Die Kamera Kino, Heidelberg

Telefon
06221 / 40 98 02
Barrierefrei: kein rollstuhlgerechter Zugang

Die Kamera Kino, Heidelberg

Brückenstraße 26
69120
Heidelberg
-
Neuenheim
Programmansage: 06221 / 58 78 94
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
132
Dolby SR

Externen Inhalt ansehen?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

Zustimmen und ansehen

Kinoprogramm abonnieren
  • heute
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • Woche
Genre: Komödie, Abenteuer, Fantasy
Länge: 114 Min.
FSK: keine Angabe

Barbie (OmU)

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. (Quelle: Verleih)

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
22:15
Genre: Dokumentarfilm, Kinder-/Jugendfilm
Länge: 92 Min.
FSK: o.Al

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Nach dem Riesenerfolg von CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN mit über 500.000 Zuschauern kommt endlich der zweite, noch spannendere Kinofilm des beliebten KiKA-Moderators auf die großen Leinwände: In CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN dreht sich alles um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhält. Doch die Kiste ist verschlossen, und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina - Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo [...]

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
15:3015:3015:3015:30
Genre: Kinder-/Jugendfilm
Länge: 106 Min.
FSK: o. Al.

Der Räuber Hotzenplotz

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter (Hedi Kriegeskotte) wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl), bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis (Luna Wedler) entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) [...]

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
15:00
Genre: Komödie
Länge: 95 Min.
FSK: o.Al

Die einfachen Dinge

Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt (Lambert Wilson). Doch das nützt wenig, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Gerettet wird Vincent von Pierre (Grégory Gadebois). Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit seinem Motorrad auf und muss für die nächsten Stunden reichlich [...]

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
16:00
18:00
17:00
19:00
17:00
19:00
Genre: Dokumentarfilm, Kunstfilm
Länge: 85 Min.

Exhibition on Screen: Degas - Leidenschaft für Perfektion (OmU)

EXHIBITION ON SCREEN reist von den Straßen von Paris bis zum Mittelpunkt einer großartigen Ausstellung im Fitzwilliam Museum in Cambridge, dessen umfangreiche Sammlung von Degas-Werken die repräsentativste in Großbritannien ist. Dank des exklusiven Zugangs zu ausgewählten seltenen und vielfältigen Arbeiten des Künstlers, erzählt der Film die faszinierende Geschichte von Degas Streben nach Perfektion, durch das Experimentieren mit neuen Techniken sowie dem Studium der alten Meister. Degas [...]

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
11:30
Genre: Drama
Länge: 116 Min.
FSK: 12

Tel Aviv - Beirut

1984 - Während der Krieg im Libanon tobt, wird der junge israelische Soldat Yossi kurz nach der Geburt seines Sohnes von seiner Frau Myriam getrennt. Im Libanon entdeckt Yossi die harte Realität und Brutalität des Krieges an der Seite von Fouad, einem Kämpfer der Südlibanesischen Armee, einer von Israel unterstützten Miliz, um dem Vormarsch der Hisbollah entgegenzuwirken. Der Krieg zerstreut die Familien der beiden Soldaten auf beiden Seiten der Grenze und verfolgt sie bis in die frühen 2 [...]

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
21:00
Genre: Drama, Komödie
Länge: 108 Min.
FSK: 6

The lost King

Mit THE LOST KING erzählt Stephen Frears die wahre Geschichte von Philippa Langley (Sally Hawkins), die sich 2012 in den Kopf gesetzt hat, die seit mehr als 500 Jahren verlorenen Überreste von König Richard III. zu finden. Ignoriert und verspottet, lässt sie sich von ihrem Vorhaben dennoch nicht abbringen und zwingt die akademische Welt dazu, über einen der umstrittensten Könige Englands neu nachzudenken. (Quelle: Verleih)

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
20:0020:0017:30
20:00
17:30
20:00
11:30
17:30
Genre: Drama, Komödie
Länge: 108 Min.
FSK: 6

The lost King (OmU)

Mit THE LOST KING erzählt Stephen Frears die wahre Geschichte von Philippa Langley (Sally Hawkins), die sich 2012 in den Kopf gesetzt hat, die seit mehr als 500 Jahren verlorenen Überreste von König Richard III. zu finden. Ignoriert und verspottet, lässt sie sich von ihrem Vorhaben dennoch nicht abbringen und zwingt die akademische Welt dazu, über einen der umstrittensten Könige Englands neu nachzudenken. (Quelle: Verleih)

