Thalia, Augsburg
Kinos in der Nähe
- heute
- Sa
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Woche
![]() Grandfilm | Genre: Dokumentarfilm Länge: 109 Min. FSK: o.Al |
Auf der Adamant (OmU)
|
![]() Film Kino Text/Filmagentinnen | Genre: Drama Länge: 111 Min. FSK: o.Al. |
Das Zen TagebuchTsutomu lebt allein in den Bergen, schreibt Essays und Erzählungen und kocht mit selbst angebautem Gemüse und Pilzen, die er in der freien Natur sammelt. Seine Routine wird zu seiner großen Freude bereichert, wenn Machiko, seine Lektorin, ihn gelegentlich besucht. Sie liebt es zu essen, und er liebt es, für sie zu kochen. Tsutomu scheint mit seinem ruhigen Leben zufrieden zu sein. Andererseits hat er die Asche seiner Frau noch immer nicht losgelassen, obwohl sie schon vor 13 Jahren gestorben [...]
|
![]() Pandora Film Verleih | Genre: Drama, Komödie Länge: 81 Min. FSK: 12 |
Fallende BlätterFALLEN LEAVES erzählt von zwei einsamen Menschen (Alma Pöysti und Jussi Vatanen), die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen - und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz, den Pfad des eigenen Lebensglücks mit Steinen [...]
|
![]() Arsenal Filmverleih | Genre: Dokumentarfilm, Musikfilm Länge: 92 Min. FSK: 12 |
Jazzfieber - The Story of German JazzIn diesem energiegeladenen Dokumentarfilm wird, ausgehend von der Gegenwart und dem Lebensumfeld junger JazzmusikerInnen, der Frage nachgegangen, warum der Jazz die Republik so schnell erobern, die Zeiten des Faschismus trotz aller Repressalien überstehen und nach dem Krieg seinen endgültigen Siegeszug davontragen konnte. (Quelle: Verleih)
|
![]() Wild Bunch/Central | Genre: Komödie, Abenteuer, Coming-of-age, Familienfilm Länge: 72 Min. FSK: o.Al |
Neue Geschichten vom FranzKennt ihr das, wenn ein großes Problem ganz klein anfängt? Der Franz kennt das gut, unser Held, der etwas klein geratene Bub aus Wien, inzwischen schon zehn Jahre alt. Seine beste Freundin, die Gabi, streitet sich nämlich ununterbrochen mit seinem besten Freund, dem Eberhard. Der Franz hat beide gleich gern und steht dabei immer in der Mitte. Freundschaft nach getrenntem Terminkalender? Das funktioniert nicht: Geteilte Ferien sind nämlich halbe Ferien. "Das stärkste Band einer Freundschaft [...]
|
![]() Constantin Filmverleih | Genre: Komödie Länge: 97 Min. FSK: 12 |
Rehragout-Rendezvous"Was gibt's zum Essen?" "Nix." Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi Fuchs) streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz (Sebastian Bezzel), Leopold (Gerhard Wittmann) und Susi (Lisa Maria Potthoff) sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen. Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergeh [...]
|
![]() Little Dream Pictures GmbH | Genre: Dokumentarfilm Länge: 97 Min. FSK: 16 |
Sieben Winter in TeheranIn den Gängen eines nachgebauten Gefängnisses, mittels Sprachaufnahmen und Interviews erfahren wir von Reyhaneh, die im Iran auf ihr Todesurteil wartet. Während ihr Fall zwar international Gehör findet, bleibt ihrer Familie nur der stete Kampf gegen ein unmenschliches Regime und ihr selbst der Mut, den Frauen im Gefängnis Kraft zu geben, um sich nicht brechen zu lassen.
|
![]() Leonine | Genre: Komödie Länge: 110 Min. FSK: keine Angabe |
Voll ins Leben
|
![]() Majestic Filmverleih | Genre: Komödie Länge: 91 Min. FSK: 6 |
Weißt du noch?Die Kinder sind aus dem Haus. Man ist allein. Und die Zukunft? - Besser nicht dran denken. Marianne und Günter, ein Ehepaar in ihren Siebzigern, haben sich daran gewöhnt. Viel Liebe ist nicht mehr geblieben zwischen ihnen - stattdessen herrscht jeden Tag die gleiche freudlose Routine. Ein Zustand, für den sie den Anderen verantwortlich machen. Und seit einiger Zeit beginnt auch noch ihr Gedächtnis nachzulassen. Natürlich nur das des Gegenübers, wie jeder von ihnen meint. Und nun hat Günte [...]
|
Tickets
Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.
Leserbewertung
Sterne | Anzahl |
---|---|
5 Sterne | 198 |
4 Sterne | 68 |
3 Sterne | 56 |
2 Sterne | 38 |
1 Stern | 58 |
Meinungen
Durchschnittliches Kino. Unfreundliche Besitzer. Braucht kein Mensch!
