Die Kamera Kino, Heidelberg

Telefon
06221 / 40 98 02
Barrierefrei: kein rollstuhlgerechter Zugang

Die Kamera Kino, Heidelberg

Brückenstraße 26
69120
Heidelberg
-
Neuenheim
Programmansage: 06221 / 58 78 94
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
132
Dolby SR

Externen Inhalt ansehen?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

Zustimmen und ansehen

Kinoprogramm abonnieren
  • heute
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • Mo
  • Di
  • Woche
Genre: Drama
Länge: 129 Min.
FSK: 12

Broker

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
15:3017:00
Genre: Drama
Länge: 118 Min.
FSK: keine Angabe

Das Blau des Kaftans

Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der usrprünglichsten in Marokko. Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an.Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit Youssefs ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint... (Quelle: Verleih)

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
18:0016:0016:00
Genre: Drama
Länge: 151 Min.
FSK: 12

Die Fabelmans (OmU)

Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben. Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle, Predator - Upgrade) ist das Filmemachen - ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (die vierfach Oscar®-Nominierte Michelle Williams, Manchester by the Sea) schätzt und fördert. Sams Vater [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
20:3021:00
Genre: Fantasy, Komödie, Abenteuer
Länge: 140 Min.
FSK: 16

Everything Everywhere All At Once

Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und d [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
21:00
Genre: Fantasy, Komödie, Abenteuer
Länge: 140 Min.
FSK: 16

Everything Everywhere All At Once (OmU)

Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und d [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
21:0021:0021:00
Genre: Komödie, Kinderfilm
Länge: 91 Min.
FSK: 6

Lucy ist jetzt Gangster

Die zehnjährige Lucy ist grundehrlich, höflich und immer gut gelaunt. Sie versucht jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen - zusammen mit ihrer besten Freundin Rima und ihrer Familie, die Eis nach altem Familienrezept verkauft. Lucy ist überzeugt davon, dass es für jedes Problem die richtige Eissorte gibt und schafft es, mit dem Eis das ganze Dorf glücklich zu machen. Denn einer muss ja schließlich diejenigen ausgleichen, die böse sind, sagt sie. Doch dann geht die Eismaschine ka [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
14:0014:00
Genre: Science-Fiction, Satire
Länge: 120 Min.
FSK: keine Angabe

The Ordinaries

Niemals so enden wie ihre Mutter, das ist Paulas größtes Ziel. Sie will das ganze Programm und nicht nur als Nebenfigur am Rand stehen; deshalb will sie auch bei der Abschlussprüfung an der Schule für Hauptfiguren brillieren. Als Klassenbeste in fast allen Fächern sollte ihr das auch spielend gelingen, wäre da nicht diese eine Disziplin, die ihr wirklich Probleme bereitet: das Erzeugen emotionaler Musik. Also beschließt Paula, diese Kunst zu erlernen, und entdeckt dabei etwas, das ihre ga [...]

Heute
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
Di
04.04.
14:30
20:00
16:00
18:30
18:3011:30
18:30
16:00
18:30
16:00
18:30

Tickets

Tickets für Die Kamera Kino, Heidelberg können Sie direkt auf der Programmseite bestellen. Oder Sie bestellen über das Kino.

Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.

Meinungen

goennheimer@t-online.de · 23.12.2017

Der Kinosaal und die Einrichtung im Empfangsbereich sind sehr gut gelungen. Auch die Parkplätze in der Tiefgarage sind ein wenig breiter und an die Autos von heute angepasst, finde ich sehr gut.
Leider wird der Kunde aber zusätzlich ganz schön zur Kasse gebeten. Ab 120 Minuten zahlt man bereits Überlegenzuschlag, unser Film ging 150Min. da waren das mit 4 Personen schon 6.-€ zusätzlich. 3 D kostet auch extra, geht der Film länger kostet auch das Parkhaus mehr, bei uns 4,80€ weil man kommt ja ein wenig früher.
Wir haben online reserviert, kostet dann pro Ticket 1,10€ Bearbeitungsgebühr mal 4 sind das dann wieder 4,40€. Dafür kommt man gleich ohne an der langen Schlage zu warten durch den Einlass, dachten wir gemäß Beschreibung. Aber leider hat den der Scanner für die Onlinekarten am Einlass nicht funktioniert, ich wurde zum Automat geschickt, der hat auch nicht funktioniert, die Folge war ich musste mich an die Schlange zur Kasse stellen trotz Bearbeitungsgebühr. Na super 4,40€ einmal durch den Wind geblasen.
Wir sind nun bei 4 Erwachsenen bei Zusatzkosten in Höhe von 15,20€ also mehr als ein zusätzliches Ticket. Finde ich zu viel.Das Parkhaus hat auch nur eine Ein-und Ausfahrt, die Folge ist, bei hohem Andrang kommen die Einen entweder nicht raus oder die Anderen nicht rein. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als wir einige entgegen kamen, sind erst alle Sääle eröfnet wird es noch lustiger, sicher mit Rückstau und entsprechenden Abgasen. Ne, da fahr ich doch gleich Wiesloch, es sei denn es ändert sich was. Nur an der Tiegarage wird sich sicher nix mehr ändern. Sehr sehr schade. Deshalb zwei Sterne

Henry Schneider · 26.12.2014

Unser Lieblingskino in Heidelberg. Es grenzt schon an ein Wunder, dass sich dieses Kino gemeinsam mit Gloria und Gloriette überhaupt halten konnte. Für die Stadt Heidelberg ist es einen von vielen katastrophalen Armutszeugnissen, dass man sich nicht frühzeitig um Ersatz für ein schönes Programmkino bemüht hat und nun erst mal nach Mannheim oder Walldorf die nächste Zeit fahren muss, wenn in der Kamera ein gewünschter Film nicht läuft. Dafür hat man sich viel zu sehr nur auf Das Theater konzentriert, dessen Angebote nicht immer für die breite Masse gemacht Sind...