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
17:3020:00
Genre: Dokumentarfilm
Länge: 100 Min.
FSK: 12

Vergiss Meyn Nicht

Der Tod von Steffen Meyn im Hambacher Forst ging im Herbst 2018 durch alle Medien. Zuvor versuchte das Land NRW den von Aktivist*innen besetzten Wald zu räumen - mit einem Polizeieinsatz, den Gerichte später für illegal erklären. Dabei kam es zu einem tragischen Unglück. Der Filmstudent Steffen Meyn, der die Räumung von einem der Baumhäuser aus filmisch dokumentierte, stürzte in die Tiefe und verstarb noch vor Ort. "Vergiss Meyn nicht" besteht zu großen Teilen aus dem Material, das Stef [...]

Heute
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.
Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
So
08.10.
21:00

Tickets

Tickets für Die Kamera Kino, Heidelberg können Sie direkt auf der Programmseite bestellen. Oder Sie bestellen über das Kino.

Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.

Meinungen

goennheimer@t-online.de · 23.12.2017

Der Kinosaal und die Einrichtung im Empfangsbereich sind sehr gut gelungen. Auch die Parkplätze in der Tiefgarage sind ein wenig breiter und an die Autos von heute angepasst, finde ich sehr gut.
Leider wird der Kunde aber zusätzlich ganz schön zur Kasse gebeten. Ab 120 Minuten zahlt man bereits Überlegenzuschlag, unser Film ging 150Min. da waren das mit 4 Personen schon 6.-€ zusätzlich. 3 D kostet auch extra, geht der Film länger kostet auch das Parkhaus mehr, bei uns 4,80€ weil man kommt ja ein wenig früher.
Wir haben online reserviert, kostet dann pro Ticket 1,10€ Bearbeitungsgebühr mal 4 sind das dann wieder 4,40€. Dafür kommt man gleich ohne an der langen Schlage zu warten durch den Einlass, dachten wir gemäß Beschreibung. Aber leider hat den der Scanner für die Onlinekarten am Einlass nicht funktioniert, ich wurde zum Automat geschickt, der hat auch nicht funktioniert, die Folge war ich musste mich an die Schlange zur Kasse stellen trotz Bearbeitungsgebühr. Na super 4,40€ einmal durch den Wind geblasen.
Wir sind nun bei 4 Erwachsenen bei Zusatzkosten in Höhe von 15,20€ also mehr als ein zusätzliches Ticket. Finde ich zu viel.Das Parkhaus hat auch nur eine Ein-und Ausfahrt, die Folge ist, bei hohem Andrang kommen die Einen entweder nicht raus oder die Anderen nicht rein. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als wir einige entgegen kamen, sind erst alle Sääle eröfnet wird es noch lustiger, sicher mit Rückstau und entsprechenden Abgasen. Ne, da fahr ich doch gleich Wiesloch, es sei denn es ändert sich was. Nur an der Tiegarage wird sich sicher nix mehr ändern. Sehr sehr schade. Deshalb zwei Sterne

Henry Schneider · 26.12.2014

Unser Lieblingskino in Heidelberg. Es grenzt schon an ein Wunder, dass sich dieses Kino gemeinsam mit Gloria und Gloriette überhaupt halten konnte. Für die Stadt Heidelberg ist es einen von vielen katastrophalen Armutszeugnissen, dass man sich nicht frühzeitig um Ersatz für ein schönes Programmkino bemüht hat und nun erst mal nach Mannheim oder Walldorf die nächste Zeit fahren muss, wenn in der Kamera ein gewünschter Film nicht läuft. Dafür hat man sich viel zu sehr nur auf Das Theater konzentriert, dessen Angebote nicht immer für die breite Masse gemacht Sind...

@Peter · 30.03.2014

Ich würde oben auf "Aktuelles Kinoprogramm" klicken...

Peter@schlemms.de · 29.03.2014

Wo bitte finde ich das aktuelle Programm. Wenn das hier die Homepage vom Kamera- ist wo bitte sehe ich das was wichtig ist? Da vergeht mir die Lust an diesem Kino. Und das Kino ist sonst mein Favorit. Gemütlich, übersichtlich und gute Filme.

Viele Grüße
Peter Schlemm

Max · 21.02.2014

Schönes, gemütliches Kino, nettes Personal. Wie schön, dass es noch so kleine Kinos mit Atmosphäre gibt!!