Diese kleinen Fiomtheter zeigen Filme die nur kurz laufen, aber von großer Intensität sind. . Die Stummfilmtage , vor ca. 7 Jharen, waren klasse udn sollten wiederholt werden. Einfach genial. Es kann vorkommen, dass die Eingangstüre zum Kinosal nicht rechtzeitig geschlossen wird, Ich tehe kurz auf und schließe die Tür. Falls dr Ton bzw da Bild nicht stimmen , stehe ich einfach auf udn melde das umgeeghnhd. Kein Problem. Wir hatten erst kürzlich einen russischen Film angeschaut über eine junge Frau der die Verhältnise von Migranten aus den ehemaligen sowjetrepupliken in Moskau aufzeigte. Dieser Film war Bemerkenswert udn hat uns viel zum Denken gegeben. Also ich udn meien Frau fruen uns , dsss es diese Kinos noch gibt .
Wir haben leider eine sehr unprofessionelle Vorstellung hier gesehen: Türe des Kinosaals blieb die ersten 20 Minuten des Filmes (!) auf, was eine sehr störende Lichtverschmutzung zur Folge hatte. Dann hat sich ein Zuschauer bemüht, die Tür zu schliessen. Viel störender jedoch war, dass leider den ganzen Film lang der blaue Sternenhimmel-Werbebildschirm an war und die Leinwand komplett überlagert hat!!
Auf unseren Hinweis per Email nach der Vorstellung wurde NICHT EINMAL GEANTWORTET! Wir sind regelmässige Kinogänger, aber hier gehen wir sicherlich NIE WIEDER hin. Fehler können jedem einmal passieren, aber dann Emails von langjähriger Kundschaft einfach zu ignorieren geht leider gar nicht.
Entweder zu wenig oder zu gleichgültiges Personal - anders ist so eine Situation für uns nicht zu erklären.
Mich hat heute beim Bezahlen fast der Schlag getroffen: 9,50 für Erwachsene, 8,50 für Schüler. Da erübrigt sich die Frage, warum das Kino fast leer war.
Ein Blick auf die Konkurrenz: Mo-Mi 5,50-6,50 für Erw., 5,50 für Schüler und Studenten in einem uns allen bekannten Kino in der City-Galerie. 10 Euro/3 Personen mehr zu zahlen für ein und denselben Film ist nicht familienfreundlich und reine Abzocke!!
Da nehm ich das nächste Mal die Parkhaus-Gebühr gern in Kauf, liebe Leute.
Ich habe mir mit meiner Ministranten-Gruppe den Film ziemlich beste Freunde angeschaut und ich muss sagen das Kino war voll coool!!! :-) es hat echt Spaß gemacht!!!
Ich war gestern da, und durchaus zufrieden. Klar es ist etwas "eingerostet" aber das macht doch irgendwie den Charme dieser Kinos aus im Vergleich zu den Massenpalästen à la CINEMAXX. Aber am besten fand ich, dass im Thalia RAUCHEN ERLAUBT ist! Herrlich.
Ich war nun schon einige Male in diesem Kino und auch in dem Kaffee und kann nur sagen: es gibt immer Leute die an allem was auszusetzen haben und meinen überall woanders sei es besser. Warum gehen sie dann überhaupt hin (3x) Ich finde sowohl Kino wie auch Kaffee sehr angenehm und gehe gerne hin
Guten Tag!
kMittwoch, 04. August, sollte ein netter Kino-Nachmittag werden. Wir wollten uns um 17,39 Uhr den Film "Renn, wenn Du kannst" (über mehrere Tage schon im Kinoprogramm der AZ und Thalia angekündigt) ansehen. Es dauerte unverhältnismaäßig lange, bis die Kasse besetzt war und wir unsere Karten in Händen hielten. Erst dann ließ sich Ihr Angestellter herab, uns sehr kurz angebunden zu sagen, daß dieser Film im Savoy läuft. Auf den Kinobesuch haben wir dann dankend verzichtet. Bei dieser Behandlung wundert es uns nicht, daß im Thalia, mit einigen Ausnahmen, die Kinosäle oft gähnend leer sind. Man bekommt ja nicht einmal eine plausible Erklärung für solche Pannen!
natürlich sind die filme spitze, das kinodreieck hat ja auch beinah das monopol auf gute filme. dagegen ist im übrigen nichts zu sagen.
aber unprofessionell ist gar kein ausdruck. im savoy: tannöd. die notausgangslampe leuchtet den ganzen düsteren film lang, so dass man nur die hälfte sieht. im mephisto eines heißen sommerabends, ich plane seit paar tagen meinen kinobesuch, ein schild: das team hat heute hitzefrei!
tja, so machen monopole manchmal zu lässig, siehe db, so lässig, dass es keinen spaß mehr macht. etwas frustrierend manchmal, die besuche bei thalia & co.
