespräch nicht gleich möglich war.
Ich kann nur sagen, dass mir solche Kinos tausendmal lieber sind als die unpersönlichen riesigen Kinokompexe wie Cinemaxx und Kinopolis. Dort können Sie anrufen, um Tickets zu reservieren, hängen ewig in der Warteschleife, müssen eine nervige Computerstimme ertragen und am Ende können trotz aller Modernisierung Fehler passieren und die Karten sind eben nicht reserviert. Fehler können immer und jedem passieren, denke ich. Aber bevor man sich die Mühe macht, eine solche Kritik zu schreiben, ruft man vielleicht lieber einfach nochmal an, oder?
Die kleinen Kinos haben es sehr schwer und eines nach dem anderen stirbt aus. Klar, sollten die Kinos froh sein, wenn Besucher kommen, aber Sie sollten auch froh sein, dass es solche Kinos noch gibt, denken Sie nicht auch? Und nach Viernheim oder Mannheim zu fahren dauert länger, als einfach nochmal anzurufen, meinen Sie nicht?
Und über den Zusatz "....und es geschieht Ihnen recht" würde ich nochmal nachdenken. DAS ist für mich unakzeptables Verhalten.
Und NEIN, ich arbeite nicht für die Kamera oder ein anderes Kino, ich habe dort nur schon sehr viele schöne Abende verbracht und bin froh, dass es solche Kinos noch gibt.

Diana aus Südstadt · 08.10.2012

So ein unhöfliches Personal; Rufe heute Abend (8.10. 2012) die ganze Zeit an und endlich geht eine Frau ans Telefon und dann legt diese weibliche Stimme einfach auf ohne eine Antwort zu geben. Ich finde es unverschämt!!!!!!!!!!!! Sie sollten man froh sein, dass Leute ins KIno kommen wollen.
Es ist ein unakzeptables Verhalten!!!! Wenn Sie so weiter machen, werden Sie bald keine Kinobesucher mehr haben und es geschieht Ihnen Recht.

Ambruster · 30.12.2011

Wirklich schönes Kino, aber das Karlstorkino in Heidelberg ist auch sehr sehr schön

Amerikanisches poker · 14.08.2011

Herzlichen Dank, nun endlich habe ich das wirklich gerafft :-)

Gast · 31.08.2008

Die Kamera ist neben dem Studio Europa das schönste Kino in Heidelberg. Die Filme sind anspruchsvoll, das Personal ist zuvorkommend und kompetent. Ich kann dieses Kino nur empfehlen!

Gast · 08.08.2008

Das Kino ist super!
Es ist in Heidelberg mit dem Gloria zusammen das beste Kino. Hier werden Filme gezeigt, die wirklich was zu sagen haben! Mein einziger momentaner Wunsch: Bringt was zur Tibetfrage!
Es kann nicht sein, dass von so vielen Menschen der Konflikt einfach ignoriert wird! Die Masse muss mit schlagkräftigen Argumenten und mit Aufklärung über die Verhältnisse konfrontiert werden! Und mit welchen Mitteln geht das besser als mit Filmen?

cinematoscoper · 08.02.2008

Das kuschelige kleine Kino mit dem anspruchsvollen Programm und den rückgratverbiegenden Kuschelsschaumstoffsitzen ist ein Genuss. Ab und zu klingelt die Straßenbahn rein, aber hier habe ich einige der besten Kinostunden erlebt.

inge n. · 01.08.2005

super, vor allem das programm gefällt mir sehr gut. ein etwas anderer anspruch als andere kinos.

Leserbewertung

Bitte Sterne wählen.

4 von 5 bei 368 Bewertungen
Sterne
Anzahl
5 Sterne179
4 Sterne63
3 Sterne64
2 Sterne35
1 Stern27