Michaela · 10.11.2012

Ich möchte gerne etwas zum Kommentar von Diana aus Südstadt anmerken: Ich bin sehr froh, dass es nach der Schließung des Studios Europa noch solche Kinos wie die Kamera gibt!!
Ich habe die Mitarbeiter immer sehr freundlich und zuvorkommend erlebt und besuche die Kamera immer wieder gern. Ich kann verstehen, dass es nervt, wenn man immer wieder anruft, dann endlich durchkommt und einfach "abgelegt" wird, aber ich gehe davon aus, dass in diesem Moment einfach so viel los war, dass ein Gespräch nicht gleich möglich war.
Ich kann nur sagen, dass mir solche Kinos tausendmal lieber sind als die unpersönlichen riesigen Kinokompexe wie Cinemaxx und Kinopolis. Dort können Sie anrufen, um Tickets zu reservieren, hängen ewig in der Warteschleife, müssen eine nervige Computerstimme ertragen und am Ende können trotz aller Modernisierung Fehler passieren und die Karten sind eben nicht reserviert. Fehler können immer und jedem passieren, denke ich. Aber bevor man sich die Mühe macht, eine solche Kritik zu schreiben, ruft man vielleicht lieber einfach nochmal an, oder?
Die kleinen Kinos haben es sehr schwer und eines nach dem anderen stirbt aus. Klar, sollten die Kinos froh sein, wenn Besucher kommen, aber Sie sollten auch froh sein, dass es solche Kinos noch gibt, denken Sie nicht auch? Und nach Viernheim oder Mannheim zu fahren dauert länger, als einfach nochmal anzurufen, meinen Sie nicht?
Und über den Zusatz "....und es geschieht Ihnen recht" würde ich nochmal nachdenken. DAS ist für mich unakzeptables Verhalten.
Und NEIN, ich arbeite nicht für die Kamera oder ein anderes Kino, ich habe dort nur schon sehr viele schöne Abende verbracht und bin froh, dass es solche Kinos noch gibt.

Diana aus Südstadt · 08.10.2012

So ein unhöfliches Personal; Rufe heute Abend (8.10. 2012) die ganze Zeit an und endlich geht eine Frau ans Telefon und dann legt diese weibliche Stimme einfach auf ohne eine Antwort zu geben. Ich finde es unverschämt!!!!!!!!!!!! Sie sollten man froh sein, dass Leute ins KIno kommen wollen.
Es ist ein unakzeptables Verhalten!!!! Wenn Sie so weiter machen, werden Sie bald keine Kinobesucher mehr haben und es geschieht Ihnen Recht.

Ambruster · 30.12.2011

Wirklich schönes Kino, aber das Karlstorkino in Heidelberg ist auch sehr sehr schön

Amerikanisches poker · 14.08.2011

Herzlichen Dank, nun endlich habe ich das wirklich gerafft :-)

Gast · 31.08.2008

Die Kamera ist neben dem Studio Europa das schönste Kino in Heidelberg. Die Filme sind anspruchsvoll, das Personal ist zuvorkommend und kompetent. Ich kann dieses Kino nur empfehlen!

Gast · 08.08.2008

Das Kino ist super!
Es ist in Heidelberg mit dem Gloria zusammen das beste Kino. Hier werden Filme gezeigt, die wirklich was zu sagen haben! Mein einziger momentaner Wunsch: Bringt was zur Tibetfrage!
Es kann nicht sein, dass von so vielen Menschen der Konflikt einfach ignoriert wird! Die Masse muss mit schlagkräftigen Argumenten und mit Aufklärung über die Verhältnisse konfrontiert werden! Und mit welchen Mitteln geht das besser als mit Filmen?

cinematoscoper · 08.02.2008

Das kuschelige kleine Kino mit dem anspruchsvollen Programm und den rückgratverbiegenden Kuschelsschaumstoffsitzen ist ein Genuss. Ab und zu klingelt die Straßenbahn rein, aber hier habe ich einige der besten Kinostunden erlebt.

inge n. · 01.08.2005

super, vor allem das programm gefällt mir sehr gut. ein etwas anderer anspruch als andere kinos.

Leserbewertung

Bitte Sterne wählen.

4 von 5 bei 368 Bewertungen
Sterne
Anzahl
5 Sterne179
4 Sterne63
3 Sterne64
2 Sterne35
1 Stern27