Es ist ein tolles, romantisches Kino mit ausgesucht freundlichen personal, bequemen polstersitzen die genau aus ihrem Alter ihren Charme beziehen, tollem Filmprogramm das sich nicht nur am Mainstream orientiert, und einem tollen angeschlossenen Café :-)
Eines meiner Liebligskinos zwischen Rosenheim und Ulm!
Kino: Die Sitze waren schmutzig und das ganze Kino hat irgendwie einen muffigen verstaubt-feuchten Kellergeruch, vielleicht soll man mal feucht durchwischen und lüften...
Nun ich persönlich habe das Thalia Kino samt Cafe nun 3x besucht und muss feststellen, alles einwenig unprofessionell. Vielleicht ist es ja das, was die Kommentatoren so suchen, einwenig raus aus dem vielleicht professionellen Alltag, sich nach der Vorführung in den schmutzigen Sitzen im Cafe von unprofessionellen Bedienungen auf 400-Euro-Basis den Cafe im vorbeilaufen über den Tisch schieben lassen oder von einer angehenden Geologin (ohne Begrüßung) nach der Bestellung gefragt werden, die dann wenn man bezahlen möchte nach halber Adierung einfach wegläuft zum Nachbartisch, diesen abkassiert und zurückkommt (ohne ein Wort zu verlieren) und dort weitermacht wo sie plötzlich verschwand.... Alles wenig Professionalität, mangelnde Aufmerksamkeit für den Gast und vor allem es fehlen die vielen kleinen Details, auf die der Gast wenn er (erst mal erwachsen ist wert legt). Vom Publikum her, hatte ich den Eindruck dass sich im Cafe Thalia einige Gäste einfinden, die in der Realität das eine oder andere Problemchen haben dürften...
Mein Urteil: Note 4-5 (eigentlich schade, weil Augsburg kein echtes Cafehaus mit ebensolcher Atmosphäre mehr zu bieten hat (kommt mir jetzt nicht mit dem Drexl), fahrt lieber mal nach Wien, geniesst die dortige Kaffeequalität, die Kuchen / Torten und Speisen und seit angenehem überrascht vom extrem professionellen Service und der Menschenkenntnis. Selbst die jungen Servicekräfte dort, haben deutlich mehr zu bieten als das Möchtegern-Service-Personal im Kino-Popcorn-Cafe-Thalia in Augsburg...
KLeiner Tipp an die Betreiber-Gesellschaft: Wer zu sehr am Personal spart, kann sich bald alles sparen! Und, wer dem musizierenden Künstler kaum EURO 5.-/h gönnt, hat es extremes Missverhältnis zur akademischen Musikkunst!
Eben typisch Augsburg alles auf kleinem Niveau und dabei schlechter Leistung... kein Wunder, dass ihr stetig immer mehr den "Welt-Anschluss" verliert!
Ach ja, absolut unklug ist auch wenn die Küchenbediensteten mehrfach am Abend in Küchenmontur durch die Lokalität gewichtig marschieren...
Ich liebe dieses Kino für die Filme, die nur dort laufen; für die Atmosphäre, die nur dort herrscht; für den anschließenden Kaffee, das anschließende Essen, den anschließenden Drink, den ich nur dort in einer solchen Atmosphäre direkt nach verlassen des Kinosaals genießen kann; für seine Überschaubarkeit; für seine Menschlichkeit; für die Behandlung als Mensch und nicht als 5'000. Kinogast dieses Tages.
Ich verstehe nicht, warum Jesus Christus Erlöser nicht in einem dieser schönen kleinen Kinos, und vor allem in Augsburg generell nicht gezeigt wird! Hat man nicht in jeder Stadt das gleiche Recht auf solche Filme? Finde ich sehr schade.
Wir finden Thalia und der Kinodreieck spitze: gemütlich, kulturell und netter Personal. Das Thaliarestaurant ist das Tüpfelchen auf dem i mit guter Musik und gutem Essen. Wer die letzte Technich haben möchte sollte zum Cinemaxx oder Cinestar gehen.
sehr gemütlich, man fühlt sich Zuhause.
Und wenn was schief geht, sollte man nicht immer die Schuld bei den anderen suchen.
Uns ging es wie Ihnen, Thomas. Und wir haben auch keine Lust mehr, mit vier Kindern bei einem Kino Karten zu kaufen, das seine Stammgäste so auflaufen lässt. Nie wieder Thalia!
Dieses Kino ist einfach toll, ich gehe immer wieder gerne hin....
Ich finde das Kino total niedlich da es nicht so groß ist .... wie bei manch anderen!!! Man ist hilfsbereit und freundlich...
Weiter so...
Cathleen
Dieses Kino ist einfach der Hit, natürlich auch die anderen Kleinkinos.
Sie bieten tolle Filme, die kleinen Säle sind richtig gemütlich. Außerdem hart mir die Literaturverfilmung mit der Einführung mit Brian Deakin echt gefallen. Das müssen Sie unbedingt wiederholen.