@Peter · 30.03.2014

Ich würde oben auf "Aktuelles Kinoprogramm" klicken...

Peter@schlemms.de · 29.03.2014

Wo bitte finde ich das aktuelle Programm. Wenn das hier die Homepage vom Kamera- ist wo bitte sehe ich das was wichtig ist? Da vergeht mir die Lust an diesem Kino. Und das Kino ist sonst mein Favorit. Gemütlich, übersichtlich und gute Filme.

Viele Grüße
Peter Schlemm

Max · 21.02.2014

Schönes, gemütliches Kino, nettes Personal. Wie schön, dass es noch so kleine Kinos mit Atmosphäre gibt!!

Michaela · 10.11.2012

Ich möchte gerne etwas zum Kommentar von Diana aus Südstadt anmerken: Ich bin sehr froh, dass es nach der Schließung des Studios Europa noch solche Kinos wie die Kamera gibt!!
Ich habe die Mitarbeiter immer sehr freundlich und zuvorkommend erlebt und besuche die Kamera immer wieder gern. Ich kann verstehen, dass es nervt, wenn man immer wieder anruft, dann endlich durchkommt und einfach "abgelegt" wird, aber ich gehe davon aus, dass in diesem Moment einfach so viel los war, dass ein Gespräch nicht gleich möglich war.
Ich kann nur sagen, dass mir solche Kinos tausendmal lieber sind als die unpersönlichen riesigen Kinokompexe wie Cinemaxx und Kinopolis. Dort können Sie anrufen, um Tickets zu reservieren, hängen ewig in der Warteschleife, müssen eine nervige Computerstimme ertragen und am Ende können trotz aller Modernisierung Fehler passieren und die Karten sind eben nicht reserviert. Fehler können immer und jedem passieren, denke ich. Aber bevor man sich die Mühe macht, eine solche Kritik zu schreiben, ruft man vielleicht lieber einfach nochmal an, oder?
Die kleinen Kinos haben es sehr schwer und eines nach dem anderen stirbt aus. Klar, sollten die Kinos froh sein, wenn Besucher kommen, aber Sie sollten auch froh sein, dass es solche Kinos noch gibt, denken Sie nicht auch? Und nach Viernheim oder Mannheim zu fahren dauert länger, als einfach nochmal anzurufen, meinen Sie nicht?
Und über den Zusatz "....und es geschieht Ihnen recht" würde ich nochmal nachdenken. DAS ist für mich unakzeptables Verhalten.
Und NEIN, ich arbeite nicht für die Kamera oder ein anderes Kino, ich habe dort nur schon sehr viele schöne Abende verbracht und bin froh, dass es solche Kinos noch gibt.

Diana aus Südstadt · 08.10.2012

So ein unhöfliches Personal; Rufe heute Abend (8.10. 2012) die ganze Zeit an und endlich geht eine Frau ans Telefon und dann legt diese weibliche Stimme einfach auf ohne eine Antwort zu geben. Ich finde es unverschämt!!!!!!!!!!!! Sie sollten man froh sein, dass Leute ins KIno kommen wollen.
Es ist ein unakzeptables Verhalten!!!! Wenn Sie so weiter machen, werden Sie bald keine Kinobesucher mehr haben und es geschieht Ihnen Recht.

Ambruster · 30.12.2011

Wirklich schönes Kino, aber das Karlstorkino in Heidelberg ist auch sehr sehr schön

Amerikanisches poker · 14.08.2011

Herzlichen Dank, nun endlich habe ich das wirklich gerafft :-)

Gast · 31.08.2008

Die Kamera ist neben dem Studio Europa das schönste Kino in Heidelberg. Die Filme sind anspruchsvoll, das Personal ist zuvorkommend und kompetent. Ich kann dieses Kino nur empfehlen!

Gast · 08.08.2008

Das Kino ist super!
Es ist in Heidelberg mit dem Gloria zusammen das beste Kino. Hier werden Filme gezeigt, die wirklich was zu sagen haben! Mein einziger momentaner Wunsch: Bringt was zur Tibetfrage!
Es kann nicht sein, dass von so vielen Menschen der Konflikt einfach ignoriert wird! Die Masse muss mit schlagkräftigen Argumenten und mit Aufklärung über die Verhältnisse konfrontiert werden! Und mit welchen Mitteln geht das besser als mit Filmen?

cinematoscoper · 08.02.2008

Das kuschelige kleine Kino mit dem anspruchsvollen Programm und den rückgratverbiegenden Kuschelsschaumstoffsitzen ist ein Genuss. Ab und zu klingelt die Straßenbahn rein, aber hier habe ich einige der besten Kinostunden erlebt.

inge n. · 01.08.2005

super, vor allem das programm gefällt mir sehr gut. ein etwas anderer anspruch als andere kinos.

Leserbewertung

Bitte Sterne wählen.

4 von 5 bei 368 Bewertungen
Sterne
Anzahl
5 Sterne179
4 Sterne63
3 Sterne64
2 Sterne35
1 Stern27